Verbundglas V60 und der Sommer.....

Volvo V60 2 (F)

Hallo Community!

Ich erlebe meinen V60 diesen Sommer das erste Mal mit Verbundglas..... Bei Aussentemperaturen von 26 Grad hat es im Inneren knapp 40 Grad. Klar - das Auto steht in der Sonne und die Hitze wird klarerweise "gespeichert", aber in meinem V50 mit "normalem und nicht geräusch-gedämmten" Glas war die Temperatur bei weitem nicht so intensiv wie jetzt im V60!

Zudem ist mir aufgefallen, dass eine Reinigung der Scheiben innen mit einem Glasreiniger nichts bringt. Ich habe am Wochenende meine Scheiben innen mit Scheibenreiniger geputzt und dann am Montag gemerkt, dass die Scheiben allesamt Schlieren hat. Daraufhin habe ich heute nochmal einen nassen Lappen und ein sauberes Tuch genommen und die Scheiben geputzt -> Resultat: keine Schlieren! Dies ist auch ein klarer Unterschied zum V50 mit normalen Glas (hier habe ich nur mit Glasreiniger putzen können und nicht mit einem nassen Lappen!).

Haben die beiden Punkte etwas mit dem Verbundglas und der Beschaffenheit zu tun?

Beste Antwort im Thema

Das Verbundglas trifft keine Schuld an den Schlieren, denn die Außenfläche ist wie bei "normalem" Autoglas gleich. Es sind ja lediglich die Innenseiten zweier Scheiben mit Verbundfolie zusammengefügt.

Autoscheiben putzen ist `ne Kunst für sich. Man meint augenscheinlich die Scheiben wären streifenfrei sauber... ...bis die aufgehende Morgensonne in flachem Winkel hochkommt und die Wahrheit zeigt. 😁 Ich nehme Sonax Scheibenreiniger und 2 Geschirrtücher. Eins zum abwischen des Reinigers, das 2. zum nochmaligen Trockenwischen. Funktioniert meistens streifenfrei. An ungeraden Tagen irgendwie besser als an geraden... 😁 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Holzlenkrad weiß streichen und Frontscheibe verspiegeln

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Holzlenkrad weiß streichen und Frontscheibe verspiegeln

oder ein Tuch übers Lenkrad legen 😉

... wenn du aufs Auto zugehst, auf der Fernbedienung den Öffnen-Knopf gedrückt halten zum Öffnen aller Fenster. Das sollte schon reichen. Das ist selbst hier in Italien genug.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Holzlenkrad weiß streichen und Frontscheibe verspiegeln

Vielleicht helfen auch Grillhandschuhe...? 😁

Probleme gibts, die gibts gar nicht. 

Ähnliche Themen

mensch, ihr seit echt gut ! in anderen foren gibt es seit langem keinen humor.
dennoch habe ich das mit den fenstern öffnen grad jetzt probiert - es hilft tatsächlich
ein bischen. im september sind wie in kroatien, mal sehen, was es da hilft.

viele grüsse

fred

Zitat:

Original geschrieben von volvograd


mensch, ihr seit echt gut ! in anderen foren gibt es seit langem keinen humor.
dennoch habe ich das mit den fenstern öffnen grad jetzt probiert - es hilft tatsächlich
ein bischen. im september sind wie in kroatien, mal sehen, was es da hilft.

viele grüsse

fred

Der Name

Volvograd

passt übrigens super zum Thema... 😎

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Holzlenkrad weiß streichen und Frontscheibe verspiegeln

:-D Schöön

Zitat:

Original geschrieben von p.com



Zitat:

Original geschrieben von jl1


Holzlenkrad weiß streichen und Frontscheibe verspiegeln
:-D Schöön

fand ich auch echt super. da der xc60 in 2 jahren zurück geht, muss ich dann aber das lenkrad spachteln, schleifen, beizen und lackieren.

ob es das wert ist ???!!!😕

gruss

fred

ps. platz nr. 1 sind die grillhandschuhe - natürlich aus dem tiefkülfach😉

Also mir hat noch kein Scheibenreiniger geholfen. Bis jetzt hatte ich in jedem Auto Schlieren. Für mich die Einzige und auch wirklich günstige Methode.

Eimer mit warmen Wasser, einen Schuss Palmolive und einen Schuss Spiritus rein. Dann nehme ich einen Abtrockner und putze mit diesem und der Waschlösung die Scheibe. Anschließend gehe ich direkt mit einem dicken Frotteetuch über die Scheibe und siehe da, riecht gut, ist günstig und null Schlieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen