1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauchsanzeige anpassen klappt nicht

Verbrauchsanzeige anpassen klappt nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo,
wir wollten die Verbrauchsanzeige im FIS anpassen, da -wie bei so Vielen- zu niedrige Verbrauchswerte angezeigt werden. Es wurden nun im "Diagnosetester" (oder wie das Ding auch mimmer genau heißt), der angezeigte und der tatsächliche Verbrauch eingegeben. Das Gerät zeigt dann auch einen Wert von "105" an, nachdem dort im Werkszustand "100" stand. Bei den nächsten Tankungen stellte ich fest, daß immer noch zu wenig angezeigt wurde. Ich dachte nun, ich habe mich verrechnet, also wurde die Prozedur wiederholt. Jetzt steht der Wert bei 111, die Anzeige im FIS hat sich jedoch nach der Korrektur nicht verändert, d.h. es wird immer noch zuwenig angezeigt.
Resumee: die Anzeige im "Diagnosetester" ändert sich, mein FIS zeigt immer noch den Anfangswert.
Was machen wir falsch?
Viele Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Mein Verbrauch passt auch nicht, hab mal über 3 Tankfüllungen gerechnet und ist ziemlich genau 14% zu niedrig.
VCDS hab ich auch seit ein paar Tagen. Wo genau kann man den Verbrauch dort einstellen, und ist 114 dann die richtige Einstellung?

Gruss

@ Hansilang

17 - Schalttafeleinsatz
FIS Kraftstoffverbrauch prozentual im MMI 3G anpassen
STG 17
Anpassung 10
Lange Codierung
Kanal 3
Standardwert 100
Neuer Wert von 100 auf 114 stellen,
wenn die FIS-Verbrauchsanzeige um +14% zu wenig anzeigen sollte. Ansonsten einen neuen errechneten und entsprechenden Wert eingeben.
Also d.h., wenn die FIS Anzeige um 14% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 114% korrekt.
Sollte der Verbrauch 14% über dem Realverbrauch liegen, dann wären die 86 richtig.

Beispiel 1
FIS-Verbrauchsanzeige 9,3l
Realer-Verbrauch 9,8l
(Berechnung 100% : 9,3 x 9,8 = 105,38%)
Kanal 3 Wert muss von 100
auf 105 erhöht werden
Dies geht jedoch nur in 1% Schritten, von 100% aus, ganz genau wäre es eine Erhöhung um 5,38%.

Beispiel 2
FIS-Verbrauchsanzeige 7,8l
Realer-Verbrauch 6,9l
(Berechnung 100% : 7,8 x 6,9 = 88,46 %)
Kanal 3 Wert muss von 100
auf 88 herabgesetzt werden.
Dies geht ebenfalls nur in 1% Schritten, von 100% auf 88, ganz genau wäre es eine Minderung um 11,54%.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Da hat sich ja einer ganz schön ins Zeug gelegt !!

:D

Super Beschreibung, besser kaum zu machen!

;)

Zitat:

Original geschrieben von osso1



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Mein Verbrauch passt auch nicht, hab mal über 3 Tankfüllungen gerechnet und ist ziemlich genau 14% zu niedrig.
VCDS hab ich auch seit ein paar Tagen. Wo genau kann man den Verbrauch dort einstellen, und ist 114 dann die richtige Einstellung?
Gruss

@ Hansilang
17 - Schalttafeleinsatz
FIS Kraftstoffverbrauch prozentual im MMI 3G anpassen
STG 17
Anpassung 10
Lange Codierung
Kanal 3
Standardwert 100
Neuer Wert von 100 auf 114 stellen,
wenn die FIS-Verbrauchsanzeige um +14% zu wenig anzeigen sollte. Ansonsten einen neuen errechneten und entsprechenden Wert eingeben.
Also d.h., wenn die FIS Anzeige um 14% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 114% korrekt.
Sollte der Verbrauch 14% über dem Realverbrauch liegen, dann wären die 86 richtig.
Beispiel 1
FIS-Verbrauchsanzeige 9,3l
Realer-Verbrauch 9,8l
(Berechnung 100% : 9,3 x 9,8 = 105,38%)
Kanal 3 Wert muss von 100
auf 105 erhöht werden
Dies geht jedoch nur in 1% Schritten, von 100% aus, ganz genau wäre es eine Erhöhung um 5,38%.
Beispiel 2
FIS-Verbrauchsanzeige 7,8l
Realer-Verbrauch 6,9l
(Berechnung 100% : 7,8 x 6,9 = 88,46 %)
Kanal 3 Wert muss von 100
auf 88 herabgesetzt werden.
Dies geht ebenfalls nur in 1% Schritten, von 100% auf 88, ganz genau wäre es eine Minderung um 11,54%.

Super danke,
Dann werd ich das mal so codieren und wieder nachmessen :)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mit VCDS geht das ganz einfach. Was hat der :) dafür genommen ??

Hallo,

war natürlich kostenlos.

Viele Grüße

Hans

Hallo,
Wollte mit Hilfe eines vcds user auch meine verbrauchsanzeige andern. Mit Hilfe der Formel von hier kam ich auf einen wert von 104, den wir dann auch so eingegeben haben.
Habe dann die alten Werte geresetet und nach paar hundert km hatte ich einen wert im BC 2 von 8,3 l, vorher 9,8.
Der Verbrauch ist laut Anzeige gesunken anstatt gestiegen , dachte dann ich habe falsch gerechnet und der wert muss unter 100 sein.
Habe jetzt seit paar km 96 drin stehen, und es sieht vom Verbrauch gleich aus. Was mach ich falsch ? Gebe ich über 100 ein sinkt der Verbrauch, gebe ich unter 100 ein auch ...

Hallo,
bei mir stimmt die Restreichweitenanzeige trotz Neukodierung immer noch nicht. Der Anfangswert nach dem Volltanken entspricht dem realen, nachgemessenen Durchschnittsverbrauch. Wenn es auf Reserve geht, werden die letzten 10 km-Schritte immer schneller angezeigt und es geht exponentiell auf 0 km zu. Wenn ich dann volltanke, komme ich maximal auf ca. 60 Liter, d.h. ich hätte noch 50 km weiter fahren können.
Ist das normal? Gibt es da eine Lösung?
Danke für Tipps
Audiholic

Deine Antwort
Ähnliche Themen