Verbrauchswerte Renault Megane RS BJ 2010

Renault Megane III (Z)

Hi,
Ich habe mir einen Renault Megane RS Tce250 zugelegt.
Baujahr 2010.
Leider bin ich von den Abweichungen was die Verbrauchswerte angeht sehr enttäuscht.
Ich benötige Innerorts 14 L/100km ; außerorts komme ich im Moment nicht unter 9L und kombiniert pendelt sich das bei ca. 11L ein.
Das ist doch nicht normal, oder?
Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit was zu machen? Update der Systemsoftware bzw. des Motormanagement, etc.?

Ich lese überall von moderaten Verbrauchswerten kombiniert um die 8L, außerorts ca. 7L usw.
Das wäre ja auch annähernd den Werksangaben entsprechend.

Zu meinem Fahrstil während dieser Verbrauchsermittlung:
Schalten in den nächsten Gang bei ca. 2200 U/min und teilweise Tempomat. Geschwindigkeitsvorgaben eingehalten.

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Mfg

13 Antworten

Nunja, Kraft kommt ja leider immer noch von Kraftstoff...

😁

Und das Herstellerangaben meist theoretische Werte sind, brauche ich ja nicht zu erwähnen... 😉

Das Kraft von Kraftstoff kommt ist mir auch klar.
Klar ist aber auch das der Motor bei 2200 U/min keine 250 PS leistet und ich etliche Beiträge im Netz fand die wesentlich bessere Verbrauchswerte kommunizierten.

Also ich weiß net wo Du was von 7 oder 8 Liter gelesen hast, abgesehen von den Herstellerangaben. Bei Spritmonitor geht es jedenfalls bei 9 Liter los, und diese Fahrer werden sich wohl auch Mühe geben Sprit zu sparen. Wie der Vorredner schon schrieb, kommt die Kraft nunmal vom Krafststoff. Finde es irgendwie immer wieder lustig, wenn sich Leute nen Auto mit großer Maschine kaufen, sich von den Herstellerverbrauchsangaben beeindrucken lassen (mittlerweile müsste jeder, der sich nen bissel mit Autos beschäftigt, wissen, das diese Angaben für die Tonne sind) und sich dann eben wundern das die Karre zu viel schluckt. Entweder man kauft sich nen humanes Auto, was wirklich fürn Alltag taugt oder eben was sportliches und muss mit den höhreren Spritkosten leben. Oder eben nen Diesel, mit entsprechender Power, der kann sportlich und sparsam sein, allerdings bleiben auch bei dem die Folgekosten net aus.

Es geht mir nicht darum ob ichs mir leisten kann oder nicht. Natürlich kann ichs mir leisten.
Es wundert mich nur. Und wie gesagt es gibt schon genügend andere Meinungen.
Mittlerweile fährt man sogar Porsche mit 10 / 11 Litern.
Und mir kann niemand erzählen das 14L/100km bei max 2500 rpm und 5. Gang bei 50km/h normal sind. Was braucht man dann erst bei sportlicher Fahrweise? 20?
Das wäre eine Abweichung die alles andere als realistisch ist.

Ähnliche Themen

Hier stehen 12,5l Schnitt auf der Uhr 😁

Unter 10l bring ich ihn wirklich nur bei 130 auf der BAB. Falls man es "gesittet" im Stadt/Land/BAB Mix angehen lässt, dürften es wirklich so umme 10,5-11l sein.

Sicher wär da auch weniger möglich, aber dann hätt man sich vielleicht einen Diesel zulegen sollen...

edit: was er bei sportlicher fahrweise braucht? Naja, mein Tank war mal nach 260km leer.

Zitat:

Original geschrieben von STEPHIRS


Es geht mir nicht darum ob ichs mir leisten kann oder nicht. Natürlich kann ichs mir leisten.
Es wundert mich nur. Und wie gesagt es gibt schon genügend andere Meinungen.
Mittlerweile fährt man sogar Porsche mit 10 / 11 Litern.
Und mir kann niemand erzählen das 14L/100km bei max 2500 rpm und 5. Gang bei 50km/h normal sind. Was braucht man dann erst bei sportlicher Fahrweise? 20?
Das wäre eine Abweichung die alles andere als realistisch ist.

Also wenn du wirklich einen momentanen Verbrauch von 14L in 5. Gang bei 50 km/h hast dann stimmt da definitiv was nicht! Wenn ich so fahre habe ich ca. 7 L momentanen Verbrauch.

Aber wenn man sparsam fährt viel Tempomat hohe Gänge usw. lässt sich der RS mit ca. 9,3-9,5 L im durchschnitt fahren. Weniger ist nicht drin. Mein normaler Verbrauch liegt bei ca. 10 - 11 L und das wird dir jeder bestätigen und da sind nicht nur sparsame Fahrten dabei.

Das ist mal eine Antwort die mich zufriedenstellt! Mit solchen Werten wäre ich ja auch zufrieden. Aber nicht mit den momentanen. Da hat ja ein 3Liter 6 Zylinder einen besseren Verbrauch! Muss ich mal die Einstellungen Checken lassen! Deswegen hab ich gedacht da gibts vielleicht ein Software update!

aber du schreibst oben es pendelt sich bei dir bei 11 l ein von daher ist das mehr oder wenige normal.
aber lass es einfach überprüfen und gut ist.
übrigens ich tanke das ultimate 102 da ist der verbrauch auch etwas weniger also am sprit könnte es auch liegen.

Benzinqualität, Reifendimension (u.U. auch Marke), Innerorts = Stop and go? (Köln, Hamburg oder München), Flachlandtiroler oder Bergziege....

Alles Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen.

Mal davon abgesehen, das ich bei Spritmonitor auch nicht jeden Eintrag glaube. Da ist errechnet oder BC auch nochmal ne Fehlerquelle. Zumal meiner Erfahrung nach die Leute sich meist einen in die Tasche lügen.

Jeder verdient am Meisten, hat die meisten PS, aber verbraucht auch am wenigsten...
Ist menschlich... 😁

Fahr mal zum FRH, lass nen Softwareupdate machen und hoff das es besser wird...

Aber bitte berichten!

Zitat:

Original geschrieben von STEPHIRS


Hi,
Ich habe mir einen Renault Megane RS Tce250 zugelegt.
Baujahr 2010.
Leider bin ich von den Abweichungen was die Verbrauchswerte angeht sehr enttäuscht.
Ich benötige Innerorts 14 L/100km ; außerorts komme ich im Moment nicht unter 9L und kombiniert pendelt sich das bei ca. 11L ein.
Das ist doch nicht normal, oder?
Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit was zu machen? Update der Systemsoftware bzw. des Motormanagement, etc.?

Ich lese überall von moderaten Verbrauchswerten kombiniert um die 8L, außerorts ca. 7L usw.
Das wäre ja auch annähernd den Werksangaben entsprechend.

Zu meinem Fahrstil während dieser Verbrauchsermittlung:
Schalten in den nächsten Gang bei ca. 2200 U/min und teilweise Tempomat. Geschwindigkeitsvorgaben eingehalten.

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Mfg

Hallo

Denke leider nein meiner braucht noch mehr hat aber auch èber 300 ps

lg Mike

beschreib mal dein fahrprofil etwas genauer. hast du viel kurzstrecken mit dabei?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


beschreib mal dein fahrprofil etwas genauer. hast du viel kurzstrecken mit dabei?
Deine Antwort
Ähnliche Themen