Verbrauchsanzeige
Hallo Zusammen
Wenn ihr ca. 50 bis 80 km/h fahrt und dann den Fuss vom Gas nimmt, geht dann eure Verbrauchsanzeige beim Drehzahlmesser auf 0 oder nicht?
Meine bleibt immer zwischen 4 und 6 Liter.
Ich habe das Problem, dass meiner seit einiger Zeit schon ca. 2.5 Liter mehr braucht als früher. Lambdasonden sind alle neu, im Fehlerspeicher ist nichts. (ausser bei den Live-Daten erhöhter Luftbedarf). Zündkerzen sind neu, Luftfilter neuwertig.
Könnte es an einem Einspritzventil hangen? Oder LMM?
Gruss
17 Antworten
Ok, danke. Hat jemand noch eine Idee für den erhöhten Verbrauch? Eigentlich tippe ich auf LMM, aber die Leistung des Fahrzeugs ist völlig normal, kein Beschleunigungsloch oder sonst was. Gruss
Denke mal das der Verbrauch im Winter sowieso höher
liegt,da Du ja auch mehr Verbraucher anschaltest.
Denke da nur an Heckscheibe,Sitzheizung,Lüfter,Licht
sowieso und und und.Also ich würde das mal als normal
ansehen.
Gruß quirli
Hallo,
eigentlich sollte der Verbrauch im Schubbetrieb gegen 0 gehen, da ja durch die Schubabschaltung das Einspritzen von Kraftstoff verhindert wird. Wenn ich denFuß vom Pedal nehme und der Wagen rollt, geht der Zeiger auf die 0.
LG Steffen
Ähnliche Themen
Das ist NICHT normal - wie der Vorredner schon sagte: Im Schubbetrieb geht der Verbrauch auf Null zurück. Ausnahme: Die ersten Kilometer wenn es im Winter morgens sehr kalt ist.
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Das ist NICHT normal - wie der Vorredner schon sagte: Im Schubbetrieb geht der Verbrauch auf Null zurück. Ausnahme: Die ersten Kilometer wenn es im Winter morgens sehr kalt ist.
Vieleicht solltest Du das mal etwas
genauer beobachten.Verbrauchsanzeige
geht zuerst auf 0 dann beim ausrollen pegelt
sie sich um ca. 4l ein.War schon beim E34 so.
Ist es jetzt normal oder nicht? Wenn das Fahrzeug erst gestartet wurde und ich den Fus vom Gas nehme (ca. bei 40km/h) steht die Anzeige bei 10 bis 12 Litern. Gibts hier villeicht ein Unterschied zwischen Schalter und Automatik? Meiner ist ein 540er mit Automatik. Das mit dem Winter kann nicht sein. 1. Ist es nicht der erste Winter und 2. steht er neu sogar in einer beheitzen Garage! Für strecken die ich früher 12 bis 13 Liter brauchte, brauche ich neu fast 16!!
Das ist normal.Wenn er ein Handschalter hat und das zb. mit dem 5 oder 6 Gang macht,ist es normal.Schalt einfach ein Gang runter dann geht sie auf 0.Wenn der Wagen allerdings noch in der KLP ist,dann gehts nicht auf anhieb.Also wenn du im Schiebetrieb rollen willst,nimm zu mindest den 4 Gang...bzw 3 oder 2.... usw..Aber NIE den R-Gang 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Ist es jetzt normal oder nicht? Wenn das Fahrzeug erst gestartet wurde und ich den Fus vom Gas nehme (ca. bei 40km/h) steht die Anzeige bei 10 bis 12 Litern. Gibts hier villeicht ein Unterschied zwischen Schalter und Automatik? Meiner ist ein 540er mit Automatik. Das mit dem Winter kann nicht sein. 1. Ist es nicht der erste Winter und 2. steht er neu sogar in einer beheitzen Garage! Für strecken die ich früher 12 bis 13 Liter brauchte, brauche ich neu fast 16!!
Automatik.Dann hast du ( wenn du nicht gerade Tiptronic hast) sowieso wenig einfluss auf den Schiebbetrieb (Schubabschaltung).Da wird er nicht sofort runterschalten und dann ist es allemal normal.
Zum Mehrverbrauch: Im Winter kannst du locker 1 Liter mehr rechnen.Die beheizte Garage ist ja schön und gut,ändert aber nichts an der KLP (kaltlaufphase) die dein Bimmer hat.
Alternativ könntest du mal zu jemanden Fahren der eine AU machen kann.Der kann dir dann sagen ob dein Wagen evtl. zu Fett läuft und daher der höhere Verbrauch kommt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Der Fehler Gemisch zu Fett taucht sporadisch im Fehlerspeicher auf...
Hab ich mir schon gedacht.Wurde irgendwas gemacht an deinem Wagen in der letzten Zeit?Gasanlage eingebaut etc?
Nein es wurde nichts derartiges gemacht
Es wurden alle Service's eingehalten. Als letztes habe ich folgendes getauscht (innerhalb von ca. 3000km):
- Zündkerzen (NGK, 2 elektroden)
- Beide Lambdasonden ersetzt
- Luftfilter kontrolliert und Gehäuse gereinigt
haben deine Zündketzen nur 2 elektroden?!
Meine haben vier. Kann sein das die Zündkerzen nicht die richtigen sind. Aber ist nur eine Vermutung.
Gruß Stephan
Die Zündkerzen sind genau wie die originalen die verbaut waren. Die waren auch von NKG mit 2 Elektroden hatten aber noch ein BMW Schriftzug drauf. Das Verbrauchsproblem habe ich schon etwas länger und deshalb am letzten WE die Kerzen getauscht und Kompressionstest gemacht.