Verbrauchsanzeige Vitara 1,4 Mildhybrid
Hallo,
Wir haben uns einen Vitara 1.4 Mildhybrid gekauft.
Die Verbrauchsanzeige zeigt innerorts zwischen 6,5 und 6,8 l auf 100 km an. Auf der Landstraße 7,2 l , ich bin nicht schneller als 100 gefahren.
Weil mir das etwas komisch vorkam habe ich nach 100 km Fahrt getankt. Der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch sind 8 l, finde ich schon etwas viel. Also stimmt die Anzeige für den durchnittlichen Verbrauch nicht. Kennt das Problem jemand? Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.
Liebe Grüße Nicole
71 Antworten
Zitat:
@NicoleF schrieb am 13. April 2023 um 10:54:49 Uhr:
Zitat:
@NicoleF schrieb am 8. April 2023 um 14:24:19 Uhr:
Hattest wohl nen Clown zum Frühstück ;-)
Da hat der Poltergeist wohl wieder zugeschlagen. Jetzt geht die Start/Stop Automatik , immer ausgeschaltet, manchmal von alleine an, und auch wieder aus. Vielleicht hat der Bordcomputer nen schaden ???
Ja denke ich auch, also das der Bordcomputer einen Schaden hat ;-)
Ich hatte heute kurz einen Vitara/2WD 1.4er Mild-Hybrid "in den Fingern".
Gemischtes Streckenprofil, viel Stadtverkehr und Landstr., wenig Autobahn.
Der Verbrauch (siehe Foto. Laut Anzeige/BC) kann sich jedenfalls sehen lassen.
Zitat:
@sc100 schrieb am 18. April 2023 um 13:51:53 Uhr:
Ich hatte heute kurz einen Vitara/2WD 1.4er Mild-Hybrid "in den Fingern".
Gemischtes Streckenprofil, viel Stadtverkehr und Landstr., wenig Autobahn.Der Verbrauch (siehe Foto. Laut Anzeige/BC) kann sich jedenfalls sehen lassen.
Hat meiner irgendwann auch mal angezeigt, aber tatsächlich verbraucht der 8 l . Die Aussage von dem Autohaus war auch nicht so toll, versucht sich rauszureden. Muss jetzt einen neuen Termin machen,wegen den restlichen Sachen die noch dazu kommen.
Also mein 1.4 S-Cross mit 140 PS, ohne Hybridgedöns verbraucht real nachgerechnet stets zwischen 6,2 und 6,4 L bei angezeigtem Verbrauch von 5,9 l im BC. Tägliche Fahrstecke 2 x 32 km, davon ca. 2 x 15 km AB.
Wo liegt nun der Effekt der Hybridfahrzeuge?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bekosi schrieb am 18. April 2023 um 19:45:40 Uhr:
Also mein 1.4 S-Cross mit 140 PS, ohne Hybridgedöns verbraucht real nachgerechnet stets zwischen 6,2 und 6,4 L bei angezeigtem Verbrauch von 5,9 l im BC. Tägliche Fahrstecke 2 x 32 km, davon ca. 2 x 15 km AB.
Wo liegt nun der Effekt der Hybridfahrzeuge?
Das frage ich mich so langsam auch
@NicoleF
keine Ahnung wieviel kg an Zusatzbatterie und E-Motor Du immer spazieren fährst.
Der S-Cross hat ein Leergewicht von 1175 kg.
Hallo,
hier mein "Extrem"beispiel. Ich fahre seit geraumer Zeit nur noch Kurzstrecke, und zwar ULTRA*kurzstrecke -geht momentan leider nicht anders- echte 8,6 Liter, das find ich OK unter diesen Bedingungen*. Immerhin auch mit Allrad und Automatik. Ist der 140 PS Vitara, wiegt um die 1300.
Bei @NicoleF stimmt was nicht, das kann nicht sein ...
Gruß
prio
Mein Tivoli mit 90er-Jahre-Motor und 1,5 t (inkl. mir und vollwertigem Ersatzrad) Masse braucht weniger als Nicoles Hybrid-Sparwunder...
Mild-Hybrid nützt doch nur im Stadtverkehr, denn nur da kann Bremsenergie in Beschleunigung umgesetzt werden.
Der Effeckt ist aber mehr als überschaubar.
Mobilität/Bewegung, ohne die Zufuhr von Energie, gibt es nicht.
Zitat:
@GBMueller schrieb am 19. April 2023 um 07:09:03 Uhr:
Mein Tivoli mit 90er-Jahre-Motor und 1,5 t (inkl. mir und vollwertigem Ersatzrad) Masse braucht weniger als Nicoles Hybrid-Sparwunder...
Sparwunder würde ich den im Moment nicht nennen ;-)
Der Wagen stresst mich, dauernd was neues
In meinem Bekannten-/Kundenkreis macht keiner Probleme. Daher kann ich auch keine Tipps zum Beheben dieser Sachen geben.
Mir fehlt letztendlich die entsprechende Erfahrung (und Erfahrung mit Suzuki habe ich eigentlich reichlich).
Manche Sachen muss man einfach mal repariert oder erlebt haben, um die Lösung parat zu haben.
Zitat:
@sc100 schrieb am 19. April 2023 um 18:06:53 Uhr:
In meinem Bekannten-/Kundenkreis macht keiner Probleme. Daher kann ich auch keine Tipps zum Beheben dieser Sachen geben.
Mir fehlt letztendlich die entsprechende Erfahrung (und Erfahrung mit Suzuki habe ich eigentlich reichlich).
Manche Sachen muss man einfach mal repariert oder erlebt haben, um die Lösung parat zu haben.
Wahrscheinlich hatte ich das Pech ein Problem Auto zu erwischen. Hatte nie was schlechtes gehört und mich vor dem Kauf ausreichend informiert. Trotzdem ist es ärgerlich wenn man mit einem Neuwagen solche Probleme hat, und das Autohaus versucht sich rauszureden was den Verbrauch angeht. Mal schauen was beim nächsten Termin raus kommt. Werde berichten. Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Fahr doch bitte noch mal einen Tank leer und liste hier die Eingangsgrößen auf (km-Stand zu Beginn und Ende, Tages-km-Wert, nachgetankte Menge, ungefähre Streckenanteile Stadt/Land/BAB). Es geht ja nicht darum, dass wir Dir nicht glauben oder Dir die Berechnung nicht zutrauen, aber manchmal macht jeder nen Denkfehler und wird erst von einem Zweiten oder Dritten drauf gebracht. Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, dass der Vitara 6 l anzeigt und 8 l braucht... Aber damit will ich natürlich nicht sagen, dass Du Quatsch schreibst. Wie gesagt, einfach mal analytisch vorgehen und bitte beim ersten sowie beim zweiten Tankvorgang an derselben Säule und ohne Nachdrücken volltanken, dann Verbrauchsmessung und Tages-km zurücksetzen sowie zur Vorsicht Gesamt-km notieren, für den Fall, dass der Tages-km elektronisch einen an der Waffel hat.
Zitat:
@GBMueller schrieb am 20. April 2023 um 12:35:15 Uhr:
Fahr doch bitte noch mal einen Tank leer und liste hier die Eingangsgrößen auf (km-Stand zu Beginn und Ende, Tages-km-Wert, nachgetankte Menge, ungefähre Streckenanteile Stadt/Land/BAB). Es geht ja nicht darum, dass wir Dir nicht glauben oder Dir die Berechnung nicht zutrauen, aber manchmal macht jeder nen Denkfehler und wird erst von einem Zweiten oder Dritten drauf gebracht. Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, dass der Vitara 6 l anzeigt und 8 l braucht... Aber damit will ich natürlich nicht sagen, dass Du Quatsch schreibst. Wie gesagt, einfach mal analytisch vorgehen und bitte beim ersten sowie beim zweiten Tankvorgang an derselben Säule und ohne Nachdrücken volltanken, dann Verbrauchsmessung und Tages-km zurücksetzen sowie zur Vorsicht Gesamt-km notieren, für den Fall, dass der Tages-km elektronisch einen an der Waffel hat.
[/quote
Mach ich
Zitat:
@NicoleF schrieb am 27. März 2023 um 23:16:47 Uhr:
Hallo,
Wir haben uns einen Vitara 1.4 Mildhybrid gekauft.
Die Verbrauchsanzeige zeigt innerorts zwischen 6,5 und 6,8 l auf 100 km an. Auf der Landstraße 7,2 l , ich bin nicht schneller als 100 gefahren.
Weil mir das etwas komisch vorkam habe ich nach 100 km Fahrt getankt. Der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch sind 8 l, finde ich schon etwas viel. Also stimmt die Anzeige für den durchnittlichen Verbrauch nicht. Kennt das Problem jemand? Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.
Liebe Grüße Nicole