verbrauch zu hoch? 330ia mit viel überland..

BMW 3er E91

von meinem verbrauchtem einkommen macht der grösste teil benzin,
alkohol, kippen, fressen und wertverlust meines autos aus.

mein auto soll 7,9 liter verbrauchen.. aktuell sind es 11,5 liter. muss ich mir da sorgen machen? ist da irgendwas kaputt? kann ich bmw verklagen?

das thema ist grad sehr aktuell.. deswegen frag ich mal nach.

Beste Antwort im Thema

Geht gerade ein Virus um?
Aktuell hier und im F25 Forum ca 8 Verbrauchsfreds parallel hintereinander zusammen. 😁
Jetzt haben wir den Weltuntergang überlebt und stemmen die 2 Euro +/- auf 100 km nicht mehr ... so ein Mist 😮

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von George 73



Hi,mein 325iA mit N52 Motor liegt im Durchschnitt 10.1l mit sehr sehr viel Autobahn zwischen,darum kommt jetzt ein Diesel für mich,da ich 20000 KM im Jahr fahre!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von twistedheadz


Hallo miteinander,

blubb ... mir einen absolut tollen 325dA gekauft. Fahrzeug ist aus 2009 und hat 100tkm runter.

blubb ... nur den Vebrauch, den hatte ich mir deutlich niedriger erhofft:
Absolutes "Streicheln" über Land, kaum unter 7l.
Autobahn max 180kmh etwa 8,5l
Gesamt etwa 8l.
Bordcomputer und reales Tanken stimmen ganz gut über ein.
Grüße
Twisted

Tja, da kommst du aber vom Regen in die Traufe ... da läuft doch auch gerade so ein Verbrauchsjammerfred, weil der 325d im Winter säuft wie Hemmingway. Dazu noch der Negativgewinn beim Fahrzeugwechsel ... da musst du vermutlich 2 Stauntrillionen Kilometer fahren, um nur wieder auf 0 zu kommen.
Aber die Griechen ham´s ja. 😉

@Zimpa Wie er bei saufen wird werd ich ja sehen 😉 kommt drauf an wie man mit rechten Bein am gaspedal umgeht 😉 es ist genau so wie die Injektoren und den Motordrehzahlschwankungen beim N52,der eine hat es der andere nicht,ich habs nicht mit 140000KM 🙂 deswegen gib ich ihn mit einem sehr guten gewissen ab und mit ne träne 🙁 weil die Diskussionen mit Benzin oder Diesel verbrauch ist ne Diskussion die nie ein ergebnis bringt und nicht bringen wird,weil jeder anders fährt 😉

Gruß
George der Grieche 😁

Übrigens- Kraft kommt von Kraftstoff ...

Zitat:

@Zimpa Wie er bei saufen wird werd ich ja sehen 😉 kommt drauf an wie man mit rechten Bein am gaspedal umgeht 😉 es ist genau so wie die Injektoren und den Motordrehzahlschwankungen beim N52,der eine hat es der andere nicht,ich habs nicht mit 140000KM 🙂

Der N52 kann nichts an den Injektoren haben, weil er gar keine hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


von meinem verbrauchtem einkommen macht der grösste teil benzin,
alkohol, kippen, fressen und wertverlust meines autos aus.

mein auto soll 7,9 liter verbrauchen.. aktuell sind es 11,5 liter. muss ich mir da sorgen machen? ist da irgendwas kaputt? kann ich bmw verklagen?

das thema ist grad sehr aktuell.. deswegen frag ich mal nach.

Hört sich an als hast du dich mit einem 330i übernommen.

Lass das Rauchen weg, braucht man nicht... und weniger saufen schadet auch nicht. 😉

Schon immer lustig zu lesen, da kaufen sich die Jungs einen 3 Liter Motor und wollen 7,9 Liter verbrauchen... erwarten dann ein sparsames Auto. 11 Liter sind im Winter mit einem 330i mit Automatik normal, finde ich.
Keiner hier kennt deinen Fahrstil, also können wir auch dazu recht wenig sagen.

Du kannst jeden verklagen, nur ob du Erfolg dabei haben wirst?! 🙄

Ähnliche Themen

100%ig ernst war der post nicht gemeint... allerdings hat er sein ziel erreicht. ich hab ehrliche antworten erhalten 😉...

neulich war allerdings ne ab fahrt ... 2 x 375km, rund 150km landstrasse, 200km beschränkte ab und demnach ca 400km unbeschränkte ab.

die strasse war fast leer! (sonntags)

soweit wie möglich limit oder 220km/h mit tempomat oder auch mal kurzzeitig nen paar mal 240. war halt die letzten tage sehr stürmisch bzw windig. mit etwas arbeit lag der touring aber sauber in der spur.. feine sache 😁.. danke bmw.

ende vom lied.. 13,42 liter verbrauch.

in etwa das gleiche spiel hatte ich mal mit meinem e46 320da.. verbrauch 10,5 liter.

dabei muss man sagen, bmw gibt an i 7,9 im mix und d 7,1 im mix.

naja... unterm strich: was der i an spass bringt, ist es das lange wert... der i lutscht den tank leer, der d lutscht die reifen runter und kost halt auch so mehr an unterhalt ( versicherung etc.)

aber was bmw da mit den verbräuchen angibt ist immer mehr wissenschaft und realitätsferner denn je. das kann doch nicht richtig sein..

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


aber was bmw da mit den verbräuchen angibt ist immer mehr wissenschaft und realitätsferner denn je. das kann doch nicht richtig sein..

Wie gemessen wird, legt die EU fest.

Hier der Test-Zyklus: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:NEDC.jpg

Wie du sehen kannst, wird dabei nur ein einziges Mal kurz auf 120 km/h beschleunigt. Wenn du also mit >220 km/h auf der Bahn unterwegs ist, kann der Verbrauch je nach Fahrzeug und z.B. dessen Gewicht und Luftwiderstand locker 3-4x höher liegen als vom Hersteller angegeben...

Das einzige, was der Zyklus ermöglich: den Verbrauch verschiedener Autos relativ zueinander zu vergleichen. Über den konkreten Verbrauch beim einzelnen Fahrer sagt die Angabe rein gar nichts aus.

Die Werte sind genau so aussagekräftig wie die Verbrauchslabel und nie neuen Reifenlabel.
Wenn sich die Politik mit populistischen Forderungen einmischt, ist das Kind nicht nur in den Brunnen gefallen sondern schon fast tot.

ich kenne den zyklus.. nur trotzdem würde es keinen hersteller umbringen, dort reale werte ( in klammern) hinzuschreiben. insbesondere hab ich in letzter zeit öfter gelesen, dass gerade bei bmw real zu eubla zum teil noch heftiger abweicht als sowieso schon.

für mich wäre das ehrliche "werbung" für ein fahrzeug bzw dessen technik.

letzten endes war es ein geiler ritt 😁... als langjähriger dieselfahrer sind 6.000 bis 7.000 umdrehungen nicht mit einem diesel zu ersetzen 🙂.

Hab grad gesehen, dass du fast die gleiche Frage schonmal hier gestellt hast...
http://www.motor-talk.de/.../330ia-n53-verbrauch-zu-hoch-t4071929.html

Damals sind eigentlich ziemlich die gleichen Antworten wie jetzt gekommen...
Wächst dir vielleicht der Unterhalt vom 330i doch etwas über den Kopf?
Oder warum stellst du 4 Monate später nochmal die Verbrauchsfrage?

ja.. stimmt. da war mal was. die frage kam wohl wieder hoch, weil ich in letzter zeit soviele davon hier gelesen habe 🙂 und ich jetzt ein paar mehr kilometer runter habe. auch hatte ich derzeit noch keine vergleichbare ab fahrt...

übernommen wohl weniger.. sonst würde ich einfach langsamer fahren.
aber es hat schon etwas genervt bei dauerlastfahrten quasi dauerkunde an der tanke sein zu müssen. wenn ich nun viel ab fahren würde und einen gasfuss hätte, würde ich zum diesel greifen. aber das ist ja nicht oft der fall.

Na dann 😉

Aber wenn es dich beruhigt, hab gestern mit nem Arbeitskollegen geredet der jetzt seit ein paar tausend km nen neuen F30 328i mit Handschaltung fährt und der braucht 10,5l Durchschnitt, obwohl der längere Strecken wie ich fährt. Bei deutlich schlechteren Fahrprofil mit viel Kurzstrecke braucht mein 325iA 10,3l. Klar der 28i hat mehr Leistung, aber dafür nur nen R4 der angeblich ja so spritsparend sein soll.

Also freu dich an den Vorteilen die ein 330i hat. Die paar Liter mehr Sprit hinund wieder ist es auf jeden Fall wert. 😉

der verbraucht mit seinem vierzylinder f30 handmixer 10,5 liter? angegeben ist der mit 6,4 liter im mix.. ja, das ist genau der punkt der wohl ständig zu diesen verbrauchsdiskussionen führt.. für mich unverständlich.
man könnte son etikett an den 328i machen: "realverbrauch: im schnitt ca.10 liter". das wäre stammtisch- und forenschonend... das jetzige ist doch echt käse.

naja.. unterm strich kann man mit n53 wirklich sehr zufrieden sein 🙂.. heute musste ich aber feststellen, dass nach 10tkm ein strich vom öl-stand fehlt. wenn ich das richtig einschätze, gibt es vier striche und ich muss mir keine sorgen machen?! der n52 war glaube ich der ölverbrenner?!

Ja hat mich auch überrascht, zumal der Kollege über 50 und eher gemäßigt unterwegs ist. Hätte eher mit um die 8-9l gerechnet, wenn man sich die ganzen Lobeshymnen um den neuen Motor so anhört.

Um den Realverbrauch geht es schon lange nicht mehr, nur noch um den theoretischen Flottenverbrauch...
Und da stehen halt kleine, aufgeladene Motoren vom Papier her besser da als großvolumige, vielzylindrige Sauger.
Und den meisten Leuten ist Motorenklang oder lange Haltbarkeit eh egal, weil das Auto nach der Leasingzeit wieder abgegeben wird...

Bei der Ölanzeige sind glaub ich ein Strich 250ml, weil wenn wenig angezeigt wird soll man 1l nachfüllen.

nungut.. derjenige der im controlling sitzt oder den fuhrpark leitet schaut einmal aufs konto "kraftstoff" in der buchhaltung, rechnet ein paar differenzen raus (schwankender kraftstoffpreis etc.), vergleicht den mit dem vorjahr und wird feststellen, dass sich so gut wie nichts getan hat, obwohl 30% des fuhrparks eventuell durch neue spritsparende modelle ersetzt worden sind. naja..

Deine Antwort
Ähnliche Themen