Verdacht auf Turboschaden
Mein Kollege (170Ps, 2.0L, Bj 08/16, 20.000km) hatte vorgestern, 300km von Zuhaue entfernt, eine Panne. Laut Pannendienst soll es der Turbolader sein.
War sehr mühsam mit der Ford Alliance. Hat ein Leihauto vom Buchbinder für 3 Tage bekommen und soll es am 28.12. wieder in die 300km entfernte Leihstation bringen. Wenn der Wagen am 28.12. fertig wäre, wäre es ja nicht so ein Problem. Aber die Werkstatt wird am 28.12. sich den Wagen ja erstmal ansehen...
Wisst Ihr wie das mit dem Leihauto üblich ist?
Muss man das wirklich zur Abhohlstation zurückbringen?
Und stimmt das mit den 3 Tagen?
Beste Antwort im Thema
Hm, ganz so schlimm was nicht...
Laut meiner Werkstatt Marderschaden. Hat wohl den Anschluss der Düse komplett zerfressen, das nur noch ein Austausch in Frage kommt. Düse kommt morgen, dann bekomme ich das defekte Teil auch mit nach Hause. Damit ich meiner Teilkasko den Schaden auch nachweisen kann und nicht auf dem Geld sitzen bleibe.. Dreht sich wohl so zwischen 400 - 500€ Schaden. Lasse dann auch gleich was gegen Marder montieren, laut der Werkstatt hätte die ein gut funktionierendes System...
Ärgerlich gerad bei nem neuen Auto, aber mit nem blauen Auge davon gekommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
34 Antworten
Das hatte mein Kumpel auch bei seinem neuen Transit. Kam immer wieder Störung adblue. Ford hat jetzt das AGR Ventil getauscht.
Er hat mir auch gesagt, dass er jetzt spürbar weniger Leistung hat....
@jan76 ist das Normal mit dem Adblue bei 22.675 km ? Gruß Klemmi1997
Beim Transit habe ich das schon öfters gehört. Beim Custom eigentlich nicht
@jan76 Der Sensor für AdBlue wurde auf Garantie getauscht. Der Sensor kostet sonst 400€ bei Ford.
Gruß Klemmi1997
Zitat:
@AM976 schrieb am 19. Februar 2018 um 21:00:15 Uhr:
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 19. Februar 2018 um 20:18:20 Uhr:
Der Wagen von meinem Kollegen ist immer noch in der Werkstatt. Is jetzt schon über ein Monat.
Heute hat er angerufen und nachgefragt, aber sie haben ihm nicht sagen können, wann sie das Teil bekommen.Man bekommt auch offiziell nix gesagt !
Damit der Kunde sich nicht aufregen kann ?
Mein Händler hat mir es aber mitgeteilt !
Trotzdem eine RIESEN SAUEREI wie man mit Kunden umgeht !
Müssen sich durch sowas auch nicht wundern wenn man Ford gekauft hat , den LETZTEN Ford gekauft hat !
Service ist anders
Das ist weniger ein Problem mit Ford sondern eines der Werkstatt. Würde zu einer Freien Werkstatt gehen. Die meisten`Fachwärkstätten` sind leider inkompetent. Meine Erfahrung.
MFG