Verbrauchsanzeige W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, fahre den S211 220CDI EZ 10/2007 Handschalter.

Bin jetzt seit Kauf rund 1000km gefahren und die Verbrauchsanzeige im Kombi /ab Reset über die letzten 1000km zeigt 7,2l an. Tatsächlich aber sind es 7,6l (nachgerechnet). Ist die Abweichung Kombi zu Real 0,4l nicht etwas zu hoch? Wie ist eure Erfahrung?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von makisse


Hi
Vergiss die Anzeige im KI.
Bei meinem Beziner ist was ganz tolles festzustellen.
Die Selbe Strecke zurückgelegt.
Einmal 25 km durchgefahren auf der 4 spurigen Bundesstraße bis zu mir durch den Ort vor die Haustüre. KI=8,5 l/100
Einmal 25 km mit einem kleinen zwischenstopp. runter von der B10, 500Meter gefahren, Auto aus gemacht und ca 15 min gewartet bis Beifahrer kommt. Dann wieder angemacht, die 500 Meter zurück auf die B10 und genauso heim gefahren wie sonnst. KI=9l/100

Wenn ich zur Arbeit fahre und muß schnell im Ort noch Brötchen holen und das Auto abstelle ist der Verbrauch auf einmal höher.
Wenn ich immer mal wieder anhalte und das Auto für ein paar Minuten stehen lasse und dann weiter fahre kann sogar ein Verbrauch bis zu 15 Litern angezeigt werden.

Gruß, makisse

Ich weiß nicht was du willst, die Anzeige ist doch korrekt!

Kurzstrecken u. häufiges Motor an/aus etc. treiben den Verbrauch halt in die Höhe. Der Verbrauch wird halt aus den Werten der letzten Kilometer auf 100km "hochgerechnet"!

Was da passiert sieht man doch ganz deutlich an der "Anzeige" Restkilometer!!!

Da steht z.B. 300km Reststreck (bei dem momentanen Verbrauch) dann Überholst du untere kräftigem Gasgeben/ fährst einen Berg hoch u. schon sinkt die "Reststrecke" auf 200km.. , weil die Reststrecke immer aus dem "aktuellen" Verbrauchswerten errechnet wird!

Man muß Anzeigen nicht nur ablesen können, man muß sie auch richtig interpretieren!

MfG Günter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hätte mal ne andere Frage. Bei meinem W211 NGT habe ich den Resten und ab Start anzeige mit KM und Zeit aber kein Verbrauchsanzeige. Weiß da jemand was ?

Wie oft willst du die gleiche Frage in verschiedenen Themen eigentlich noch stellen? Das ist unfreundlich in Foren.

Im Schnitt zeigt mir mein KI auch immer 0,5 - 0,7 Liter zu wenig an. 220CDI, OM646.961

Generell bin ich mit dem Verbrauch aber mehr als zufrieden. Für ein 19 Jahre altes Auto mit 2,2 Liter Hubraum und Wandlerautomatik...

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1430755.html

1000018079

Ich glaube persönlich nicht dass die KIs falsch liegen. Der Verbrauch wird über die Einspritzzeit und der bekannten Durchlaufmenge der Injektoren pro Zeit und Druck berechnet. Außer es ist ein falsch kodiertes KI (z. B. gebrauchtes KI ohne dass man es sauber kodiert) oder es war mal jemand dran und hat gespielt. Ansonsten aber genau das machen und mit der SD mal diese Daten anpassen (lassen). Außerdem ist es über das Tanken eher ungenau weil keine zwei Zapfsäulen genau zum selben Füllstand abschaltet und man ja nie auf den Liter genau weiß was noch im Tank war um dann den Verbrauch berechnen zu können.

Ähnliche Themen

Es kann gar nicht ganz genau sein. Also das Auslitern. Ich denke aber auch nicht, dass das KI genau arbeitet.
Fängt ja damit an, dass je nach Temperatur der Kraftstoff unterschiedliche Dichten hat.
Ich fülle, wenn ich es genau wissen will, bis zur Oberkante der Tankrüssels auf.
Zu beachten ist auch noch der (wenn auch geringe) Tachovorlauf.
Ob es jetzt kriegsentscheidend ist, ob man 0,5l/100km mehr oder weniger verbraucht, kann jeder für sich selbst bewerten.

Den Krieg entscheidet es sicher nicht, aber ich bemerke, seit es diese Verbrauchsanzeigen gibt, dass viele Fahrer wie gebannt aufs KI starren und schauen, ob nach dem letzten Ampelstopp nicht doch ein Zehntel mehr angezeigt wird.

Meine Anzeige ist recht genau. Über 6.000 km betrachtet und mit allen Tankrechnungen abgeglichen ca. 1/10 Liter Unterschied auf 100 km. Obwohl der Durchschnittsverbrauch mit 7.0 über 40.000 km lächerlich gering erscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen