Verbraucht euer GTI auch so viel wie meiner?
Derzeit komme ich mit einer Tankfüllung gerade mal 420 km. Tachonadel ist dann kurz vor dem roten Bereich.
Liegt das an den kalten Temperaturen?
31 Antworten
Hallo erst mal.
Also ich wollte mal nachfragen, ob man mit dem MFA irgendwie die Restliterzahl an Sprit im Tank abfragen kann.(kenne mich mit meinem MFA nicht sonderlich aus *schääääm*)
Wenn ich mit meinem BAB fahre, komme ich nicht unter 8,3Liter oder
8,7 Liter.Bei ca.130-150Km/h
In der Stadt sind es meistens,wohl durch die ganzen Ampeln bedingt so um die 9Liter.
Denke man sollte sich das nicht zu schön reden...2Liter Hubraum wollen versorgt werden.Ist halt kein 3-Liter Lupo...in diesem Sinne
Gruß
Ich hatte in den letztenMonaten einen sehr hohen Verbrauch durch einen nicht ganz intakten Temperaturfühler. Den wechselte ich für 23,55 Euro und nun fahre ich wieder auf 8,5-9 liter! Je nach dem!
Motor ist AGG und steckt in einem Variant!
Zitat:
Original geschrieben von Noses Mc Cool
Das ist aber eh bei jedem Fahrer unterschiedlich, bei viel Stadtverkehr und nem Bleifuss, verbraucht der Wagen halt mal locker 1-2 Liter mehr!
bin auch mal eine füllung lang nur stadt, und außerorts richtig schön bergisches land gefahren, dazu immer strecken von max 10 km, da hatte ich auch n verbrauch von guten 11 litern...
ich denke trotzdem, dass der GTI im vergleich zu anderen gleichstarken autos sehr genügsam ist was sprit angeht.
und nein, bei der MFA, zumindest der ausm golf 3, kann man keine restliter ablesen!
Hi
Bei mir ist es auch so !! ich habe letzten monat auf den Verbrauch mal deutlich hingeschaut und mit Bordcomputer
den Verbrauch mal nach geschaut!
Ich fahre meinen GTI mit 9 Liter!!
kommt dan ca 450 km raus!!
Ähnliche Themen
Re: wow
Zitat:
also über eure Daten kann ich nur staunen, schließe mich den ersten Angaben an, anch 450 KM ist bei Schicht im Schacht und dann sind es ungefähr 10 Liter. MKG: ADY
Ich schließe mich bei dir an ich komme auch so 450- 480 Km/volltank.
Das ein Gti 8 liter verbrauch habe ich noch nie gehört wo gibs das den? Den wagen würde ich kaufen.
Beim letzten mal volltanken bin ich ziemlich genau 380 km gekommen und hab dann 52 Liter getankt! also ziemlich hoher Verbrauch!
Allerding fahr ich das Ding auch ganz schön rasant und schnee ist auch viel gelegen (Parkplatzdriftactions)!!!!
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
das sind mir die richtigen, haben es geschafft sich hier anzumelden und treffen gleich den richtigen ton.
um den verbrauch zu ermitteln, sollte man volltanken, fahren, volltanken, ausrechnen, der rest ist doch quatsch bei den tanknadeln. ich persönlich brauche bei den temperaturen knapp 8 liter.
da haste schonmal ne zahl 😉
Ey ich wollte hier kein ansaugen aber wenn ich
GTI fahre dann geht da natürlich mehr Benzin
durch als bei einem Fiat Panda. Und wer Spritsparend
fahren will und auf jeden Liter achtet der sollte sich
wohl besser kein GTI holen. Wie gesagt nicht
böß gemeint.
Servus...
Also der eine fährt 380Km mit einem tank der andere 700Km. Reden wir hier eigendlich vom selben Auto? ? ?
Also ich fahre 500 bis 510Km und dann sind noch ca. 10 Liter im tank...
Gruß Tobias
Hey, also ich verstehe die Logik nicht so ganz. Wen interessiert es wie weit man mit einem Tank kommt maßgeblich ist doch der Vebrauch, zu mindestens für mich *g*.
Und wenn Leute schreiben das sie einem Durchschnittsverbrauch von 8-9 Liter haben, dann frage ich mich wie sie das schaffen. Wenn ich auf der AB konstant 120 fahre dann geht der Vebrauch auch auf 8-9 Liter runter, jedoch sowie ich über 160 gehe verbraucht er zweistellig.
Gruß Martin
Der Verbrauch hängt halt von vielen verschieden Faktoren ab!
Der Eine fährt halt viel Autobahn und gibt gerne Gas und der Andere fährt viel Landstrasse und lässt es halt ruhiger angehen!
Da können sich schon Abweichungen von 3-4 Litern ergeben!
Re: Re: wow
Muss mich auch mal zu Wort melden.
Hab meinen GTI (Bj.92) jetzt seit fast 5 Jahren und ca. 100.000 km. Habe die ganze Zeit immer alles mit Excel ausgerechnet (Freak *g*).
Habe bei 98.000 km einen Gesamtschnitt von 8,4 Litern. Im Sommer fahre ich ihn knapp unter 7,5 l, im Winter sind es um die 8,6 l. Leider fahre ich seit ein paar Monaten nur noch Kurzstrecke (10 km). Dadurch ist der Verbrauch natürlich gestiegen, liegt jetzt bei um die 9 l.
Bin eigentlich die gesamten 5 Jahre immer gerne zügig gefahren, vielleicht 40% Stadtverkehr. Bin recht zufrieden mit meinen Werten.
Das höchste was ich bisher getank hab waren etwas über 52 l, und bin damit knapp unter 700 km gefahren.
Ach, und schenkt euren Tankanzeigen keine große Aufmerksamkeit. Wenn bei mir die Nadel aufliegt, kann ich immer noch wenigstens 50 km fahren. Kann man also nicht so nach gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI 2E
Ich schließe mich bei dir an ich komme auch so 450- 480 Km/volltank.
Das ein Gti 8 liter verbrauch habe ich noch nie gehört wo gibs das den? Den wagen würde ich kaufen.
Willst du kaufen? *g*
Watt??? Ich schließe mich auch den ersten Beiträgen an! Fahre einen GTI, 20 Jahre Edition mit 115 PS! 450 Kilometer, dann ist Feierabend! Und 55 Liter hab ich auch... Demnach 11 Liter! Das kann doch wohl nicht, dass man knapp 700 km fährt!
Oder ich hab an meinem Wagen was kaputt...
Kann mich Dschalalabad nur anschliessen,
mehr als 450km war nie drin!
Servus...
Das kommt ja auch auf die Fahrweise drauf an der eine fährt viel AB der andere mehr kurz strecken oder Stadtverkehr. Der eine Schaltet bei 2500 Upm der andere bei 5000 Upm...
Also ich liege mit meinen werten so ziemlich in der mitte... Wobei ich es mir nicht vorstellen kann 700Km mit einer Tankfüllung zu fahren zumindest mal nicht mit meiner Fahrweise bin öfter zügig unterwegs... 😁 und wenn das nicht der fall wäre hätte ich mir auch keinen GTI zu Kaufen brauchen.
Gruß Tobias
Wenn ihr 450 km mit einer Tankfüllung fahrt, tankt ihr dann wieder ganz voll? Wieviele Liter? Oder geht ihr dann nur nach Tankanzeige?
Die Tankanzeige kann man echt vergessen (meine Zumindest). Einfach mal ´nen Kanister vollmachen und den Tank leerfahren. Dann weiss man wieviele km man noch fahren kann, bis der Tank wirklich leer ist.
Und wie schon geschrieben, ich fahre manchmal auch recht gerne zügiger. Aber über 10 l bin ich erst 2-3 mal gekommen, da gabs aber Probleme mit dem Auto, die behoben wurden. Danach war der Verbrauch wieder unten.