Verbrauchswunder Zweitaktroller

einige hier behaupten ja, dass ein 2takter niemals unter 3l, manche nicht unter 2.5l kommen. ich war heute zwecks des gegenbeweises statt vollgas ein wenig gemäßigter unterwegs (geschw. durchschnitt: 43,2kmh) und hatte einen verbrauch von

!!!!!!!!!! 1,8l/100km !!!!!!!!!!!!

also was lernen wir daraus? bei kleinhubmotoren sind 2t absolut spitze; falschtakter haben in dem bereich nichts verloren !!

Beste Antwort im Thema

Hi,

mein Neo's verbraucht im Schnitt 2,8 L/100km und ich fahre beinahe nur Vollgas, was bei meinem, laut Tacho bis zu 70km/h ermöglicht.
Damit ist er also auch alles andere als ein Spritfresser, obwohl er ein ganz normaler Vergaser- Zweitakter ist.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


von

!!!!!!!!!! 1,8l/100km !!!!!!!!!!!!

also was lernen wir daraus? bei kleinhubmotoren sind 2t absolut spitze; falschtakter haben in dem bereich nichts verloren !!

Wieso fährst du dann einen? Und was soll daran so toll sein, Dein Verbrauch ist mit einem entdrosselten Nexxon 50 (4T) auch zu schaffen, jedoch nicht mit Herumschleicherei, sondern mit Tempo 65 bis 70. Fakt ist einfach, dass Zweitakter bei jedem 3. Kolbenhub eine Zylinderfüllung Sprit / Luftgemisch (Faustregel) aufgrund der beschissenen Zylinderspülung unverbrannt in den Wind sausen lassen, also KANN er von der Physik her einfach nicht so sparsam sein wie ein 4T!

Der Nexxon ist überhaupt nicht vergleichbar...der hat keine spritfressende Variomatik. Das macht schnell mal 20% aus.

übrigens: wenn ich 120km durchgehend, nonstop vollgas fahre (dank minarelli motor kein problem), habe ich einen verbrauch von 2.6l/100km........

OK, wie wäre es dann mit meinem Ex - Filly? Sommertour bei 35 Grad gemacht, 200 Kilometer lang, permanent bei Maximaldrehzahl (Tacho 70, also ca. 64 km/h echt), jedoch kein Vollgas, heraus kamen auch nur 4.1 Liter für 200 Km, also nur ein bißchen mehr für eine deutlich höhere Geschwindigkeit.

moin 🙂
da muss ich was jetzt mal was fragen
also ich hab einen 2 takt roller ( kymco vitality) ich hab ihn vollgetankt 5,5 Liter und hab jetzt 117km drauf, und die Benzinanzeige ist noch immer fast ganz oben, die ist vl. 2 mm nach unten. kann das stimmen das der roller nur so wenig benzin braucht.?

er ist noch neu und gebe nicht vollgas, meistens 3/4 Gas!!!!!

Daniel

ich würde an deiner stelle in den tank nen blick reinwerfen um zu sehen, wie ungenau die tankanzeige wirklich ist. evtl ist sie auch nur hängengeblieben

jo das hab ich gemacht, der tank is fast voll

Wenn eine Kymco - Tankanzeige zu sinken beginnt, ist der Tank schon mehr als halb leer.

ja mal sehen ich werd mal fahren bis der Tank leer ist. dann schreib ich wie weit ich gekommen bin 😁

Also bei meinem Agility geht die Tankanzeige nach dem Mond! Der geht am anfang gar nicht runter, und so ab der hälfte kannst ihm zuschauen wie er runter geht! Vertrau der lieber nicht...

weiß einer wie viel Liter Benzin in den Roller reingehn??
es ist ein kymco vitality 2 takt. ich hab schon im internet gesucht aber hab nix gefunden! und in der gebrauchsanweißung hab ich auch nichts gefunden!!
weiß das zufällig einer??

mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von matrix_sbg


weiß einer wie viel Liter Benzin in den Roller reingehn??
es ist ein kymco vitality 2 takt. ich hab schon im internet gesucht aber hab nix gefunden!

Dann lerne mal, richtig zu suchen. Es steht doch sogar auf der Kymco-Homepage. 😉

ok aber wenn dus sogar gesehen hast dann kannst du es doch gleich reinschreiben!!

ja, jetzt hab ich es auch gefunden........ 5,5 liter

Siehste, das wollte ich: Hilfe zur Selbsthilfe. Nicht einfach nur fix und fertig vorkauen.
Ja, meine Schüler hassen mich manchmal dafür. Aus lauter Faulheit. Aber später merken sie doch den Nutzen. 😉

Deine Antwort