Verbraucher zieht Batterie leer

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen

Ich habe da ein Problem.
Hatte am Freitag morgen das Phänomen das die Batterie nur noch 6,8v hatte. Also klinisch tot. Kein mucks mehr.
ADAC hatte mich dann mit zwei Batterien überbrücken müssen. Er meinte Batterie ist in Ordnung und das ich nachts einen Fremd-Verbraucher hätte.
Bin dann zu Ford und diese bestätigten mir das die Batterie in Ordnung ist und meinten das sie nichts festellen könnten und schickten mich nach Hause.
Samstag morgen das gleiche wieder. Auto tot! Nur noch 6,4v. Habe den dann bis Sonntag stehen lassen und nochmals gemessen. Dann nur noch 4,8v.
Habe einen USB Stick drinnen gehabt und ein elektronisches Gaspedal. Diese Sachen beide ausgebaut / ausgesteckt.
Habe dann Montag das Auto von Ford abholen lassen. Und diese konnten absolut nichts festellen. Das Auto ist bei denen zwei Tage ohne zu mucken angesprungen. Habe das Auto heute wieder abgeholt und bin morgen mal gespannt.
Will am WE mal testen ob der USB Stick oder das Gaspedal schuld dran sind.

Hat einer schon mal sowas gehabt? Oder mal was von gehört?

Gruß Marc

33 Antworten
@ole1267

Zitat:

Ich habe was gelesen, das das Sprachsteuermodul evtl nicht abschaltet

Wo denn ?

Beim MK1 gab es am Anfang mal Probleme mit dem Modul, aber beim MK2 habe ich sowas noch nicht gelesen.

Hast Du es mal mit einem einfachen "Werksresett" des Radiomodul versucht ?
Und welches System hast Du denn im Kuga, Sync1 oder Sync2 ?

Moin, ich habe das im Netz gelesen aber wo genau kann ich nicht mehr sagen ....ich habe das Sync1 ( Sony). Das Werkresett habe ich jetzt am Wochenende gemacht, zumindest das was mir in der Menüführung angezeigt wurde. Das mit der leeren Batterie äußert sich meistens nach ca 2 Tagen, dann geht nichts mehr, auch nicht die Türen. Die Batterie ist 4 Monate alt und in Ordnung. Ich werde das jetzt weiter beobachten und auch das Radio nur mit der Zündung ausschalten so wie sonst auch. Ist sehr merkwürdig. Zumal es mit der Batterie anfing als die Navi-sprache nur noch in Englisch ist, habe da auch schon versucht alles einmal in Englisch und dann wieder umgestellt auf Deutsch. Aber die Navi spricht immnoch in Englisch....

Hallo,

Zitat:

Zumal es mit der Batterie anfing als die Navi-sprache nur noch in Englisch ist, habe da auch schon versucht alles einmal in Englisch und dann wieder umgestellt auf Deutsch. Aber die Navi spricht immnoch in Englisch....

dann sollte man mal mit dem Tester an das Audiomodul und auslesen.

Eventuell sind ja Fehlercodes hinterlegt die einem schnell weiter helfen.

Ebenso könnte man mit ForScan im Modul nachschauen ob die deutsche Sprache gänzlich "verschwunden" ist.

Oder ist eine Navi SD aus Ebay im Einsatz wo womöglich gar keine deutsche Sprache vorhanden ist ?

Zitat:

@micteil schrieb am 2. Mai 2023 um 19:58:21 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@micteil schrieb am 2. Mai 2023 um 19:58:21 Uhr:



Zitat:

Zumal es mit der Batterie anfing als die Navi-sprache nur noch in Englisch ist, habe da auch schon versucht alles einmal in Englisch und dann wieder umgestellt auf Deutsch. Aber die Navi spricht immnoch in Englisch....

dann sollte man mal mit dem Tester an das Audiomodul und auslesen.
Eventuell sind ja Fehlercodes hinterlegt die einem schnell weiter helfen.
Ebenso könnte man mit ForScan im Modul nachschauen ob die deutsche Sprache gänzlich "verschwunden" ist.
Oder ist eine Navi SD aus Ebay im Einsatz wo womöglich gar keine deutsche Sprache vorhanden ist ?

Hallo und vielen Dank für deine Antwort, ich werde das ganze mal auslesen, die SD Karte ist zwar von Ebay und hat bis vor kurzem auch tadelos funktioniert bis plötzlich nur noch auf englisch und danach ging das mit der Batterie los. Aber jetzt wo ich das Radio vorm abschalten des Motors ausschalte habe ich keine Probleme mehr gehabt. Vielleicht sollte ich mir mal eine neue SD Karte für`s Navi holen....grübel...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jogihck schrieb am 2. Mai 2023 um 06:02:32 Uhr:


Hast Du deine Werkstatt schon darauf angesprochen?

Die meinten erstmal nur ( am Telefon) das könne nicht sein und ich müsste mit dem Auto vorbeikommen( nur mit Termin) und es dann dalassen, damit sie es prüfen können falls da was wäre.

Ferndiagnosen sind wie in der Medizin immer schwierig und/oder unmöglich.

Wie sollen die messen, ob und wieviel Strom im Ruhezustand fließt und dann auch noch eine Aussage dazu treffen wohin 😕

Genauso kann hier im Forum keiner eine konkrete Antwort geben. Die Glaskugel ist gerade zum polieren 😎

Guten Abend, ich habe nun seit 2 Wochen erneut das Problem das die Batterie ( gekauft 07.01.2023 ) in ca 1-2 Tagen komplett leer gezogen wird. Ich hatte ADAC gerufen da mein Auto innerhalb 3-4 Stunden auf nix mehr reagierte. Ich musste mit dem Notschlüssel das Auto öffnen, das Display und alles blieb dunkel. Keine Reaktion mehr. Der Herr vom ADAC hat die Batterie überbrückt und festgestellt das die Batterie nur noch 6 Volt hatte. Lichtmaschine und Batterie seien aber vollkommen in Ordnung . Falls es nochmal passiert sollte ich mal eine Werkstatt aufsuchen. Wenn das Auto 2 Tage steht ist die Batterie wieder komplett leer. Batterie wurde heute in der Werkstatt ausgetauscht und die Batterie ist völlig in Ordnung. Irgendetwas zieht die Batterie leer. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder hat eine Idee/ Lösung???

Ford Kuga
Eco boost 1,5
110 KW/ 150 PS
Baujahr 2018

Danke

Hast du das Problem mittlerweile gefunden/ gelöst???

Danke

Hast du das Problem mittlerweile gefunden/ gelöst???

Wenn ihr keyless habt überprüft mal die Türgriffe bei mir waren beide auf einmal defekt deshalb konnte das System nie in schlafmodus gehen und die Batterie war leer

Moin, ne habe kein keyless. Mein Problem war definitiv der Monitor mit der Navi-Karte, der war zwar dunkel nach dem Abstellen des Auto's ist aber nicht in den schlafmodus gegangen. Der Monitor Blitze auch ein paar mal hell auf und blieb dann für ein paar Sekunden dunkel ging dann aber wieder an, es roch auch dann nach verschortem Kabel. Ich habe jetzt ein Androitradio verbaut läuft einwandfrei und keine Probleme mehr mit leerer Batterie.
Gruß Ole

Zitat:

@Sosi06 schrieb am 19. November 2024 um 06:59:36 Uhr:


Wenn ihr keyless habt überprüft mal die Türgriffe bei mir waren beide auf einmal defekt deshalb konnte das System nie in schlafmodus gehen und die Batterie war leer

Guten morgen, Danke für die zahlreichen Vorschläge. Ich hab keyless, werde ich heute Abend mal testen. Danke

Zitat:

@outlaw schrieb am 19. November 2024 um 07:58:15 Uhr:


Guten morgen, Danke für die zahlreichen Vorschläge. Ich hab keyless, werde ich heute Abend mal testen. Danke

Hast du was gefunden

Danke Sosi06, leider noch nichts Neues. Ich habe auch noch keine Werkstatt gefunden die vom Gefühl her gut waren oder besser gesagt den Eindruck gemacht haben dass sie Ahnung haben. Die Aussage es könnte zwischen 1-3 Tage dauern und von 150€- 1500€ kosten haben mich bisschen abgeschreckt. Ich wohne in Wiesbaden hat von euch jemanden eine gute Werkstatt in der Nähe? Ich hab nun mal die Sicherung vom Cd/ Radio gezogen und messe jeden Morgen die Batterie. Das Auto wird nicht gefahren und dann ist der Wert der Batterie von einem auf den anderen Tag ca 1 Volt unterschied( 12,2v auf 11,03 manchmal auch 11.0 Volt.
Danke für euer Support
Gert

Frage, hast Du eine nachgerüstete Anhängerkupplung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen