Verbrauchsunterschied 320ce 4.gang und 5.gang automat

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
Ich habe mir vor kurzem n 320ce gekauft.
Habe aber leider nicht gemerkt das die karre n 4.gang automatik getriebe hat.
Nun suche ich schon die ganze zeit nach nem eintrag über die genauen unterschiede im verbrauch.
Wie schlimm ist es? Oder is es überhaupt nich schlimm.
Viel hin und her aber nichts genaues.

kann mir jemand genau sagen wie viel mehr der 4 gang bei normaler fahrweise verbraucht.

lg rtzuio

27 Antworten

und noch eins

ist das nicht ein schönes bild?

drei klassiker!!! meine lieblinge!!!

und was agt ihr zu den kabeln?

Von aussen sehen die recht gut aus. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rtzuio


und was agt ihr zu den kabeln?

Hallo,

das ist so doch so nicht zu erkennen. Gemeint ist die PVC-Isolierung jedes einzelnen Kabels. Die wird hart und brüchig, je näher sie am (warmen) Motor verbaut wurde. Wenn die PVC-Isolierung dann wegbröselt, berühren sich die einzelnen Litzen und es gibt Kurzschlüsse. Dadurch kann dann auch das Steuergerät gehimmelt werden. Das ist eben von außen durch die Ummantelung nicht zu erkennen.

Die am stärksten betroffenen Zündkabel unter dem Aludeckel hab ich schon erneuert, als die ersten Motoraussetzter auftraten. Allerdings sehen die Zuleitungen zu den Einspritzdüsen auch nicht viel besser aus. Nun werde ich alle PVC-Kabel gegen Siliconkabel austauschen.

Nach meiner Meinung macht es wenig Sinn, wieder PVC-Kabel einzubauen, oder einen neuen Werkskabelbaum zu nehmen. Die sind immer nur bis 90° hitzefest, bzw. kurzzeitig 105°. Das ist doch viel zuwenig, so wie das verlegt ist. Siliconkabel dagegen wie z.B. das Silflex von Lappkabel, halten dagegen 180° Duerbelastung aus.

Gruß Ulli

wo kann ich den diese silikon kabel kaufen und was kosten die?

Zitat:

Original geschrieben von rtzuio


ist das nicht ein schönes bild?

drei klassiker!!! meine lieblinge!!!

so wie ih sehe ist der schwarze der 320CE, welches baujahr ist er denn?

ich hab auch einen 320CE bj94 und somit modellpflege und der hat ein 5 gang automatik. soweit ich weiss dass jeder 320 ab der modellpflege 2 ein 5gang aut. hatte. ich frag mich nur weil der coupe auf dem bild wie ein modellpflege aussieht, mopf2 rückleuchten+nummernschildaussparung deuten darauf hin das es ein mopf2 ist.

Zitat:

Original geschrieben von rtzuio


wo kann ich den diese silikon kabel kaufen und was kosten die?

Hallo,

noch etwas unbeholfen mit dem Internet?
Google "silflex lappkabel". Der dritte Eintrag ist schon Conrad.de, dort kannste dann nachschauen was es kostet.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Tuzlak



Zitat:

Original geschrieben von rtzuio


ist das nicht ein schönes bild?

drei klassiker!!! meine lieblinge!!!

so wie ih sehe ist der schwarze der 320CE, welches baujahr ist er denn?
ich hab auch einen 320CE bj94 und somit modellpflege und der hat ein 5 gang automatik. soweit ich weiss dass jeder 320 ab der modellpflege 2 ein 5gang aut. hatte. ich frag mich nur weil der coupe auf dem bild wie ein modellpflege aussieht, mopf2 rückleuchten+nummernschildaussparung deuten darauf hin das es ein mopf2 ist.

Automatik, bzw. 5-Gangautomatik war Sonderausstattung und aufpreispflichtig, mein 95er 320 Coupé hat auch nur die 4-Gangautomatik wobei es mich eigentlich kaum stört

Zitat:

Original geschrieben von Tuzlak



Zitat:

Original geschrieben von rtzuio


ist das nicht ein schönes bild?

drei klassiker!!! meine lieblinge!!!

so wie ih sehe ist der schwarze der 320CE, welches baujahr ist er denn?
ich hab auch einen 320CE bj94 und somit modellpflege und der hat ein 5 gang automatik. soweit ich weiss dass jeder 320 ab der modellpflege 2 ein 5gang aut. hatte. ich frag mich nur weil der coupe auf dem bild wie ein modellpflege aussieht, mopf2 rückleuchten+nummernschildaussparung deuten darauf hin das es ein mopf2 ist.

Serienmäßig war immer nur eine 5-Gang Handschaltung, zumindest das 320er Cabrio hat dann ab 1996 serienmäßig die 5-Gang Automatik bekommen.

mein coupe ist vom 12.95 und hat ne 4.gang automatik.

Die silikonkabel sind aber nicht fertig und ich kenn mich nicht so mit den anschlüssen des kabelbaums aus und habe auch
leider keine zeit um mich damit in ruhe zu befassen.
Das heisst wenn ich die silikonkabel nehmen möchte dann muss ich ne menge draufblechen um die ganzen anschlüsse umzustecken zu lassen
oder gibt es die fertig.
Das dachte ich nähmlich am anfang, deswegen habe ich sie auch nicht gefunden.

Nee, fertig gibs den Baum nicht mit Silikonkabeln. Das ist mehr als Reparaturtip für die Selbstlöter gedacht.

habe ein 320ce von 6/93 und hat auch 4 gang automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen