Verbrauchsanzeige BC
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei meinem V70 2.4 (125kW) MY04 deckt sich recht gut mit dem aus Tankmenge und Fahrstrecke errechneten Wert.
Allerdings glaube ich der Anzeige des aktuellen Verbrauchs nicht so richtig. Auch wenn man "längere Zeit" (5-10s) mit eingelegtem Gang ohne Gas rollt, zeigt der BC mehr als 0,0 l/100km an (er nähert sich der 0 aber mit der Zeit immer mehr an).
Da der Wagen doch Schubabschaltung haben sollte, kann das m.E. nicht richtig sein. Mein voriges Kfz (Audi A4) hat im Schiebebetrieb auch immer 0,0 l/100km angegeben
Möglichkeiten:
- Der BC berechnet (vielleicht sollte man sagen: rät)
den aktuellen Verbrauch einfach falsch
- Der BC hat recht, die Schubabschaltung wirkt nicht
(kann ich mir kaum vorstellen)
- Der BC mittelt über eine längere Zeit, nicht nur
die seit dem letzten Update der Verbrauchsanzeige
(Verhalten würde dem Handbuch widersprechen).
Das ist zwar nicht wirklich wichtig (es sei denn, der Wagen hätte wirklich keine Schubabschaltung, denn dann würde man häufiger auskuppeln), aber vielleicht kann ja jemand dazu etwas Erhellendes beitragen.
Danke!
42 Antworten
Re: Re: Re: BC Verbrauchsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Klimaanlage 1,3, ohne 0,7 L/h.
Gruß
Martin
Der an Ampeln oder Bahnübergängen nie den Motor ausmacht...
Re: Re: Re: BC Verbrauchsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Klimaanlage 1,3, ohne 0,7 L/h.
Gruß
Martin
Der an Ampeln oder Bahnübergängen nie den Motor ausmacht...
Man sollte nicht einen gewissen Button klicken zur falschen Zeit. Jetzt aber richtig:
Habt ihr 'mal ausgerechnet was da jährlich zusammen kommen kann?
Einmal 1 l/h Verbrauch als Mittelwert angenommen und 5 Stops von jeweils 1 Minute/Tag: 5(mal) x 1(Minute) x 365(Tage) = 1.825÷60 (Minuten)=
(rund) 30 Liter je Jahr.
Macht beim derzeitigen Dieselpreis rund 30,00 Euro und bei Super rund 35,00! Lohnt doch, oder nicht???
Dem Anlasser macht dies übrigens nichts aus (zumindestens nicht bei der geringen Mehrbelastung). Das ist fast so, als wolle man weniger laufen, weil ja die Füße kapputt gehen könnten. Das Gegenteil dürfte eher der Fall sein. Auch der Umwelt machts nichts aus (weil der Kat im Leerlauf stark abkühlt und weniger leistet) und dem Motor schon gar nicht - fast nichts ist schlimmer als Leerlauf. Auch beim Start wird nur minnimal Sprit mehr gebraucht, als wenn der Motor durchliefe. AutoBild hat das getestet: Zwei MB 190 E (der Test ist ca. 10 Jahre alt) mit Kat. Der eine Wagen lief drei Minuten im Leelauf und der andere wurde ständig an- und ausgemacht. Am Auspuff waren jeweils Ballons befestigt, der an- und ausgemachte Ballon erreichte etwa die doppelte Größe (oder ein wenig größer, als die MCDoof Ballons) eines normalen Kids-Ballons. Der Ballon des Wagens der durchlief wuchs etwa auf die doppelte Fahrzeuggröße an. Ich möchte nicht hinter euch stehen...
Gruß
Karsten
Re: Re: Re: Re: BC Verbrauchsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Macht beim derzeitigen Dieselpreis rund 30,00 Euro und bei Super rund 35,00! Lohnt doch, oder nicht???
Joah, wenn man mal die Inflation ausser acht lässt, kann man sich schon in tausend Jahren ein neues Auto vom Gesparten kaufen.
Gruß
Martin
Der alleine mind. 300Liter/a im Stau verbläst, da sch.... ich auf die 30 Liter!!!
😉
🙂
Um die 30-35€ mache ich mir keine Gedanken. Das bläst bei mir auch locker die Standheizung übern Winter weg. Und? Solange der Hintern warm, das Auto eisfrei und mein Grinsen beim Einsteigen noch da ist, ist alles in Ordunung für mich. Man wird halt bequemer.
@Karsten
machst Du bei Stops von 1 Minute etwa das Auto aus?
Das wär´ja richtig Stress!
Gruß Andi, der bei längeren Stops auch mal den Motor ausmacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
... der bei längeren Stops auch mal den Motor ausmacht.
Ja, mach' ich auch! Vor allem dann wenn ich den Wagen mal im Parkhaus abstelle ...!
Re: Re: Re: Re: Re: BC Verbrauchsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Joah, wenn man mal die Inflation ausser acht lässt, kann man sich schon in tausend Jahren ein neues Auto vom Gesparten kaufen.
🙂
Wenn du es richtig anlegst kann'st du schon nach ca. 200 Jahren 'nen neuen kaufen inkl. Inflation... ...da werden sich dann deine Ur-, Ur-,- Ur-, Ur-, Urenkel sicher drüber freuen. Lohnt also doch!
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
@Karsten
machst Du bei Stops von 1 Minute etwa das Auto aus?
Das wär´ja richtig Stress!Gruß Andi, der bei längeren Stops auch mal den Motor ausmacht.
...nicht immer - aber immer öfter...
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...nicht immer - aber immer öfter...
Deswegen ist die Luft in GummiElchstadt jetzt besser 😁
Schönes Bild! Gibt´s überhaupt noch Zechen in GE?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Schönes Bild! Gibt´s überhaupt noch Zechen in GE?
Gruß
Martin
Danke. Keine mehr, auf der du noch anfahren könntest, aber natürlich jede Menge Reste. Die abgebildete steht übrigens nicht in GElchstadt, sondern in Hunger - äh Freud'sche Fehlleistung - Essen meinte ich. Ist sogar ein Weltkulturerbe (1 von 356) und kann man auch besuchen.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
steht in Essen meinte ich. Ist sogar ein Weltkulturerbe (1 von 356) und kann man auch besuchen.
Welche ist das denn?
Stadtgrenze Essen ist ca. 10 min. von mir entfernt, kenne mich also ein bisschen aus in der Gegend 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Welche ist das denn?
Stadtgrenze Essen ist ca. 10 min. von mir entfernt, kenne mich also ein bisschen aus in der Gegend 😉
Das ist die Zeche Zollverein, genauer Schacht XII, sieht natürlich in Wirklichkeit nicht so, wie auf dem Bild aus. Nähere Infos:
www.zollverein.deDa sie im Norden Essens liegt ist es dann noch ein kleines Stückchen weiter.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Um die 30-35? mache ich mir keine Gedanken. Das bläst bei mir auch locker die Standheizung übern Winter weg.
Das sagt der richtige 🙂. Wenn du tankst, werden vorher die Kameras ausgeschaltet, oder 😁? Immer diese Inventurdifferenzen 😉.
Gruß, Olli
Verbrauch S60
Gestern hab ich mal meinen Verbrauch nach dem Tanken gemessen und war Positiv überrascht. Mit 72 Liter (Tank war fast leer) bin ich 922km gefahren, macht *trommelwirbel* 7,81 Liter Super auf 100 Kilometer. (10%Stadt / 90%Landstraße)
Wahnsinn, oder? Bei 1,5 Tonnen und fast 2,5 Liter Hubraum ist der Wert meiner Meinung nach Sensationell gut.
Der BC meldete übrigens über die Distanz 8,0l
Ciao,
Eric,
trotzdem bald mit LPG