Verdacht auf Motorschaden !!
Ich hatte heute ein furchtbares Erlebnis !! Während der Fahrt auf der Autobahn (bei ca 150-160 km/h) fing die Öl-Lampe an zu leuchten (rot). Ich bin sofort vom Gas und habe dann komische Geräusche aus dem Motorraum gehört. Ich bin gleich runter auf 80 und auf die rechte Spur. Die nächste Abfahrt in ca 1km war eh meine. Ich bin leider auch nur bis auf den Standstreifen dort gekommen, da der Motor dann ausging. Der ADAC hat mich dann abgeschleppt und sagt nun im besten Fall wäre "nur" ein Ventil durchgebrannt, im schlechtesten - Motorschaden !! Nun steht er bei meiner Werkstatt (kein Opel-Händler) vor der Tür.
Ich muss sagen bei dem KM-Stand habe ich wenig Verständnis dafür..... Bisher waren meine Familie und ich alle Opel-Fans und auch Besitzer, aber gerade habe ich ein sehr schlechtes Gefühl....
Kann mir jemand irgendwelche Erfahrungstipps geben?!?! :-(
Mein Corsa D hat ca 40.000 km gelaufen und bisher keine Probleme gemacht (Baujahr 2007), vor 2 Jahren gebraucht gekauft.
Beste Antwort im Thema
Also wenn es ein Motorschaden ist bist Du selbst dran schuld!
Rote Ölwarnlampe heiß SOFORT Motor abstellen und nicht noch bis zur nächsten Ausfahrt weiter fahren. Steht auch in der Betriebsanleitung geschrieben. Warnblinkanlage an und auf dem Standstreifen anhalten, oder Motor aus das Auto ausrollen lassen. Auch wenn es nur 1km war, selbst 100m könen schon zu viel sein wenn der Motor keinen Öldruck hat!
15 Antworten
als der grüne corsa b noch meinem bruder gehörte, ging auf seinem arbeitsweg die öllampe an...er ist (leichtsinnigerweise) noch die restlichen 20km weitergefahren und hat nach der arbeit zuhause angerufen und gefragt, ob er den motor anmachen soll und 5 km nach real fahren soll, um öl zu kaufen. ich hab den am telefon erstmal richtig rund gemacht, wie man nur so blöd sein kann und hab gesagt, er soll die karre stehenlassen und den motor aus...ich hab ihm öl vorbeigebracht, es mussten 3,2 liter nachgefüllt werden, was heisst, dass nichts!!!mehr drinne war...nach einfüllen motor gestartet und siehe da: er klackeret zwar , aber lief noch. (hatte befürchtet, er hat nen kolbenfresser)mit der zeit wurde das klackern immer leiser und inzwischen klackert er garnicht mehr!:-)
das war viel glück, aber auch die qualität der (älteren) opelmotoren hat viel mitgewirkt, dass er noch läuft.
er hat nun 187.000km runter, bei dem geschehnis hatte er ca. 180.000km runter...das war im januar diesen jahren, in dem monat übernahm ich diesen dann auch, da mein bruder sich nen corsa d kaufte:-) eines könnt ihr glauben: er guckt nun bei seinem baby 1x pro woche öl nach:-)(mit leichtem druck meinerseits)