Verbrauchsanzeige Bordcomputer - wieviel Abweichung
Hi,
wollte mal fragen, wie hoch bei euch die Abweichungen des BC bzgl. Verbrauch sind.
Habe mal bei der letzten Tankfüllung genau genullt. Im BC hatte ich im Ergebnis 5,9l/100km als Ergebnis.
Als ich jetzt mal im Spritmonitor verglichen hab, kamen über 7l/100km raus...
Deutlich über 1Liter Abweichung des BC sind doch etwas heftig.
47 Antworten
Bei meinem Xceed ging gestern die 80km Restreichweite Leuchte an....bin dann tanken gefahren und bekam 38,09Liter eingefüllt. Auf dem Bordcomputer stand ein durchschnittlicher Verbrauch von 7,3Liter.
Bei gefahren 576,5km und getanken 38,08 Liter ergibt das für mich 6,60 Liter.....soviel zu Abweichung.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 7. Juni 2022 um 11:15:20 Uhr:
Bei meinem Xceed ging gestern die 80km Restreichweite Leuchte an....bin dann tanken gefahren und bekam 38,09Liter eingefüllt. Auf dem Bordcomputer stand ein durchschnittlicher Verbrauch von 7,3Liter.
Bei gefahren 576,5km und getanken 38,08 Liter ergibt das für mich 6,60 Liter.....soviel zu Abweichung.
Du musst das über mehrere Tankfüllungen beobachten, mindestens drei. Dann solltest du verlässlichere Daten haben.
Zitat:
@Oschi2412 schrieb am 5. Juni 2022 um 20:56:30 Uhr:
Lt Angabe habe ich zwar ein 50l Tank, komme jedoch nur bis max 43Liter zum nachtanken. Da bin ich laut Angabe schon auf 0km Reichweite. (Proceed 08/2021)
Ich könnte theoretisch noch 100km weiterfahren....Nur traue ich mich nicht.
Wie viel ist denn normal bei dieser Abweichung?
Habe auch schon mit RRW0 noch 70km Landstraße gehabt (Reservekanister dabei, aber nicht beansprucht). Danach waren beim Tanken noch knapp 4Literchen drin.
Also bis auf die Tachoabweichung von ca. 4km/h mehr ist der Rest der BC-Anzeigen SEHR diskussionswürdig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sondi1 schrieb am 5. Juni 2022 um 00:06:02 Uhr:
Zitat:
@LiviusGillner schrieb am 4. Juni 2022 um 18:14:39 Uhr:
Bei mir zeigt der BC 1 Liter zuviel an. Mehrmals nachgerechnet und wirklich bis zum maximum immer getankt.
Kann man mit einer Tankfüllung nie - must schon über einen langen Zeitraum mit
mehreren Füllungen vergleichen.
Bei mir sind es beim XCeed 1,4 ca. 0,2 zu wenig über die gesamten Km -
alles im Excel erfasst.
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich hab über mehrere Tankfüllungen nachgerechnet. Es war nicht nur einmal. Jedes mal ca 1 Liter Differenz
Solche Unterschiede beim BC bzgl.Verbrauchsanzeige vs.Realwert sind ja krass.
Die Frage ist ob immer gleich getankt wurde nach Abschaltung und stand das KFZ immer in gleicher Position,meist fallen die Tanken nach links leicht ab statt rechts was eine größere Luftblase bei den Linkstankern verursacht.
Hinter der Grenze zu CZ wurde in den 90ern ne Tanke am Berg gebaut u.nach rechts stark fallend,bei vielen war da nichtmal voll laut Anzeige was logisch war,die Linkstanker hatten da mehr Glück,dennoch Luftblase vorn links.
Bin mit meinem Escort damals immer rückwärts ran u.wurde belächelt bis manche begriffen warum ich das tue,Ergebnis 60l getankt zu 43 die reinpassten wenn ich normal stand da,hatte ich mal getestet,hab nach dem bezahlen gedreht und noch 17l reingedrückt.
Ist jetzt Extrembeispiel aber viele achten auf sowas garnicht.
Heute wieder getankt und war 0,1L zu viel im BC angezeigt. Ich tanke immer bis zum ersten abschalten, dann bis zum zweiten und Runde dann auf den Euro auf. Bin überrascht von der Genauigkeit aber auch über die Anscheinend große Streuung verwundert.
Ich habe meinen ProCeed 1,5 TGDI jetzt ca. 6 Wochen. In der Zeit bin ich ca. 2400 km fahren und hatte dabei einen Verbrauch lt. Spritmonitor von 7,75 l/100km. Der BC lag bei den einzelnen Tankungen zwischen 0,6 und 1,1 l/100km darunter, im Schnitt war der BC-Verbrauch 7,0 l/100km, also 0,75 l/100km unter dem Realverbrauch. Für meinen Geschmack ist diese Abweichung zu groß.
@Veria2006,
diese Abweichung wird sich (auch in Verbindung mit deinem rechten Fuss) mit zunehmender Kilometerleistung noch anpassen.
Zwischen 0,3-0,7l/100km Abweichung wird die durchschnittliche Minderanzeige des BC betragen..
Frag mich echt was Kia für eine Scheiß Software einbastelt,keiner geht genau aber entweder zeigt er zuviel oder zuwenig an.
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 11. August 2022 um 14:18:54 Uhr:
@Veria2006,
diese Abweichung wird sich (auch in Verbindung mit deinem rechten Fuss) mit zunehmender Kilometerleistung noch anpassen.
An was soll sich diese Abweichung anpassen und warum? Welche Verbindung zu meinem rechten "Fuss" [sic] soll da vorhanden sein?
Ich werde weiterhin genauso fahren, wie ich das die letzten 20 Jahre gemacht habe, auf der Autobahn auf langen Strecken den Tempomat benutzen, wenn möglich und an der Messung/Berechnung des Verbrauchs durch den BC wird sich auch nichts ändern. Insofern erwarte ich keinerlei Verbesserung der Genauigkeit.
Die Genauigkeit passt sich nicht an,das ist Softwaresache,jedoch schwankt sie dennoch je nach Fahrprofil.
Auf Langstrecken oder Autobahnetappen mit Tempomat ist sie meist etwas genauer,im Stadtverkehr sind Abweichungen meist größer.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 12. August 2022 um 06:57:44 Uhr:
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 11. August 2022 um 14:18:54 Uhr:
@Veria2006,
diese Abweichung wird sich (auch in Verbindung mit deinem rechten Fuss) mit zunehmender Kilometerleistung noch anpassen.
An was soll sich diese Abweichung anpassen und warum? Welche Verbindung zu meinem rechten "Fuss" [sic] soll da vorhanden sein?
Ich werde weiterhin genauso fahren, wie ich das die letzten 20 Jahre gemacht habe, auf der Autobahn auf langen Strecken den Tempomat benutzen, wenn möglich und an der Messung/Berechnung des Verbrauchs durch den BC wird sich auch nichts ändern. Insofern erwarte ich keinerlei Verbesserung der Genauigkeit.
Bei mir war die Abweichung (im BC nach unten) anfangs über 1l/100km zum selbst berechneten Verbrauch.
Inzwischen bei ca.13000km sind es unter 0,5l/100km. Da es sicher keine BC-interne Anpassung gab, habe ich die Vermutung mit dem rechten Fuss geäußert...😉