Verbrauchsstatistik TFSI vs. 3,2
Hallo TT-ler,
mich würden einmal die Verbräuche eurer Boliden interessieren.
Schreibt doch mal eure Durchschnittsverbräuche hier in diesen Thread. Ich würde das gerne alles nach einer gewissen Zeit zusammenfassen und dann vergleichen.
Wäre interessant für mich, wieviel der 3,2 im Alltag nun tatsächlich mehr verbraucht als der TFSI. Meinen neuen werde ich im Juni bestellen. Bis dahin ist eine aussagekräftige Statistik wohl möglich.
Bitte postet nur eure Durchschnittsverbräuche, die Ihr im Alltag erreicht. Bitte keine Beiträge von Probefahrten oder Rennen o.ä. im Sinne von "Ey, isch hab da voll 20 Liter durchgeblasen !!!" Das ist der Statistik eher weniger dienlich.
Danke euch schon mal!
Gruß Olli
29 Antworten
Also mit meinem TFSI verbrauche ich im Schnitt auf Ebene 2 im FIS 9,8 Liter. Ist nachgerechnet beim Tanken auch nachvollziehbar. Immer so um die ~10 Liter.
Hab jetzt 10,7 Liter auf die ersten 3600km gebraucht.
Fahre viel Landstraße (gern zügig), Autobahn eher gemächlich (140-160) und selten in der Stadt.
Bei meinen Standardstrecken brauch ich ca. 1-2 Liter mehr als mit dem A4 2.0T, je nach Gangart.
Da es sich hierbei um Autobahn & Landstraße handelt, d.h. da wo der Spargang des A4 greift, würde ich sagen kommt der TT 2.0T kaum drunter (Drittelmix is eh identisch, Stadt liegt der TT vorn, ausserorts der A4 - jeweils mit 0,2 Liter).
Könnte sein dass es beim TT noch etwas besser wird mitm Verbrauch, er ist ja doch noch recht jung 😉
Emulex
Mein 2.0 TFSI nach etwa 2800 km im Gesamtdurchschnitt 10,50 Liter bei hügeliger Gegend und etwas über dem Erlaubten nach STVO.
Bei Zurückhaltung und im Bereich der STVO 8,50 bis 9,50 Liter.
Hi,
overall (bis jetzt 6200km) 8,6l/100km.
AC und DRL immer an, M+S Reifen, 95er Super, Standardstrecke ist 60%BAB (140-200km/h), 30% Mittlerer Ring München, 10% sonstige. Da das alles immer zur "prime time" stattfindet ist meistens Mitschwimmen angesagt. Für verbrauchsintensive Attitüden fehlt da halt fast immer der Platz auf der Strasse.
Unterstes Limit beim TFSI mit Fahrweise "Rentner auf Valium" geht
imho auf 6,5l/100km.
bye
Ähnliche Themen
Bei mir lag der Verbrauch bis heute zwischen 9,8 bis 12,3 Liter
Die meiste Zeit steht als Durchschnitt 11,0 Liter im FIS
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Also mit meinem TFSI verbrauche ich im Schnitt auf Ebene 2 im FIS 9,8 Liter. Ist nachgerechnet beim Tanken auch nachvollziehbar. Immer so um die ~10 Liter.
Bei mir genau so.
Grüsse
Re: Verbrauchsstatistik TFSI vs. 3,2
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich würde das gerne alles nach einer gewissen Zeit zusammenfassen und dann vergleichen.
Spar Dir die Mühe 😉 >
www.spritmonitor.de. Eine verläßlichere Basis und höhere statistische Sicherheit läßt sich nicht erreichen. Schließlich sind die zwei Motoren z.b. im A3 seit langem bekannt, wird sich wenig unterscheiden zum TT.
15000 km, Durchscnitt: 10,1 Liter! Cruise gerne und überwiegend, dazwischen mal sportliche Gangart auf LS, jeden Monat eine Strecke von 500 Km Autobahn (gemütliche Gangart), jeden Wochentag 30 Km Stadtverkehr.
Jetzt wo ich nur noch 2x11 km am Tag fahre (Landstrasse mit ordentlich Gefälle) liegt der Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 11 und 16 Litern. Bei längeren Fahrten sind 10 Liter kein Problem - bei gemütlicher Fahrt auch 9.
hmmmmmmm, irgentwas mach ich falsch. habe täglich ca. 80km zurückzulegen, 50 autobahn der rest stadtring. brauche ca. 12,5 liter und fahre morgens gemütlich, abends was flotter. aber an 10 litter???? kann ich nicht denken.
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Gesamtschnitt nach knapp 10.000km im FIS 9,6l/100Km bei Verwendung von Super Plus.
Bitte nicht vergessen !!!
Gebt bitte immer die Motorisierung mit an:
Z.B. in folgender Form:
Motor: 3,2
FIS-Verbrauch: 10,5
km-Stand: 10.000
Und wie schon gesagt, bitte keine Verbräuche wie z.B. "von 10-18 Liter, je nach Fahrweise" angeben. Das kann Excel nicht verarbeiten 😉
Gruß Olli
Darf ich die ernsthafte Frage stellen, wofür der Aufwand/Mühe, wenn diese keinen Mehrwert zu spritmonitor.de bedeutet?
(Kaizentheoretische Muda...)