Verbrauchsstatistik TFSI vs. 3,2

Audi TT 8J

Hallo TT-ler,

mich würden einmal die Verbräuche eurer Boliden interessieren.

Schreibt doch mal eure Durchschnittsverbräuche hier in diesen Thread. Ich würde das gerne alles nach einer gewissen Zeit zusammenfassen und dann vergleichen.

Wäre interessant für mich, wieviel der 3,2 im Alltag nun tatsächlich mehr verbraucht als der TFSI. Meinen neuen werde ich im Juni bestellen. Bis dahin ist eine aussagekräftige Statistik wohl möglich.

Bitte postet nur eure Durchschnittsverbräuche, die Ihr im Alltag erreicht. Bitte keine Beiträge von Probefahrten oder Rennen o.ä. im Sinne von "Ey, isch hab da voll 20 Liter durchgeblasen !!!" Das ist der Statistik eher weniger dienlich.

Danke euch schon mal!

Gruß Olli

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Gesamtschnitt nach knapp 10.000km im FIS 9,6l/100Km bei Verwendung von Super Plus.

TFSi mit s-Tronic

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Darf ich die ernsthafte Frage stellen, wofür der Aufwand/Mühe, wenn diese keinen Mehrwert zu spritmonitor.de bedeutet?

(Kaizentheoretische Muda...)

Ganz einfach:

Weil du bei Spritmonitor nur 5 Audi TT 8J findest.
http://www.spritmonitor.de/.../24-TT.html?...

Und das ist mir etwas zu wenig für eine kleine Statistik.

Gruß Olli

Re: Re: Verbrauchsstatistik TFSI vs. 3,2

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Schließlich sind die zwei Motoren z.b. im A3 seit langem bekannt, wird sich wenig unterscheiden zum TT.

Zieh ca. 2% von den A3-Werten ab (wegen Gewicht) und Du bist ca. bei den TT-Werten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von ruetho6


hmmmmmmm, irgentwas mach ich falsch. habe täglich ca. 80km zurückzulegen, 50 autobahn der rest stadtring. brauche ca. 12,5 liter und fahre morgens gemütlich, abends was flotter. aber an 10 litter???? kann ich nicht denken.

doch wenn ich cruise ist das auf landstrasse und ab kein prob aber wenn ich ihn auf der ab trete sind es dann eher 14-15

gruß

Ähnliche Themen

Motor: 2,0TFSI
FIS-Verbrauch: 9,3
Errechnet nach Spritmonitor: 9,2
km-Stand: 4.000

Fahrweise relativ flott auf der Landstrasse und auf Autobahn was die Strasse hergibt um gleichmässig zu fahren.
Stecken 40% Stadt, 40% BAB und 20 Rest

ich verstehe die kollegen nicht....

ich fahre den 3,2 liter und verbrauche mindestens

15 - 16 liter super plus!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von GogoS


ich verstehe die kollegen nicht....

ich fahre den 3,2 liter und verbrauche mindestens

15 - 16 liter super plus!

gruß

Wen ich immer schnell fahre ist es ja nichts mehr besonderes 😉

Gestern 1100km mit TT 2.0TFSI gefahren= Verbrauch 11,1L laut BC;

Motor: 3,2
FIS-Verbrauch: 11,7
km-Stand: 4.700km

Hallo an alle,
melde mich erstmalig hier im Forum zu Wort und hol gleich mal 'nen älteren Thread vor, da der mich ebenfalls brennend interessiert: Was verbraucht der 3.2er nun mehr gegenüber dem 2.0er (unter Alltagsbedingungen)?

Nachdem ich alle mir verfügbaren Fahrerangaben von diversen Internetseiten zusammengetragen habe, ergibt sich folgender Mittelwert:

2.0: 9,8 l/100 km (22 Werte)
3.2: 11,4 l/100 km (25 Werte)
Differenz: 1,6 l/100 km

Das entspricht in etwa auch der Differenz, die dem offiziellen Datenbaltt von AUDI zu entehmen ist: 1,7 l/100 km (beim 3.2 mit DSG).

Die Wertebasis ist jedoch sehr unsicher, weil bei vielen Daten die Angabe fehlte, ob der 3.2 mit Handschaltung oder DSG ausgerüstet ist. Das macht ja offenbar einen deutlichen Unterschied.
Fahrgewohnheiten, getankte Benzinsorte oder andere äußere Einflüsse konnten aus selbem Grunde - fehlende Angaben - ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Ausreißer wurden aus der Wertung genommen.

Grüße
EarlFred

Motor: 3,2
FIS-Verbrauch: 10,4
km-Stand: 6.900 km

Sonstiges: DSG

Hallo,

habe meinen jetzt 1200 km gefahren. Natürlich bis 1000 km mit ganz sachtem Gasfuß. Ich fahre fast ausschließlich Landstrasse. ( 2,0 TFSI mit 225er Winterreifen )

Nach 400 km habe ich das erste Mal getankt. Aber ich glaube der Tank war nicht ganz voll gemacht worden in NSU.

Dann bin ich 800 km gefahren und hatte im FIS 6,9 als Durchschnittsverbrauch stehen. Exakt nachgerechnet waren es dann 6,823 pro 100 km.

Ich bin auch mal schneller gefahren und habe die Leistung voll abgerufen, aber erst nach den 1000 km Einfahrzeit.

Streckenweise hatte ich von Ulm nach Reutlingen auf der Landstrasse auch Verbräuche um 6 Liter.

Wie gesagt vorsichtig, aber nicht langsam oder als Verkehrshindernis. Durchschnittsgeschwindigkeit war 56 km/h.

Morgens auf dem Weg zur Arbeit ( 3,7 km ) steht 12,5 - 16,00 als Durchschnittsverbrauch im FIS. Aber sobald man Strecke fährt geht das zurück.

Viele Grüße

Tja, was soll ich da in meine Statistik eintragen?

Gruß Olli

Habe den Wagen in Ingolstadt abgeholt und bin 800km nach hause gefahren. Natürlich auch bei mir erstmal sachte 3500 Umdrehungen bis 1000 km und ich lag im Durschnitt bei 7,3l/100 km laut FIS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen