Verbrauchsanzeige mogelt
an unserem mondeo mogelt die verbrauchsanzeige,
sie zeigt immer 0,6 liter zu wenig an!
frage gibt es für so etwas ein softwareupdate?
ich bin schon mehrer fahrzeug mit verbrauchsanzeige
(bordcomputer) gefahren, bei denen die anzeige immer
gestimmt hat
gruß Alle
eine antwort wäre schön
14 Antworten
also meine BC zeigt imma 0,6 liter zuviel an....
woher will das ding denn uch den genauen verbauch wissen...is doch eh nur ein schätzen bzw raten....
genau wäre es wenn der vor und rücklauf gemessen würde......aber die technik wäre viel zu teuer.
der neue mondi von meim dad zeigt auch ungefähr 0,5 liter zu wenig an (2,0 TDCI 130PS).
Mein ist je Tankfüllung (resete dann immer) recht genau rechnet "nur" um ca. 0.3-0.4 Liter zu "gut".
Naja da die Abweichung ja gleichmäßig ist kann ich damit leben...
Gabs nicht beim MK2 eine Möglichkeit diese Anzeige zu justieren? Meine da mal was gelesen zu haben.
Wenn ja, wundert es mich das es das beim MK3 anscheinend nicht mehr gibt...
Wäre natürlich zunächst einmal hilfreich zu wissen, um welches Modell/Baujahr es sich handelt, ......
Wäre in der Tat interessant zu wissen, was für einen Mondeo du fährst. Beim Mk3 kann man nicht viel an der Verbrauchsanzeige machen, beim Mk1 und Mk2 hingegen kann man - wie ghia_05 schon erwähnt - den Durchschnittsverbrauch justieren.
Wenn du einen Mk1 oder Mk2 fährst kann ich dir verraten, wie du das bewerkstelligst.
MFG
Danny
sag mal wie das geht....
also ich hab nen MK1 mit dem bc vom MK2....wo kann man denn "herumdrehn" das der momentanverbrauch past??
ich hab den ja auch noch nachgrüstet also auch die kabel selber gezogen weil ja nur im ghia die kabel liegen.....
würd mich freun wenn du uns verrätst wie man das was wo verstellt.
danke und grüße
adrian
hallo danny
bitte sag mal wie man den durchshnitsverbauch justieren kann....ich hab nen mk1 mit dem bordcomputer vom mk2
würd das sehr gern mal machn wollen...
danke schonmal und grüße
adrian
Hi adrian,
sorry, habe diesen Beitrag übersehen 😁
Den Durchschnittsverbrauch justierst du wie folgt: Linke große Wähltaste gedrückt halten und Zündung auf II einschalten. Jetzt bist du in einem Menü, wo du unter FLOF (Fehlerkorrektur) Werte einstellen kannst. Positive Werte regeln den Verbrauch nach oben, negative Werte nach unten.
Du musst etwas herumprobieren, welcher FLOF-Wert passend ist. Ich habe bei mir +2 oder +3 eingestellt (machte etwa 0,5 aus). Vielleicht solltest du diese Werte auch probieren, je nachdem wie stark deine Verbrauchsanzeige vom reellen Verbrauch abweicht.
MFG
Danny
hallo danny
danke dir jedoch hats bei mir leider nicht ganz so gefunzt wie du geschrieben hast. ich muss beide funktionstasten drücken und dann die zündung einschalten...dann hats geklappt....hatte alle kombinationen durchprobiert bis ich was verstellen konnte....
da gibts dann bei FLOF nen wert von +25 bis -25.....
ich hab jetzt erstma -4 eingestellt da der BC kronisch etwas über nen halben liter zuviel angezeigt hat.
warum zeigt der BC eigentlich immer nur eine reichweite von 550 km an wenn ich vollgetankt hab?? ich fahre dann über 200km und dann fängt er erst an die restreichweite runterzuzählen...ist das normal?? ich hatte aber auch schon einmal das er dann automatisch die reichweite vegrößert hat.....dann nach 100km etwa hat er dann etwas von 670km angezeigt....aber es ist nicht immer so......
haben eigentlich alle MK1 BCs probleme mit der darstelung wenn sie älter werden?? bei meinem war wenn ich über eine stunde mit auto gefahren bin irgendwann die anzeige fast nichtmehr lesbar.
hab mir jetzt den BC vom Mk2 eingebaut bei dem kann man wenigstens alles lesn aber ich hätte schon gern wieder den vom MK1 weil sieht bissl doof aus der runde BC im eckigen schacht....;-)
danke nochmal und grüße
adrian
Hallo,
tut mir absolut Leid, man muss in der Tat beide Wähltasten drücken. Habe mich in der Schnelle, wie ich den Beitrag geschrieben habe, vertan.
Die Variante, die ich beschrieben habe, benutzt man, um das Servicemenü des Bordcomputers zu öffnen (dann muss man allerdings bei bereits eingeschalteter Zündung die linke Wähltaste für ein paar Sekunden drücken).
Scheinbar bin ich morgens um 7.41 Uhr noch nicht 100% klar im Kopf 🙄
Mit den FLOF-Werten muss man ein bisschen rumexperimentieren. Beim Mk1 sind übrigens mehr FLOF-Werte (also eine größere Einstellweite) vorhanden als beim Mk2.
Bei der Restreichweite zeigt meiner mir auch nie meinen vollen Tank an. Da steht zuerst ein Wert, der nach 100km oder so anfängt sich zu ändern...
Dass die Mk1-BC's Probleme mit der Darstellung haben höre ich auch nicht zum ersten mal. Beim Mk2 scheinen diese Probleme in der Tat nicht aufzutreten.
MFG
Danny
hallo
ach das macht doch nix...is doch nich so schlimm...habs ja trotzdem hinbekommen....;-)
wie der mk1 bordcomputer hat noch mehr werte??...ich find ja +25 bis -25 beim mk2 computer viel....also wenn ich auf -25 stelle hab ich glaub ich gar kein verbauch mehr...;-)
kann man eigentlich am bc noch was umstellen oda kann man nur den FLOF wert ändern??
da steht auch was von 15l wofür steht die??
wie groß ist eigentlich die reserve beim mondeo?? also der tank ist ja 61,5 liter groß aba man bekommt locker mal so um die 65-67 liter rein.....dann is aba bis rand hoch voll....;-).....
ich fahr ihn ja nie leer....also wenn der bc so 50km reichweite anzeigt tank ich meistens schon....
nagut dann werd ich das mal nochn bissl herumprobieren und ma schaun obs stimtm was ich eingestellt hab....
danke dir nochmal
grüße
adrian
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
hallo
wie groß ist eigentlich die reserve beim mondeo?? also der tank ist ja 61,5 liter groß aba man bekommt locker mal so um die 65-67 liter rein.....dann is aba bis rand hoch voll....;-).....
Mein Tank ist leider nur 58,5 Liter groß und gefahren bin ich auch schon, bis ich laut BC stehen bleiben sollte. Da bin ich noch so etwa 10km gefahren. Allerdings seeehr unruhig. (war noch so viel, bis zur Tanke in Usti n.l.) Bei mir geht bei 80km Rest die gelbe Lampe an. An meinem vorigen hat das auch sehr gut funktioniert, abe jetzt fallen die Restkilometer schneller, als ich die 80km wirklich fahre.
me3
Hallo,
ich glaube ich bin schon wieder kirre...die FLOF Werte sind beim Mk2 größer als beim Mk1 😁 Beim Mk1 reichen sie von +15 bis -15, beim Mk2 von +25 bis -25. So, jetzt stimmts! 😉 Ich brauche wohl dringend mal eine Auszeit 😁 Nenene, solche Fehler sollten mir wirklich nicht passieren...
Einstellen kann man nur den FLOF-Wert, aber aufrufen kann man eine ganze Reihe verschiedener Informationen (über das Servicemenü des BC). Was die einzelnen Menüpunkte bedeuten, habe ich hier mal in einem anderen Thread gepostet. Aus dem Kopf möchte ich das lieber nicht beantworten, das geht sonst wieder nach hinten los 😁
Also so wie ich hier mal gelesen habe ist die Reserve zwischen 5 und 7 Liter groß. Sprich bei dieser Restfüllmenge leuchtet das Tanksymbol auf. Ob das so auch auf den Mk1 zutrifft weiß ich leider nicht genau...
Mein "Rekord" bei der Restreichweite waren mal 30Km oder so, aber da war mir schon ganz mulmig...weiter wollte ich es nicht riskieren, und habe lieber getankt 😁
Viel Erfolg noch mit deinem BC!
MFG
Danny
Hallo, also ich fahr den MK 1 V6 , mein BC hat auch leider solche Darstellungsfehler, suche deshalb nach einer Alternative. Aber auch bei mir geht bei 80 "Restkilometern" die Reservelampe an und er " Piept" ganz penetrant bis ich dann irgendeine Taste am BC drücke. Hab mich aber noch nicht getraut diese 80 km zu testen...
also ich bin einmal gefahren.....da hat der bc dann nach den besgaten 80kilometern nur noch 0 km reichweite angezeigt...bin dann aba doch noch bis zur polnischen grenze gekommen (autobahn) und dann zur tanke.....also da war noch bissl was drin.....hab dann aba fast 68liter getankt.....
aba auf der fahrt hab ich schon bissl geschwitzt...weil wer will schon gern auf der autobahn stehnbleiben...;-)....und dann auch noch auf dem weg zur tanke...:-)
also ich weiß...egal wie ich fahre.....und wenn ich noch so spritverschwendend fahre....780kilometer schaff ich auf jeden fall...
hat schonmal jemand 1000km mit einer tankfüllung geschafft??...
also mein persönlicher bestrekord war 956km mit 65litern......da hab ich mich dann nich weitergetraut.....und hab getankt.....davon waren 60km autobahn und der rest landstraße.....
also die darstellungsfehler sind echt krass beim mk1 bc.....deshab hab ich mir dann auch den bc vom mk2 eingebaut.....kann ich nur empfehlen...nur hatte ich noch nicht die zeit den bc der amaturenblende anzupassen....weil sieht bissl doof aus....runder bc im eckigen schacht....naja...ma sehn
grüße
adrian