2.0TDI - Problem mit der Verbrauchsanzeige

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin

Ich habe seit Wochen das Problem das jeden Morgen wen ich los fahre mein Verbrauch von neu berechnet wird Werte vom Vortag werden nicht mehr gespeichert das heißt wen ich den Wagen hin stelle 2-3 Stunden später los fahre sind die gespeicherte Werte von Verbrauch gelöscht
Also fängt er bei 49.9 Liter an
Und er erst nach 10-20 Kilometer fahrt kommt er auf ca 14 bis15 Liter, nach Fahrt über 1Stunde geht der Verbrauch erst auf 8-9 Liter runter und das auch nur wen ich durch die Straßen Schleiche fahre ich
Ganz normal fahre auch Autobahn kommt der Verbrauch nicht unter 11 Liter

In den kleinerin Gängen 1-4 zeigt er ein verbrauch von 15-25 Liter an erst ab den höheren Gängen wen er in den 5/6/7 schaltet geht der unter 10 Liter aber springt auch wieder hin und her

Auto hat die volle Leistung und klackert auch nicht
Fehler Speicher ist leer

Mit einer vollen tankladung schafft er keine 500 Kilometer

Das Problem kam aufeinmal nicht erst nach derzeit

Problem war schon mal da da wurde der Luftmassenmesser getauscht und schwups war alles wieder normal 1 Jahr später genau die selben Probleme

Und es wurde wieder der Luftmassenmesser ( original vw ) getauscht gleich mit dazu der Luftfilter
keine Änderung
Ich bin solangsam ratlos und die Werkstätte auch

Hat jemand Erfahrungen mit dem selben Fehler gemacht oder weis ein Rat der

19 Antworten

Zitat:

@Shorty47 schrieb am 21. Februar 2024 um 08:50:12 Uhr:


Ich habe seit Wochen das Problem das jeden Morgen wen ich los fahre mein Verbrauch von neu berechnet wird Werte vom Vortag werden nicht mehr gespeichert das heißt wen ich den Wagen hin stelle 2-3 Stunden später los fahre sind die gespeicherte Werte von Verbrauch gelöscht

Bei der Anzeigeeinstellung "ab Start" ist das auch so - was Du willst, ist die Einstellung "ab tanken" oder "Langzeit". Also einfach diese Anzeige wieder umschalten und alles ist wie gewünscht.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 21. Februar 2024 um 09:00:09 Uhr:



Zitat:

@Shorty47 schrieb am 21. Februar 2024 um 08:50:12 Uhr:


Ich habe seit Wochen das Problem das jeden Morgen wen ich los fahre mein Verbrauch von neu berechnet wird Werte vom Vortag werden nicht mehr gespeichert das heißt wen ich den Wagen hin stelle 2-3 Stunden später los fahre sind die gespeicherte Werte von Verbrauch gelöscht

Bei der Anzeigeeinstellung "ab Start" ist das auch so - was Du willst, ist die Einstellung "ab tanken" oder "Langzeit". Also einfach diese Anzeige wieder umschalten und alles ist wie gewünscht.

Es war vorher auch nicht so und das erklärt aber auch nicht die Reichweite von 500 Kilometer mit einem 2.0 tdi

Da hast du vollkommen recht…. Aber @Beichtvater auch…. Denn dein erstes Problem war ja, dass er immer wieder neu berechnet…. Wenn du ein MFL hast, dann drücke beim Verbrauch die Ok-Taste.. dadurch stellt sich die Anzeige um auf „2“.. das ist dann die durchschnittliche Berechnung ab dem letzten Reset…. Da bitte die Werte ablesen…. Zum Zweiten Problem kann man nicht viel sagen…. Das muss wirklich ausgelesen werden…. Scan machen…. Das kann so viele Ursachen haben…. Vielleicht ist auch ein Injektor defekt…

Danke für die Infos das weis ich auch da liegt er wie gesagt bei 9 Liter

Und zum Thema Injektor die wurden ausgelesen der einzige der ein Minus wert von -0.2 anzeigt ist der vom 4ten Zylinder aber da wurde mir gesagt das ist so minimal daran kann es nicht liegen @FrankPassat3c

Ähnliche Themen

Weis jemand ob man den Luftmassenmesser anlernen muss bzw oder ob die Werte zurückgesetzt werden müssen der wurde einfach nur eingebaut und zeigt keine Fehler

Naja…. Wenn du das weißt, warum beschreibst du das dann als Problem??? Das war dein erster Punkt…. Zitat: Ich habe seit Wochen das Problem…. Also ist es kein Problem….

Zu zweitens.. wenn jemand die Injektoren ausgelesen hat, weil derjenige der Meinung war, dass was nicht stimmt…. Warum hat er nicht weiter gesucht??? Dass er momentan vielleicht auch bedingt durch Außentemperaturen bisschen mehr braucht - völlig normal…. Wenn er aber keine 500km mehr schafft, liegt es entweder an der Fahrweise oder einen Defekt…. Den aus der Ferne zu lokalisieren wird schwer…. Also ab in die Werkstatt und nachschauen…. Vielleicht läuft der Diesel auch einfach nur unten raus…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 21. Februar 2024 um 10:02:33 Uhr:


Vielleicht läuft der Diesel auch einfach nur unten raus…

Auch wenn's nur Spaß war... bevor jemand das für bare Münze nimmt:
das würde ich ausschließen, denn die Verbräuche werden nur durch die Ansteuerungszeiten der Injektoren aufaddiert.
Bei dem Hinweis auf die Werkstatt bin ich ganz bei Dir - das kann man kaum aus der Ferne lösen, da muss sich eine Werkstatt jeden einzelnen Punkt anschauen incl. der Virifizierung der plausiblen Messwerte des LMM usw.
Was ist das denn für eine Werkstatt? VW oder freie Werkstatt?
Eine VW-Werkstatt sollte in der Lage sein, eine geführte Fehlersuche durchzuführen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 21. Februar 2024 um 10:09:27 Uhr:



Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 21. Februar 2024 um 10:02:33 Uhr:


Vielleicht läuft der Diesel auch einfach nur unten raus…

Auch wenn's nur Spaß war... bevor jemand das für bare Münze nimmt:
das würde ich ausschließen, denn die Verbräuche werden nur durch die Ansteuerungszeiten der Injektoren aufaddiert.
Bei dem Hinweis auf die Werkstatt bin ich ganz bei Dir - das kann man kaum aus der Ferne lösen, da muss sich eine Werkstatt jeden einzelnen Punkt anschauen incl. der Virifizierung der plausiblen Messwerte des LMM usw.
Was ist das denn für eine Werkstatt? VW oder freie Werkstatt?
Eine VW-Werkstatt sollte in der Lage sein, eine geführte Fehlersuche durchzuführen

Es war wirklich nur Spaß…. 😉

@Beichtvater
Eine freie Werkstatt war es das einzige was er finden konnte, war sich ziemlich sicher das es aber nicht da dran liegt

Habe jetzt einen Termin zum 2 mal bei vw beim ersten Mal konnten die sich kein Reim drauf erklären fehlerspeicher war leer…
ich werde morgen darauf bestehen das die Werte mal von Luftmassenmesser und der Injektoren komplett korrekt ausgewertet werden

Ich hatte das selbe Problem schon einmal vor ein Jahr aber wie gesagt direkt nach dem Tausch vom Luftmassenmesser war alles wie es sein soll

Ich möchte jetzt auch nicht das vw den ganzen Tag daran rum sitz und auch nix findet und ich auf die ganzen Kosten sitzen bleibe für nix

@FrankPassat3c weil das Problem vorher halt nicht so war da bin ich mir ziemlich sicher es wurde immer abgespeichert im Punkt 1…natürlich schreibe ich es dann hier rein woran es liegen könnte ob jemand ein Rat hat
und derzeit fahre ich wie ein Rentner damit der Verbrauch nicht in Decke geht also kann es nicht an meinem Fahrstil liegen
Und wen ich auf der Autobahn 130 fahre kommt der Verbrauch nicht unter 11 Liter was vorher auch nicht der Fall war ich fahre das Auto nicht seit gestern

und für Späße oder dumme Kommentare, habe ich kein Nerv suche nach ernsthaften Ratschlägen

Zitat:

@Shorty47 schrieb am 21. Februar 2024 um 10:36:32 Uhr:


@FrankPassat3c weil das Problem vorher halt nicht so war da bin ich mir ziemlich sicher es wurde immer abgespeichert im Punkt 1…natürlich schreibe ich es dann hier rein woran es liegen könnte ob jemand ein Rat hat
und derzeit fahre ich wie ein Rentner damit der Verbrauch nicht in Decke geht also kann es nicht an meinem Fahrstil liegen
Und wen ich auf der Autobahn 130 fahre kommt der Verbrauch nicht unter 11 Liter was vorher auch nicht der Fall war ich fahre das Auto nicht seit gestern

und für Späße oder dumme Kommentare, habe ich kein Nerv suche nach ernsthaften Ratschlägen

Genau das habe ich geschrieben… im Punkt 1 werden immer die Werte gesammelt seit letztem Start.. das war auch nie anders…. Und mein Ratschlag war eindeutig…. 500km sind nicht!!!! normal…. Also ab in die Werkstatt.!!! Sollte ich dir mit dem Späßle zu nahe getreten sein… sorry…. Ich wollte damit nur sagen, dass man aus der Ferne keine Schlüsse ziehen kann…. Der Diesel kann überall hin…. Auch eventuell zum Auspuff raus…. Kein Späßle…. Und der Verbrauch berechnet sich ja auch durch den Füllstand im Tank über den Schwimmer….

@FrankPassat3c alles gut danke für die Antworten ich schaue mal morgen einfach bei vw
Mal sehen was raus kommt

Es ist eigentlich unmöglich, dass der Wagen derart viel Verbrauch hat und keinerlei Fehler abgelegt wird.

Bei LMM-Tausch müssen die Werte resettet werden. Wenn aber die FuelTrims passen kann es nicht daran liegen.

Bei einem derart hohen Verbrauch MUSS ein Fehler abgelegt werden, weil Lambdawerte und LMM Werte nicht zueinander passen können. Sofern Lambda und LMM zusammen passen wäre das eine sehr sportliche Fahrweise...

Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Problem mit dem DPF, dass er in die Dauerregeneration gegangen ist... sollte aber auch zu einem Fehlereintrag führen.

War heute nochmals in meiner Werkstatt des Vertrauens der hat auf meinen Wunsch nochmals alles ausgelesen mit einem Gutmann Tester kein Fehler Eintrag

Genau das selbe hat er auch gesagt das es am dpf liegen könnte eventuell könnte er einen Riss haben oder das er total zu ist, weil es so viel ruß Ablagerungen am Auspuff gibt aber dafür müsste man den einschicken und den aufschneiden…aber wie gesagt kein Fehler Eintrag
Die volle Leistung hat er ja

Hatten den mal mit Vcds regeneriert,
wie merkt man den das er permanent regeneriert
Ich merke nur den starken Verbrauch
Und genau Was mir grade noch einfällt das er mal zwischen durch ganz leicht leise kurz pfeift bzw. Wie soll ich das beschreiben eher wie ein Wind Geräusch zwischen 50 und 60 km/h hat nix mit beschleunigen zutun kommt auch nicht oft vor
Darauf wusste er leider auch keine Antwort weil keine Fehler hinterlegt sind, dachte vielleicht an ein zusammen Hang @WeissNicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen