Verbrauchswert Z22SE

Opel Vectra B

Hi Leute,

was verbraucht eigentlich euer Z22SE so? Meiner verbraucht in meinen Augen recht viel: Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 8,5 und 8,9l auf 100km, und das bei hauptsächlich Autobahn (täglich 100 km) mit Tempomat auf 130 (Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 80km/h). Genauer gesagt: der Wagen fährt dabei von 100km ca. 90km Autobahn.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Stammen Deine Verbrauchswerte denn vom BC, oder hast Du sie mit Hilfe des Tankbuches ausgerechnet? Mein BC zeigt sehr genau an. Allerdings ist das nicht bei jedem Opel so. Hier im Forum gibts Fahrzeuge, deren BC sich um bis zu einen halben Liter "verrechnet".

Vom BC. Ich war bisher auch zu faul, das nachzurechnen, aber zumindest die restlichen Angaben (Tankanzeige, Momentangeschwindigkeit nach Reset, Km-Anzeige) sind ziemlich genau, von daher gehe ich davon aus, dass er nicht lügt. Kann ich bei Lust und Laune mal nachrechnen, aber dann muss ich erst runter zum Auto, Tankbuch holen, nachrechnen uswusf...

@DN8:
nein, ich gehe nicht von "hängt vom Verkehr ab" oder gar "trotz Tempomat gas geben und dann ausrollen" aus, wenn ich sowas lese. Wenn ich vergleichbare Werte bekommen will, dann entweder strikt nach Tempomat (also auch Versuche an mehreren Tagen, bis man es geschafft hat, ohne vor zig LKWs auf 85 runterbremsen zu müssen) und ohne "Fuss-Spielerei", oder gar nicht, oder man muss das schon mit angeben und nicht nur Tempomat schreiben. Und deshalb nehme ich auch die Hin- und die Rückstrecke als momentane Richtstrecke, weil die dann im Mittelteil einmal bergauf und auf dem Rückweg dann bergab geht und sich der Mehr- bzw. Minderverbrauch so ausgleicht.

Dirk

Findest Du? Wie gesagt, mir erscheint das alles eine Tendenz zu hoch. Aber wenn ihr alle meint...

Ich ziehe mal ein Fazit, alle bis auf Einen sind mit den gebotenen Fahrleistungen und dem Verbrauch mehr als zufrieden. In der Autobild Bestenliste ist der Motor auf Platz 3 gerankt. Mein Minimalverbrauch lag bei 5,3l/100km, von Fahrspass braucht man da aber nicht mehr zu reden.

Es stimmt aber auch, dass einige Leute einfach nicht sparsam fahren können. Ich glaube dass das hier der Fall ist.

Der Vergleich mit dem steinalten Vecra A ist auch mehr als gaga.

Gibt es irgendeinen Grund, warum Du mich jetzt hier unvermittelt grundlos angreifst?

Ähnliche Themen

Das war doch kein Angriff, vielmehr eine Einschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


@DN8:
nein, ich gehe nicht von "hängt vom Verkehr ab" oder gar "trotz Tempomat gas geben und dann ausrollen" aus, wenn ich sowas lese. Wenn ich vergleichbare Werte bekommen will, dann entweder strikt nach Tempomat (also auch Versuche an mehreren Tagen, bis man es geschafft hat, ohne vor zig LKWs auf 85 runterbremsen zu müssen) und ohne "Fuss-Spielerei", oder gar nicht, oder man muss das schon mit angeben und nicht nur Tempomat schreiben. Und deshalb nehme ich auch die Hin- und die Rückstrecke als momentane Richtstrecke, weil die dann im Mittelteil einmal bergauf und auf dem Rückweg dann bergab geht und sich der Mehr- bzw. Minderverbrauch so ausgleicht.

Dirk

ja dan ist es ja kein Wunder das du zu hochen Verbrauch hast wenn du auf der Autobahn bist, und es Berg ab geht dann brauchst du kein Tempomat.

Wenn du auch im Schubbetrieb mit Tempomat fährst dan dist du selber schuld dann braucht man sich über zu hochen Verbrauch nicht zu beschweren.

Bei uns gibt es eine Strecke da geht es 5km Berg ab da brauche man nicht mit Tempomat zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von DN8


ja dan ist es ja kein Wunder das du zu hochen Verbrauch hast wenn du auf der Autobahn bist, und es Berg ab geht dann brauchst du kein Tempomat.
Wenn du auch im Schubbetrieb mit Tempomat fährst dan dist du selber schuld dann braucht man sich über zu hochen Verbrauch nicht zu beschweren.
Bei uns gibt es eine Strecke da geht es 5km Berg ab da brauche man nicht mit Tempomat zu fahren.

Bergab bedeutet ja nicht, dass die Strecke nicht auch ebene Teilstücke hat, sondern nur, dass ich den Höhenunterschied zwischen Wuppertal und Bochum ausgleiche.

Wie fährst Du denn bei sowas bergab? Wenn ich den Tempomat ausschalte, muss ich Gas geben, sonst rollt er immer langsamer. Wenn ich auskuppele, habe ich keine Schubabschaltung mehr, ausserdem keine Motorbremswirkung - und beides sind keine Fahrweisen, mit denen man Autobahn fährt. Ausserdem verstehe ich Dein "selbst schuld" nicht - offenbar hast Du das Prinzip des Tempomat nicht verstanden, denn "bergab" habe ich stellenweise unter 4l Durchschnittsverbrauch.

@qphalanx: das sehe ich anders.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


@qphalanx: das sehe ich anders.

Wenn ich sowas schon als Provokation deuten würde, müßte ich über 50% aller Member rausschmeißen. 🙂 Sowas gehört einfach zu einer kontroversen Diskussion und ist noch lange kein schlechter Stil.

so, ich werde mal die sache so verfassen, mein 2.2 verbraucht nur " 6,2 " Liter Super !!!!!! ....... und alles andere verbuche ich unter Spass ( das Leben ist schon ernst genug )

is klar, aber fahren darf das auto auch manchmal ?

man oh man frossti......
ich meine doch alles was über diesen wert ist bedeutet für mich spass, also laufen oder rennen muss er schon ( 10-13 liter BAB HH) , aber wenn ich ein 3liter auto haben hätte wollen, wäre ich bei der konkurrenz gelandet oder würde wieder corsa fahren, also was soll dieses " was verbrauch mein wagen bei 2.2 liter Hubraum an sprit " .
aber das sind genau die, die bei BAB sich hinter nem LKW klemmen und dann sagen, geil nur 5 liter.
also ich bin der meinung klar meiner verbraucht auch 6 liter und alles was drüber ist verbuch ich unter spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen