Verdammte Blitze !!!
Hallo,
bin heute außerorts geblitzt worden....glaub ich zumindest...!
Kann ne Blitze zweispurig messen? ich war auf der zweispurigen Fahrbahn auf der linken Fahrbahn. Rechts neben mir ( eine halbe Fahrzeuglänge vor mir) fuhr ein kleinerer LKW. Ich war also im Begriff an ihm vorbeizuziehen.
Da seh ich ganz kurz vor dem LKW am rechten Fahrbahnrand den roten Blitz einer aufgestellten Kamera.
Meinten die nun mich, oder den LKW?
Erlaubt war 70. Ich hatte so knappe 100 drauf und der kleinere LKW so 85 würd ich sagen.
Das wären sonst mal 1-3 Punkte und gute 100 Euro für mich...!
Blitzen diese Dinger denn über 2 Bahnen? Ich war ja quasi im Halbschatten des LKW!
Beste Antwort im Thema
hör auf zu jaulen und zahl, fertig aus!!
immer das Geheule um Strafen, wenn man zu schnell gewesen ist.....echt ätzend.
haltet euch einfach gefälligst an die Vorgaben, dann müsst ich auch nicht jaulen....und schaut mal in die Nachbarländer
50 Antworten
....mobile Radarmessungen können inzwischen auch mehr als zweispurig, sogar in der Nacht - und man sieht nur einen ganz zarten roten Blitz, so ähnlich wie das Aufleuchten eines dreckigen Fahrradreflektors. Fast zu übersehen........
So erlebt auf der A5 in der vierspurigen Baustelle zwischen Frankfurt und Darmstadt.
Gruß Thomas
Nein, ich wars nicht - war auf der zweiten Spur, der sehr zügige blitzlichtauslösende Überholer auf der dritten.
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
Das ist das BMW-Syndrom.
Manifestiert sich kontinuierlich bei Fahrten in BMW-Modellen.
Ja, tritt auch bei Fahrten mit 118d-Versionen auf.
Heilungschancen ohne Markenwechsel sind gering, hingegen bei Markenwechsel ist eine fast vollständige Heilung beobachtbar.🙄
Jaja, jetzt kommen wieder die Klischee-Sachen raus... 🙄😉
Ob ich in einem unserer Volvos oder in meinem BMW unterwegs bin, sehe ich persönlich in meiner
Fahrweise keinen Unterschied, so hoffe ich doch, auf Abstand bedacht. 🙂
Hingegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute bei einem X5 im Rückspiegel eher Platz
machen als bei einem XC90 😁😁 und das OHNE zu drängeln.. 😉
Und ich denke, Jürgen hat da ähnliche Erfahrungen.
Wenn ich da nur an das Klischee des Jetta-Fahrers mit Hut auf der Ablage denke 😉
Gruß
Haeken
hält immer noch nichts von Klischees...
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
........
Hingegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute bei einem X5 im Rückspiegel eher Platz
machen als bei einem XC90 😁😁 und das OHNE zu drängeln.. 😉
.......Gruß
Haeken
hält immer noch nichts von Klischees...
.....probiers mal mit einem signalroten XC 90, ich glaub der hat dem X5 gegenüber sogar noch etwas voraus 😎!
Die MB R Klasse ist in dieser Disziplin hoffnungslos abgeschlagen.
😉 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
.....probiers mal mit einem signalroten XC 90, ich glaub der hat dem X5 gegenüber sogar noch etwas voraus 😎!Die MB R Klasse ist in dieser Disziplin hoffnungslos abgeschlagen.
😉 Thomas
Mag sein, dieses überlasse ich aber lieber dir..... 😉
Nur eins: DIR würde ich nicht Platz machen.... 😁😉😉
Gruß
Haeken
der dieses jedoch nur im Spass sagt.....
Ähnliche Themen
aja, jetzt kommen wieder die Klischee-Sachen raus...
Ob ich in einem unserer Volvos oder in meinem BMW unterwegs bin, sehe ich persönlich in meiner
Fahrweise keinen Unterschied, so hoffe ich doch, auf Abstand bedacht.
Hingegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute bei einem X5 im Rückspiegel eher Platz
machen als bei einem XC90 und das OHNE zu drängeln..
Und ich denke, Jürgen hat da ähnliche Erfahrungen.
Wenn ich da nur an das Klischee des Jetta-Fahrers mit Hut auf der Ablage denke
Gruß
Haeken
hält immer noch nichts von Klischees...
Ne, ernsthaft, ich sehe das eher als sich wöchentlich-wiederholendes Phänomen auf den Autobahnen. Und das Interessante dabei ist: es handelt sich um ein Phänomen ohne interkulturelle Einflüsse! D.h. ich beobachte das im Ösiland, sowohl in Italien und genauso in Slowenien, usw.
Da ist schon mehr als "Klischee" dran.
Das ist die scheinbar perfekte Umsetzung des Claims "Freude am Fahren".
😉
In diesem Sinne: viel Freude am Fahren, ihr BMWler.
Ich glaube, eine "Klischee-Diskussion" führt hier zu nichts,
siehe auch aktuelle Ereignisse in der Politik/Wirtschaft ! 😉
Gruß
Haeken
der vielleicht "einen an der Klitsche hat", aber kein Klischee bedient ! 🙂😉