1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Verbrauchs Optimierung MP4 1845

Verbrauchs Optimierung MP4 1845

Hallo zusammen

Ich habe mir gestern meinen ACTROS 1845 Optimieren lassen und wollte fragen ob ihr auch schon Erfahrungen machen konntet ?

Meine Drei MP3 ,Scania, DAF fahren schon seit letztem Jahr und laufen Sau gut und bin voll zufrieden.

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sehr schwach,wenn greentec nicht mal weiß,daß es keinen Actros MP 4 gibt ? ! ? !

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich hatte kürzlich eine Modulschulung bei einem Mercedes Händler, auch dort wurde vom MP4 erzählt!

MP heißt soviel wie Modellpflege der aktuellen Modellbaureihe.

Der Actros hatte davon drei,also Actros MP 3 .

Da Mercedes aber ganz stolz sagt es ist der "Neue" Actros,glaube ich nicht ,daß der schon die vierte Modellpflege durchlaufen hat.

Der aktuelle Actros heißt ganz klar Actros neu, oder auch Actros II.

Zitat:

Original geschrieben von fahreroldie


Der aktuelle Actros heißt ganz klar Actros neu, oder auch Actros II.

Einzig und allein "der neue Actros" ist richtig. Actros 2 ist auch verkehrt.

Sonst gibt es noch die Baureihennummer "963"

MP 4 gibt es nicht, wie schon richtig erklärt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hitcher


Auch wir machen sehr viele V8 und haben sehr gute Ergebnisse.

Neue Actros? 😕😁

Hallo,

Der Neue Actros, SFTP, 963, ja.

MP4 gibt´s nicht.

Ein Händler sollte nicht so´n Quatsch erzählen.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von tuttavista


Hallo,

Der Neue Actros, SFTP, 963, ja.

MP4 gibt´s nicht.

Ein Händler sollte nicht so´n Quatsch erzählen.

Gruß Jürgen

😁 und nach der Facelift wird es " Der Neue Actros 1.5"??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuttavista


Hallo,

Der Neue Actros, SFTP, 963, ja.

MP4 gibt´s nicht.

Ein Händler sollte nicht so´n Quatsch erzählen.

Gruß Jürgen

Und was heißt SFTP?

Wie die Autos heissen ist doch so was von irrelevant.
Wichtig ist doch nur Preis und Unterhaltskosten.

Hallo,

SFTP = Strategic Future Truck Program 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von tuttavista


Hallo,

SFTP = Strategic Future Truck Program 😉

Gruß Jürgen

Wusste ich, wollte nur wissen ob hier jemand nur heiße Luft verbreitet....

Horridoo
Also ich war mit meinem vor ein paar Wochen auf dem Leistungsprüfstand bei Mercedes.
Das Ergebnis war Top, alles wie es sein soll, man sagte mir dort das man beim neuen Actros nicht mehr so viel Nachstellen kann wie beim Bewährten Actros.
Max. 2-3 %. An ein Chip Tuning denke ich nicht dran, da ersten ich einen Wartungsvertrag habe, und dann evtl. die Garantie erlischt,
und ich schon den 510er habe. Vom Verbrauch kann ich keinesfalls Meckern, ist ein Euro 6 und liege derzeit bei einem Gesamtverbrauch von 31,2 Liter bei 112000 km.
Es ist ein Jumbozug und ich fahre viel über Landstrassen, Süddeutschland , Schweiz und Österreich.
Der Vorgänger ein 2546 MP 2 Euro 3 lag bei 900 000km bei 33,8 Liter Gesamtverbrauch, ich denke da ist schon eine Verbesserung, zudem ich beim neuen Actros auch noch die grosse Standheizung habe, die den Motor vorwärmt.
Die läuft jeden Morgen bei mir. AD Blue verbrauch liegt derzeit bei 0,95 Liter auf 100 km. Meine Kollegen mit dem MP 3 Euro-5 liegen bei einem Verbrauch von knapp 1,5 Liter.
Der kleinere AD-Blue Tank beim neuen Actros fällt daher kaum auf.

Ja der neue Actros ist ein Super LKW, sehr zuverlässig

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


500 nm mehr....Will nicht wissen, wie das langfristig auf das Getriebe wirkt.
3 Liter Diesel weniger und 50 (!!!) Prozent weniger AdBlue....ich weiß ja nicht. ..

Wo Licht ist, ist auch schatten. Im Übrigen kann der Verbrauchsrechner auch beim Software-Eingriff manipuliert werden, damit es so aussieht, als wäre das alles supertoll:

Heißt: Der Bordcomputer zeigt beschönigte Verbrauchswerte an und der Kunde denkt "Wow"

Wer daran Geld verdient ist nur der "Chiptuner"..

Das Geld verdient der Tuner, Gewinner ist die Umwelt, da die Software seitens des Herstellers mit der heissen Nedel gestrickt ist.

Hauptsache, die Kiste springt an und läuft, dem ist es sch.. egal wieviel der Motor verbraucht.

Die Ökotuner haben nicht nur WISO und Markt im Dritten beweisen müssen, das sie halten, was sie versprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen