Verbrauchanzeige spinnt

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi-Fahrer

Ich bin noch nicht lange hier und auch noch nicht lange ein stolzer Besitzer eines A4 8k.
Zu meinem Problem:

Ich habe mein Audi seit über einem Monat schon und beobachte jedesmal den momentanen Verbrauch in der Anzeige.
Seit ein paar Tagen spinnt diese.
Wenn ich im 1. Gang anfahre dann springt sie bis auf 40 l/100km und geht in bestimmten schritten wieder runter.
Was mich noch wundert ist, wenn ich die Kupplung trete, kam sonst immer der Verbrauch in stunde (lag meistens bei 0,7).
Jetzt aber nicht mehr. Sobald ich sie trete, geht der Verbrauch schrittweise hoch (beispiel: 2,3 - 4,5, - 7,3 - 9,7 - 0,7L/h)

Gruß
Ritsuko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


nur war es vorher nicht so extrem wie jetzt mit den 40L. und ich verstehe auch nicht warum die anzeige beim auskuppeln stetig steigt bis ich stehe und dann auf 0,7L/h umstellt? Das war vorher auch nicht.

Die Anzeige "Verbrauch pro 100 km" sagt doch alles. Wenn du auskuppelst, läuft der Motor im Leerlauf mit annähernd konstanter Einspritzung, egal wie schnell du "rollst". Rollst du schnell, ist der Verbrauch/100 km gring, rollst du langsam(er), ist er hoch.

Ergo wenn du zB ausgekuppelt auf eine Ampel zurollst und dabei langsamer wirst, steigt der Verbrauch/100km.

Gleiches beim Beschleunigen. Wenn du aufm Gas stehts, der Wagen aber (anfangs) nur 10 km/h schnell ist, ergibt das einen sehr hohen Verbrauch/100km.

Die Anzeige ist halt sehr schnell in der Auswertung.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


.
Wenn ich im 1. Gang anfahre dann springt sie bis auf 40 l/100km und geht in bestimmten schritten wieder runter.

das ist der Sinn einer Momentanverbrauchsanzeige und völlig normal. Man kann schön ablesen, bei wieviel Gas geben verbraucht der gerade genau wieviel

Hallo,

Ich habe meinen seit Mai und er verhält sich genauso.
Bisher habe ich das als "normal" angesehen...

Oder ist es das etwa nicht?

Gruß,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


.
Wenn ich im 1. Gang anfahre dann springt sie bis auf 40 l/100km und geht in bestimmten schritten wieder runter.
das ist der Sinn einer Momentanverbrauchsanzeige und völlig normal. Man kann schön ablesen, bei wieviel Gas geben verbraucht der gerade genau wieviel

ja das ist mir klar. nur war es vorher nicht so extrem wie jetzt mit den 40L. und ich verstehe auch nicht warum die anzeige beim auskuppeln stetig steigt bis ich stehe und dann auf 0,7L/h umstellt? Das war vorher auch nicht.

Verhält es sich genauso wenn du die Klima mal ausmachst? Weil diese hat bei dem warmem Wetter mehr zu leisten.

Gruss David

Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Verhält es sich genauso wenn du die Klima mal ausmachst? Weil diese hat bei dem warmem Wetter mehr zu leisten.

Gruss David

Die ist standard schon bei mir aus weil ich bei dem normalen wetter lieber fenster runter mache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


nur war es vorher nicht so extrem wie jetzt mit den 40L. und ich verstehe auch nicht warum die anzeige beim auskuppeln stetig steigt bis ich stehe und dann auf 0,7L/h umstellt? Das war vorher auch nicht.

Die Anzeige "Verbrauch pro 100 km" sagt doch alles. Wenn du auskuppelst, läuft der Motor im Leerlauf mit annähernd konstanter Einspritzung, egal wie schnell du "rollst". Rollst du schnell, ist der Verbrauch/100 km gring, rollst du langsam(er), ist er hoch.

Ergo wenn du zB ausgekuppelt auf eine Ampel zurollst und dabei langsamer wirst, steigt der Verbrauch/100km.

Gleiches beim Beschleunigen. Wenn du aufm Gas stehts, der Wagen aber (anfangs) nur 10 km/h schnell ist, ergibt das einen sehr hohen Verbrauch/100km.

Die Anzeige ist halt sehr schnell in der Auswertung.

Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


ja das ist mir klar. nur war es vorher nicht so extrem wie jetzt mit den 40L. und ich verstehe auch nicht warum die anzeige beim auskuppeln stetig steigt bis ich stehe und dann auf 0,7L/h umstellt? Das war vorher auch nicht.

Das war vorher sicher nicht so, weil es logisch ist. Wenn du 100 km/h fährst und dann auskuppelst, verbraucht dein wagen ja eine gewisse anzahl von Litern / 100km. Dass die stetig steigt, je langsamer du wirst ist ja auch logisch, da der ausgekuppelte Motor ja immer gleich viel verbraucht wenn er warm ist (in deinem Fall 0,7 Liter/Stunde), und je langsamer du fährst, desto länger müsstest du mit den 0,7l/Stunde rumrollen, ergo steigt auch der Verbrauch auf 100km ;-)

Erst wenn du stehst springt er auf L/Stunde um, denn im Stillstand kannste ja keine 100km fahren. Hoffe das war halbwegs verständlich ;-)

ok das macht jetzt zum erstenmal sinn.
wundert mich trotzdem nur dass ich es in den ersten wochen anders wahr genommen habe und jetzt so.
meine vermutung war dass der 🙂 da was gemacht hat dass ich wiederkomme und es beheben lasse, weil vor 2 wochen war das auto da weil mein tankdeckel nicht mehr abgeschlossen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ritsuko


ok das macht jetzt zum erstenmal sinn.
wundert mich trotzdem nur dass ich es in den ersten wochen anders wahr genommen habe und jetzt so.

Geht mir ähnlich. Nach den ersten Wochen nun lerne ich den Wagen immer besser kennen, weiß welche Menüs was in welchen Sitation anzeigen und achte auf andere Details als zu Beginn.

Anfangs habe ich zB dem Fahrwerk, Soundsystem, Schaltung, Kupplung, MMI usw. mehr Beachtung geschenkt.

Im A3 war die Verbrauchsanzeige stärker gefiltert, reagierte träger. Außerdem gab's keine Anzeige l/h.

Vielleicht hattest du dir in den ersten Wochen auch den Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen und jetzt den Momentanverbrauch. Das sind zwei unterschiedliche Anzeigen.

Der Momentanverbrauch errechnet sich wie meine Vorredner schon gesagt hatten und der Durchschnittsverbrauch errechnet sich über deine gesamte zurückgelegte Strecke seit Fahrtbeginn.

Deine beschriebene Anzeige ist bei mir genauso und somit vollkommen normal.

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Vielleicht hattest du dir in den ersten Wochen auch den Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen und jetzt den Momentanverbrauch. Das sind zwei unterschiedliche Anzeigen.

Genau das denke ich auch, ist nämlich auch nur ein Klick am Anzeigenversteller rechts am Hebel. Insofern könnte der 🙂 da "etwas gemacht" haben, da kommt man nämlich schnell mal dran.

Worin allerdings der Sinn liegt, sich den Momentanverbrauch anzeigen zu lassen ist mir fremd... vielleicht mal nachts auf der Bahn um zu sehen was sich tut, aber bei ner Überlandfahrt zum Arbeitsplatz ist von 0,0l - 38,6l alle zwei Sekunden was anderes zu sehen. Wem's gefällt...

da muss ich euch leider enttäuschen.
Hatte die ganze zeit den Momentanverbrauch mir anzeigen lassen.

Wird wahrscheinlich sein dass ich mich in den ersten Wochen sehr über das Auto gefreut habe
und nicht so genau ein Auge auf mein "anscheinend" Problem gelegt habe.

Deine Antwort