Verbrauch zu hoch / normale Fahrweise 9,8 l
Hallo in die Runde,
ich bräuchte eure Hilfe; der Verbrauch meines V70 I (B5252FS/S M56) ist leider mit 9,8 l/100 km zu hoch. Durch einige Kontakte, die den gleichen Motor im 850 oder V70 fahren, kristallisiert sich heraus, dass ein Verbrauch von um die 8,5 l (manchmal auch weniger) eher normal ist.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Fahrweise ... klar, aber ich fahr inzwischen schon eher langsam und schalte früh hoch, dennoch ändert sich der Verbrauch nicht.
Ich habe meinen V70 mittlerweile mit einem Jahr Unterbrechung seit 2018, damals gekauft mit 382.000 km, jetzt hat er ca. 437.000 km.
Mal ein paar Daten dazu:
- Ölfalle 2018 gemacht
- ebenso Zündkerzen, -kabel, -verteiler, -verteilerfinger
- Zündspule
- Kopf überholen lassen 2019 bei 400.000
- Temperatursensor Thermostat, Nockenwellensensor neu
- Luftmassenmesser gereinigt
- Drosselklappe gereinigt
- jährlicher Ölwechsel mit 10W-40
Der Verbrauch ist schon immer um die 10 l, für nur 144 PS eigentlich zu viel ...
Ich bin am Wochenende ca. 600 km Autobahn (Tempomat 120), wenig Stadt, viel Landstraße gefahren - der errechnete Verbrauch auch hier 9,84 l ...
Habt ihr einen Tipp?
Viele Grüße
Martin
43 Antworten
Die NGK/NTK OTA4N-5B1, wie von dir empfohlen. Gabs nur in UK zu bestellen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. September 2023 um 20:48:29 Uhr:
Welche hast du verbaut?
OK, ja, mir war leider auch aufgefallen, dass das Ding in D nicht mehr erhältlich ist. Vermutlich sollte man sich eindecken. Wieviel musstest du an Einfuhrkosten löhnen?
Insgesamt hats 127,38 € gekostet, davon 7,50 € Versand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@M.C.Z. schrieb am 19. September 2023 um 22:50:12 Uhr:
Insgesamt hats 127,38 € gekostet, davon 7,50 € Versand.
OK, so ungefähr war die Preislage auch in D vor paar Jahren. (Wobei es auch Zeiten gab, da kostet das Teil nur ca. 80 Euro.)
Jo, ca. 80EUR - das war wohl gegen 2018 ... klick
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. September 2023 um 21:53:24 Uhr:
OK, ja, mir war leider auch aufgefallen, dass das Ding in D nicht mehr erhältlich ist. Vermutlich sollte man sich eindecken. Wieviel musstest du an Einfuhrkosten löhnen?
Habe mich im Februar dieses Jahres auch noch für 105,20 € eingedeckt, da gab es sie noch bei einem Anbieter in D. Habe gerade mal aus Spaß geschaut und in der Schweiz sind sie anscheinend noch für einen fairen Preis lieferbar (kommen lustigerweise auch durch die Anbieter aus UK).
Kosten dann 102 bzw. 105 CHF inkl. Versand nach CH. Dann würden in D noch ein wenig Portokosten (Warensendung/Hermes je nach Gusto) draufkommen, also am Ende ist nicht wirklich viel gespart (ca. 20€), aber günstiger als der direkte Versand nach Deutschland, da beide nicht EU wahrscheinlich…
Trotzdem: Wer sich eine auf Halde legen will, ich bin im November sehr wahrscheinlich wieder in Berlin und könnte von dort aus günstig weiterversenden. Rest per PN, falls Interesse besteht.
https://ch.gsparkplug.com/...a-sensor-ota4n-5b1-ota4n5b1-1765.html?...
https://ch.diycarserviceparts.co.uk/...xygen-o2-exhaust-probe.html?...
Hallo zusammen,
ich möchte mich jetzt nach meiner Urlaubsfahrt nach Südtirol zum Verbrauchsthema zurückmelden.
Ich bin 1.811 km gefahren und habe 176,37 l durch gejagt, entspricht 9,74 l / 100 km. Der Bordcomputer zeigt 9,5 l an ...
Es hat sich also keine Verbrauchreduktion eingestellt; jedoch muss ich dazu sagen, dass ich viele Pässe auch tw. sehr zügig gefahren bin und auf der Heimfahrt waren es dann auch eher 130 - 140 kmh statt 120, wie auf der Hinfahrt.
Also rein für diese Urlaubsfahrt bin ich eigentlich zufrieden damit, ich hoffe allerdings, dass im Alltagsgebrauch der Verbrauch ein wenig sinkt.
Mir sind aber ein paar kleine Mängel aufgefallen:
- der Leerlauf ist ab und zu unterschiedlich hoch, zwischen 850 und 1.100 Umin, unabhängig ob kalt oder warm; bei Klima an sackt er ab auf 600 Umin
- wenn ich aus dem Schubbetrieb leicht ins Gas gehe, dann fängt er an zu ruckeln - ich werde daher demnächst die Zündkerzen wechseln (sind auch schon ca. 45 tkm da drin)
Wie gesagt,ich halte den Verbrauch noch für normal.
Du kannst noch tausende Euro in irgendwelche Tipps investieren oder es schlichtweg akzeptieren.
Alleine durch neue,extrem rollwiderstandsoptimierte Reifen kannst Du noch nen halben Liter rausholen,musst dann natürlich die Nachteile akzeptieren.
Hallo , ich habe den gleichen Wagen , immer im Stadtverkehr 12 l nach oben offen. Im Überlandverkehr komme ich auf 9l. Aber nur im Überland. Dein Verbrauch ist normal. Vielleicht bin ich ein Heizer? ; )
Wenn du sonst keine anderen Probleme hast, würde ich glücklich sein. 144 PS einen Sound der seines gleichen sucht. Das kostet halt Sprit.
Zitat:
@Monteconner schrieb am 21. September 2023 um 12:33:04 Uhr:
Hab die Sonde gerade über die Schweizer HP bestellt. Mit Versand nach Österreich 133€...
Die bestellte Sonde ist am österreichischen Zoll hängen geblieben und wieder retourniert worden...
Meine Jungs lieben auch den Sound des 5 Zylinders. Sagen der hört sich an wie ein F1 Rennwagen. Deshalb ist es jetzt laut den Kids unser V1 Auto 😁
Zitat:
@nightman2014 schrieb am 15. Oktober 2023 um 20:55:46 Uhr:
Hallo , ich habe den gleichen Wagen , immer im Stadtverkehr 12 l nach oben offen. Im Überlandverkehr komme ich auf 9l. Aber nur im Überland. Dein Verbrauch ist normal. Vielleicht bin ich ein Heizer? ; )Wenn du sonst keine anderen Probleme hast, würde ich glücklich sein. 144 PS einen Sound der seines gleichen sucht. Das kostet halt Sprit.
Bei mir genauso.
144PS in Hamburg 12 Liter plus. Überland schaff ich auch mal 8,5.
Autobahn bei 140km/h um die 9Liter.