Verbrauchswerte: das Märchen vom Boardcomputer und die böse reale Welt
Moin zusammen,
nachdem ich jetzt eine Woche lang meinen neuen XC90 D5 eingefahren bin ( Max. 140 beim Überholen, im Schitt 110-120 auf der Autobahn), 50% Stadt, möchte ich hier mal Werte meines Boadcomputers vs. der reellen Welt zur Diskussion stellen und Euch fragen, ob ich der einzige bin, der solche signifikanten Diskrepanzen hat.
Hatte mich schon bei dem Übergangswagen gewundert, hier hatte ich im Schnitt 8,5l/100km im Boardcomputer, jedoch nach dem Tanken zw. 11,8 - 12,3l/100km.
Seit gestern auch bei meinem neuen Dickschiff 8,6l laut Boardcomputer, 12,3l/100 aber nach dem ersten Tanken.
Ist der Computer defekt? Wie berechnet der den Verbrauch. Mache ich irgendetwas falsch?
Aber wie kommt man bitte auf 3,9l auf 100km Unterschied.
Übrigens: Das Programm, was ich benutze, heißt TankPro, rechnet der Verbrauch einfach durch die gefahrenen Km und der Tankmenge.
Danke und LG
Q
Beste Antwort im Thema
Jetzt hackt mal nicht auf dem TE rum, er hat sich vertan und es nicht selbst gemerkt. Wahrscheinlich ist in seiner täglichen Arbeit Rechnen und Überschlagen nicht so gefragt, wie genaues Hinsehen, feines Hören oder minutiöses Hantieren oder gar extrem empatisches Handeln. 😉
32 Antworten
Haben die wohl schon einige Male versucht. Daran lag es nicht. Der Händler ist eigentlich top mit super Werkstatt. Die hohen Verbräuche bei diesem XC90 haben dazu geführt, dass bis jetzt keine weiteren XC90 bestellt wurden. Allerdings war ja dann bei dem Ersatzfahrzeug klar zu erkennen, dass das kein "Standardverbrauch" ist. Mal gucken, evtl. steigt der Kollege nun auf den Hybrid um oder ordert auch wie ich einen V90CC.
Ja, ist wirklich schade, denn die Volvo-Euphorie war und ist bei ihm schon sehr eingebrochen.
"Sein" Verbrauch ist bei uns sogar in der Firma schon ein Running-Gag (bzgl. AHK-Nachrüstung für Tankanhänger bei Urlaubsfahrten oder längeren Dienstfahrten etc.) ;-) ;-)
Zitat:
@Quartermaster schrieb am 22. März 2018 um 15:58:35 Uhr:
Dann versuche ich wohl mal am besten eine andere App. Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten.
Auch wenn es hier ein Anwenderfehler war: Keine schlechte Idee. TankPro wird seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert und ist auch auf aktuellen iOS-Versionen nicht mehr lauffähig. 😉
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 22. März 2018 um 17:26:11 Uhr:
Also bei unserem Schneeelch sind es immer zwischen 900-1000km mit einer Tankfüllung und einem Durchschnitt zwischen 7-8l auf dem BC.
+1
Hatte ebenfalls noch nie einen so genauen Bordcomputer, ich habe es mehrfach nachgemessen und die Abweichung lag nie über 0,2 l/100km - teilweise war der tatsächliche Verbrauch sogar geringer.