Verbrauchsanzeige Seat Exeo ST

Seat Exeo 3R

Hallo Exeo-Fahrer,
seit 4 Monaten habe ich einen Exeo ST 1.8 TSI mit 160 PS, Bj 04/11. Bin sehr zufrieden damit, aber die Verbrauchsanzeige spinnt offensichtlich. Z.B. werden im Leerlauf ständig andere und unglaublichste Werte angezeigt, das reicht bis 8,5 l Momentanverbrauch. Hat noch jemand das Problem, Infos dazu oder sogar eine Lösung dafür? Meine Werkstatt ist jedenfalls noch ratlos. Danke für Eure Antworten.
Grüße von der Oder
Wolfgang

19 Antworten

So, mit der Momentananzeige ist jetzt alles klar, der Durchschnittsverbrauch stimmt aber wirklich nicht. Vor dem Update lag er nämlich bei ca. 9 l und danach unverändert bei 8,2 l.
Der Wagen ist jetzt 13 Tkm gefahren, davon ca. ein Drittel von mir und der Unterschied zum errechneten Verbrauch ist mit einem Liter doch recht hoch. Bei dieser relativ geringen Laufleistung kann man schon mal Änderungen der Durchschnittsverbrauchswerte erwarten.
Ob man selbst Rückstellungen oder Veränderungen an der Anzeige vornehmen kann, muss ich noch nachlesen, ansonsten ist ein abschließender Werkstattbesuch zu dem Thema noch ok.

Hi,

also was meinst du mit "Rückstellung der Anzeige" - meinst du damit die Anpassung bzw. die justierung? Nein, das kannst du nicht selbst vornehmen - dazu brauchst du VCDS. Du kannst bei www.seatforum.de in der VCDS-Userliste nach einem User mit VCDS in deiner nähe suchen oder deine Werkstatt aufsuchen.

Aber bei einer Laufleistung von 13.000km macht das überhaupt garkeinen Sinn, da sich der Verbrauch noch anpasst.

Was meinst du damit, dass die Anzeige vor dem Update 9 und danach 8,2 anzeigt und das es jetzt immernoch einen l zuviel ist?

Ganz ehrlich, erst nach rund 20-30 genau dokumentierten Tankfüllungen kannst du den Schnitt errechnen - vorher macht das überhaupt gar keinen Sinn, da du den Tank wahrscheinlich auch nie gleich befüllst. Jede Zapfsäule ist unterschiedlich eingestellt, so dass du nur dann einen genauen verbrauch berechnen kannst, wenn du bis Unterkante Einfüllstutzen befüllst und selbst das ist ungenau da sich Luftblasen im Tank bilden.

Dazu kommt die Ungenauigkeit die durch Kurzstrecken und Kaltstarts entsteht.

Ganz ehrlich, mit deinem Fahrprofil und deiner Laufleistung kannst du noch keine genaue Aussage treffen, wie stark deine Anzeige abweicht. Wenn du sie jetzt justieren lässt, nach deinen ermittelten werten, gebe ich dir Brief und siegel darauf, dass die Anzeige dann zuwenig anzeigt.

Und das kann in die Hose gehen, wenn du mal im Reservebereich unterwegs bist und nur noch ein paar Tropfen im Tank hast und dir das FIS im Reservebereich die Restreichweite falsch berechnet

Lern deinen Wagen erstmal kennen. Du wirst sehen, dass die Anzeige nicht so stark abweichst wie du jetzt vermutest

Moin Moin aus dem Norden,
was macht ihr eigentlich für ein Theater mit der Verbrauchanzeige im FIS ???
Meine Frau hat die gleiche Paranoia !
Tankt wenn der Zeiger auf 1/4 steht und gut ist.
Den Verbrauch errechne ich seit 40 Jahren über die gefahrenen Kilometer und der nachgetanken Menge aus ( ich tanke immer voll ), dafür brauche ich kein Schätzometer .......
Gruß, Werner

Hallo,

ich habe auch ein Problem mit der Verbrauchsanzeige meines Exeo's. Es ist ein 2.0 TDI/105kW, BJ 2010. Jetzt hat er knapp 185.000 km runter, aber das Auto wurde vor einem Jahr aus der Dienstwagenflotte gestrichen. Seit daher stand er im Parkhaus ohne weitere Nutzung. Ich habe Ihn dann von der Firma gekauft, natürlich war die Batterie total leer und diese habe ich durch eine neue ersetzt.
Jetzt zeigt die Verbrauchsanzeige durchgehend um die 13l-16l/100km an. Kann es sein, das bei der Tiefentladung etwas an der Software verloren ging oder beschädigt wurde?

Danke

Ähnliche Themen

Die Frage ist als erstes:

- wieviel bist du denn gefahren?
- hast du den Verbrauch auch mal an der Zapfsäulen gemessen?
- wie sah dein Streckenprofil aus?
- du hast nicht zufällig den Momentanverbrauch genommen?
- ist der Wagen vor dem Kauf nochmal durchgechekt worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen