Verdacht auf Turboschaden
Mein Kollege (170Ps, 2.0L, Bj 08/16, 20.000km) hatte vorgestern, 300km von Zuhaue entfernt, eine Panne. Laut Pannendienst soll es der Turbolader sein.
War sehr mühsam mit der Ford Alliance. Hat ein Leihauto vom Buchbinder für 3 Tage bekommen und soll es am 28.12. wieder in die 300km entfernte Leihstation bringen. Wenn der Wagen am 28.12. fertig wäre, wäre es ja nicht so ein Problem. Aber die Werkstatt wird am 28.12. sich den Wagen ja erstmal ansehen...
Wisst Ihr wie das mit dem Leihauto üblich ist?
Muss man das wirklich zur Abhohlstation zurückbringen?
Und stimmt das mit den 3 Tagen?
Beste Antwort im Thema
Hm, ganz so schlimm was nicht...
Laut meiner Werkstatt Marderschaden. Hat wohl den Anschluss der Düse komplett zerfressen, das nur noch ein Austausch in Frage kommt. Düse kommt morgen, dann bekomme ich das defekte Teil auch mit nach Hause. Damit ich meiner Teilkasko den Schaden auch nachweisen kann und nicht auf dem Geld sitzen bleibe.. Dreht sich wohl so zwischen 400 - 500€ Schaden. Lasse dann auch gleich was gegen Marder montieren, laut der Werkstatt hätte die ein gut funktionierendes System...
Ärgerlich gerad bei nem neuen Auto, aber mit nem blauen Auge davon gekommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
34 Antworten
Zitat:
@AM976 schrieb am 19. Februar 2018 um 21:00:15 Uhr:
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 19. Februar 2018 um 20:18:20 Uhr:
Der Wagen von meinem Kollegen ist immer noch in der Werkstatt. Is jetzt schon über ein Monat.
Heute hat er angerufen und nachgefragt, aber sie haben ihm nicht sagen können, wann sie das Teil bekommen.Man bekommt auch offiziell nix gesagt !
Damit der Kunde sich nicht aufregen kann ?
Mein Händler hat mir es aber mitgeteilt !
Trotzdem eine RIESEN SAUEREI wie man mit Kunden umgeht !
Müssen sich durch sowas auch nicht wundern wenn man Ford gekauft hat , den LETZTEN Ford gekauft hat !
Service ist anders
Hilfe!
Unser 2017 Tourneo Custom 2.0 zeigt AdBlue Störung - kein Motorstart in 800 km möglich (einen Tag nachdem AdBlue aufgetankt wurde). Die erste Ford Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen - keine genaue Diagnose möglich und hat uns zur nächsten Ford Werkstatt geschickt. Seit 5 Werktagen ist die Werkstatt nun am Suchen und findet die Ursache bzw. den Fehler nicht.
Hatte jemand ähnliche Probleme bzw. einen Hinweis auf den möglichen Fehler oder Defekt? Fahrverhalten bzw. Motorleistung war bisher unauffällig.
Wer kann uns hier weiterhelfen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Hallo...ich hatte es am LKW nach dem der ad blue Tank leer gefahren wurde kam ein Störung. Dann wurden Filter auch Kraftstoff Filter gewechselt und dann Fehler Speicher gelöscht und dann blieb der Fehler auch weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Ist bei dir der Fehler schon mal gelöscht wurden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Danke für deine Nachricht. Der Fehlerspeicher wurde in der 1. Ford Werkstatt gelöscht ist aber sofort beim nächsten Motorstart wieder gekommen. Seit 5 Tagen tappt die Werkstatt im dunkeln und die Ursache wurde immer noch nicht gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Tipp von Mir - Adblue Düse auf Marderschaden kontrollieren. Ist eine wassergekühlte Düse mit zwei Kabeln dran. Mir hat ein Marder die Leitungen angefressen und sogar teilweise durchgefressen. Meiner ist auch ein 2017er den ich knapp 2 Monate erst hab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Marderbiss wäre wirklich das Erfreulichste gewesen. Wurde bisher kein Anzeichen dafür gefunden. Habe gerade von der Werkstatt einen Anruf bekommen: Fehlerspeicher zeigt nun alle möglichen Fehler: Rußpartikelfilter, Zusatzheizer, AdBlue System usw..
Scheint als ginge es jetzt erst richtig los .... und das schon noch 13000 km auf der Uhr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Fehler wurde gefunden: Abgasdifferenzdrucksensor defekt. Ersatzteil muss aus Spanien geliefert werden!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Tourneo AdBlue System-Störung - kein Motorstart in 800 km möglich' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 19. Februar 2018 um 20:18:20 Uhr:
Der Wagen von meinem Kollegen ist immer noch in der Werkstatt. Is jetzt schon über ein Monat.
Heute hat er angerufen und nachgefragt, aber sie haben ihm nicht sagen können, wann sie das Teil bekommen.
Am Freitag hat er den Wagen endlich bekommen.
Jetzt fährt er wieder, schau ma mal wie lange....
eine frage bleibt das auto dann stehen oder kann ich weiter fahren es sind noch 436 da soll er ausgehen laute anzeige kann mir einer sage geht er aus oder kann ich weiter fahren ich stehe zurzeit im ausland und keiner kann helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Wenn die km rum Sind, kannst du ihn nicht mehr starten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Ja wollte ich auch noch schreiben. Werkstatt meinte wenn der Zähler auf Null ist, dann geht er nimmer an...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Und ohne Satzzeichen, geht so ein Text auch nicht. Das ist ja kaum lesbar. Jensbechert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Adblue-System' überführt.]
Guten Morgen ,
Nach über 2 Monaten in der Werkstatt , hab ich auch ENDLICH mein Auto wieder *freu* !
Hi, von meinem Kumpel zeigt der Transit Custom alle 3 Tage AdBlue Nachfüllen an. ER habe jetzt am 1 Tag ca. 15 L reingekippt und er meldet drotzdem noch AdBlue niedrig. Die Ford Werkstatt sagt das sei Normal. Woran kann es liegen? Füllt er zu wenig ein oder ist der Ford Schrott ? Teilweise kommt auch Systemstörung AdBlue aber Ford meint es sei nichts. Ich bitte um Hilfe. Danke im Voraus
Daten zum Fahrzeug
Ford Transit Custom
105 PS
Schaltgetriebe
EZ 6/2017
8566/BMW000968
Gruß Klemmi1997