Verbrauchsanzeige-Abweichung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Die Verbrauchsanzeige zeigt eine Abweichung von 0,7 - 1,0 l/100km zu dem von mir gemessenen Verbrauch (gemessen ist höher).
Ich habe gelesen, dass viele dasselbe Problem haben; gibt es jemanden, der die Verbrauchsanzeige kalibrieren ließ? wenn ja, kann das jede VW-Werkstätte? wird das als Garantie abgewickelt?
Vielen Dank für die Infos.
(Fahre seit Jänner 2009 einen 2,0 TDI Sport & Style mit 140PS, Automatik)

Beste Antwort im Thema

Die Verbrauchsanzeige zeigt eine Abweichung von 0,7 - 1,0 l/100km zu dem von mir gemessenen Verbrauch (gemessen ist höher).
Ich habe gelesen, dass viele dasselbe Problem haben; gibt es jemanden, der die Verbrauchsanzeige kalibrieren ließ? wenn ja, kann das jede VW-Werkstätte? wird das als Garantie abgewickelt?
Vielen Dank für die Infos.
(Fahre seit Jänner 2009 einen 2,0 TDI Sport & Style mit 140PS, Automatik)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Kann mir jemand (m/w) verraten, wie und wie genau die Verbrauchsanzeige im Tigerchen funktioniert ?
Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauchsanzeige' überführt.]

Hallo au stuttgart
Das Motorsteuergerät steuert die Einspritzmenge, daraus wird der Momentanverbrauch
errechnet und in der MFA angezeigt. Daraus wird der Durchschnittsverbrauch pro
100Km errechnet und als aktueller Wert angezeigt. Im Speicher 2 wird der Langzeit-
verbrauch gespeichert und kann abgerufen werden.
Für die Reichweitenberechnung mit dem vorhandenen Treibstoff werden die letzten
500Km des Speichers benutzt.
Da der Treibstoff im Tank der Außentemperatur ausgesetzt ist und sich entsprechend
ausdehnen kann, ist der tatsächliche Verbrauch unter den Standardbedingungen eines
Fahrzeugs nie als Absolut einzustufen.
Bei entsprechenden Großverbrauchern (z.B. Flugzeugen) wird deshalb nach Gewicht
und nicht nach Litern getankt.
Gruß
suedwest

Zitat:

@hoffi428 schrieb am 17. März 2009 um 22:40:44 Uhr:


Die TSI-Motoren haben auch keinen Zuheizer, sodaß beim Benziner der Sprit eben nur durch die Einspritzanlage verbraucht wird. Das könnte der Grund sein, warum die Benzin-Fahrer dabei weniger zu meckern haben.
Bevor ich aber den BC verstellen würde, sollte man mal mehrere Tankfüllungen summieren, welche dann vorzugsweise auf Langstrecke sind. Abhängig von der Zapfpistole ist es recht schwer, den Tank immer gleich voll zu machen. 3 Liter Differenz machen eben schon nach 600km 0,5L/100km aus. Deshalb hat eine Tankfüllung allein nicht allzu viel Aussagekraft.

Beim meinem TDI stimmt der Wert auch auf 0,2 genau. Außer wenn im Winter die Standheizung jubelt ... aber die schaltet man bewußt ein, den Zuheizer merkt man eher nicht direkt.

Wie soll das mit dem Zuheizer funktionieren ? m.W.ist das nur ein elektrischer Heizer zur Luftwerwärmung, der aber wenig Leistung bringt. Kann das jemand näher erklären ?Bei meiner A.KlasseBj.2007 gab der elektrische Zuheizer binnen 500 m wohlige Wärmeab -das vermisse ich bei meinem 2,0 TDI-Wägelchen schon!

Hallo au Stuttgart
Alle Dieselmotoren beim Tiguan bekommen ein elektrisches Heizelement
am Wärmetauscher der Klimaanlage (heizt nur Inenraum/Scheibe).
Wird eine Standheizung mitbestellt entfällt diese Elektroheizung.
Gruß
suedwest

Ähnliche Themen

Zuheizer gibt's beim Touran. Tiguan nur elektrisch. Außer Standheizung

Deine Antwort
Ähnliche Themen