verbrauch winter/sommer
sodele..........kommen wir doch ma zu ner wirklich intelligenten frage😁:
warum verbrauch ich mit winterreifen einen liter mehr wie mit sommerschlappen??
gruß
sabine*
25 Antworten
brauchst nur das Profil anschauen, ist viel grober.
Gummimischung ist weicher, mehr Wärme wird erzeugt
Re: verbrauch winter/sommer
Zitat:
Original geschrieben von Yvresse
warum verbrauch ich mit winterreifen einen liter mehr wie mit sommerschlappen??
Aber nicht auf Schnee oder nasser Fahrbahn. Mehrverbrauch gibts nur auf trockener Fahrbahn und/oder Temperaturen von mehr als +7°C 😉
Ähnliche Themen
Auf Schnee ist der Abrollwiderstand noch höher und auf nasser Fahrbahn ebenso.
Lediglich bei niedrigen Temperaturen wird der Abrollwiderstand wieder geringer.
Den Mehrverbrauch merkt man normalerweise nicht. Denn wenn man so schon Schwankungen von 0,5 Liter/100 km hat, wie soll man da 0,2 Liter auf Winterreifen merken?
Dazu kommt noch, dass breite Sommerreifen genausoviel Rollwiderstand bieten, wie schmalere Winterreifen.
schau hier ohne Mehrverbrauch:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=101049
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100636
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=101432
hier mit Mehrverbrauch:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=100298
Gruß, Jokin
Zitat:
Original geschrieben von Jokin
Auf Schnee ist der Abrollwiderstand noch höher und auf nasser Fahrbahn ebenso.
Ich vergleiche die Rollreibung der Sommerreifen auf trockener FB mit der Rollreibung der Winterreifen auf nasser/schneebedeckter FB -> kein nennenswerter Unterschied! 😉
Das liegt eher an den Außentemperaturen als an Deinen Winterreifen. Der Motor braucht im Winter länger bis er die Betriebstemperatur erreicht hat als jetzt im Sommer. Dazu kommt im Winter noch die Heizung mit dem Du dem Motor zusätzlich Wärme entziehst.
hmmmm......also ob ich nu schlauer bin als vorher weiss ich net so recht😁
irgendwie sagt hier jeder was anneres😁
gruß*
Eigentlich ist auch alles irgendwie richtig.
Denn manche brauchen auch im Sommer mehr Sprit, weil sie die Klima dauernd laufen haben ...
Gruß, Jokin
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Das liegt eher an den Außentemperaturen als an Deinen Winterreifen. Der Motor braucht im Winter länger bis er die Betriebstemperatur erreicht hat als jetzt im Sommer. Dazu kommt im Winter noch die Heizung mit dem Du dem Motor zusätzlich Wärme entziehst.
Das würde ich auch annehmen. Die Spritaufbereitung ist viel länger auf fett gestellt, wenn der Motor nicht gleich warm wird.
Bei 20Grad hat er seine Betriebstemperatur nach 1KM, bei 0Grad erst nach 10KM.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jokin
Eigentlich ist auch alles irgendwie richtig.
Denn manche brauchen auch im Sommer mehr Sprit, weil sie die Klima dauernd laufen haben ...
Gruß, Jokin
Welchen Sommer meinst Du???
Hat sich bei mir noch nicht so richtig gemeldet!
Gruß Jochen
bei mir auffer terrasse is au eher tornadosturmwedder......selbst meine bäum wehts um alle ecken......
un mein suuuuuuupi gardena wasserschlauch macht sich au scho selbsständig.........hach will endlich sommer und auffer terrasse sonnen🙁
heul*
alloa😉
hallo meine süsse😉
also ich hab mal gehört das winterreifen auf trockener fahrbahn schwerer fahren 😉 und deshalb mehr verbrauchst hehe also hab ich zumindest gehört hehe ob des stimmt weiss i net . aber i glaub des wirsch bald merken ob des stimmt oder net hehe weil beschtimmt einer oder mehrer schreiben entweder mir wurd en scheiss verzählt oder i hab recht koi ahnung
also mei schnuffel i knutshc di und ruf di heut abend an
MSG saby😉) hehe
Welchen Sommer ich meine? Ich meine den Sommer, der immer dann ist, wenn ich offen fahre - bisher kaum ein Tag, an dem ich geschlossen gefahren bin - selbst heute vor'm fetten Regenguss hatte ich den Offenfahrspaß pur :-)
Das is ja grad das Geniale am Z4 ... kurzer Ampelstop genügt zum Öffnen und zum Schließen.
Gruß, Jokin