Verbrauch Werksangabe 2004er Turnier 1.6 Benziner
kann mir jemand von einem FoFo BJ 2004, Turnier und 1.6 Benzinmotor (Schaltgetriebe) mit 101PS die Werksangabe des Benzinverbrauchs (Stadt, Land, Durchschnitt) sagen?
Ich möchte meinen "neuen" Focus, den ich demnächst bekomme, komplett bei Spritmonitor mit allen Kosten etc. erfassen und eben auch wissen, ob ich unter den offiziellen Verbrauch komme oder nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robnagyberg
Mein Escort hat sich bedankt mit der Lambdasonde, Leerlaufregler, und schließlich der katalysator.
das ist ja wie bei meinen Radlager, daran war auch E10 Schuld hat wie bei deinen drei Sachen zwar keinen direkten Kontakt mit E10 aber E10 wars trotzdem..also pöses E10 😁
25 Antworten
Ich habe eine zeit lang in meinem Escort e10 getankt weil meine frau meinte wir müssen sparen und das geht schon. Mein Escort hat sich bedankt mit der Lambdasonde, Leerlaufregler, und schließlich der katalysator. Vom lauf, verbrauch und kraftentfaltung mal ganz zu schweigen... Viel spaß mit e10 aber sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt. Ist echt euer bier.
Bevor ich das aber in den Focus lasse nehme ich mir lieber einen strick. Vielleicht verarbeitet der das besser als der essi aber ich bin da mehr als skeptisch.
Und mit Öl meinte ich dass es erstraffinate und "wiederverwertete" gibt. Und dass man keinen mineralischen nehmen sollte. Nichts weiter.
@ urgrufty
Also mir ist klar dass die verschiedenen Legierungen einen unterschiedlichen schmelzpunkt und festigkeit haben aber in der regel schmilzt aluminium bei 654 grad. Bei 2100 grad ist der siedepunkt vom Alu schon länst überschritten. Dass da die oxydschicht zerstört ist leuchtet mir dann ein.😎
Zitat:
Original geschrieben von robnagyberg
Mein Escort hat sich bedankt mit der Lambdasonde, Leerlaufregler, und schließlich der katalysator.
das ist ja wie bei meinen Radlager, daran war auch E10 Schuld hat wie bei deinen drei Sachen zwar keinen direkten Kontakt mit E10 aber E10 wars trotzdem..also pöses E10 😁
bei meinem ist E10 übrigens für den enorm geringen verbrauch verantwortlich, 6,9l/100...da MUSS doch was kaputt sein...🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
bei meinem ist E10 übrigens für den enorm geringen verbrauch verantwortlich, 6,9l/100...da MUSS doch was kaputt sein...🙄
naja viellei wurde dein Tank durch E10 kleiner das da nicht mehr soviel reinpasst im Verhältnis zur gefahrenen Strecke was dir natürlich ein geringeren Verbrauch "vortäuscht" 😁
Ähnliche Themen
ach blackisch, ich muss dich jetzt leider ganz unsanft auf deinen denkfehler hinweisen...
da ich nach dem tanken die literzahl durch ein hundertstel der gefahrenen kilomerter teile, ist das tankvolumen erstmal uninteressant...
aber grundsätzlich ist dein gedanke natürlich richtig, wenn auch mit ausschlag in die andere richtung. schliesslich wird die kraftstoffpumpe ja gerade fleissig vom E10 dematerialisiert...ergo...mehr platz für sprit... 😁
Ich fahre seit 17.000km E10 in einem Alumotor, läuft 1a und kostet nicht nur weniger, verbraucht auch weniger. Hab letztens auch gelesen, E10-E30 wäre wohl der Idealsprit.
Laut letzter Tankfüllung hat der Vorbesitzer ungefähr 8,64l/100Km verbraucht. Ich gehe davon aus wesentlich darunter zu landen.
Ich bin aber erst 100Km gefahren, am WE kommen noch 600Km rauf und dann habe ich den ersten Stand.
E10 oder nicht überdenke ich nochmal. Ich tanke ja nur auf der AB wenn ich nach Bayern fahre; die paar Mal im Jahr kann ich notfalls auch Super+ kaufen falls die kein E5 haben sollten.
Also ich bin mitlerweile auch geläutert. Am Anfang war ich auch skeptisch gegenüber E10 aber ich muss sagen das war alles nur windmacherei.
Ich komme mit E10 auch auf einen geringeren Verbrauch (7,5 L/100 Km). Blackisch und 1.0815 haben ja den Thread mit dem E85 auch verfolgt, doch da muss ich sagen das sich der Mehrverbrauch nicht lohnt. Man spart zwar trotzdem 5-10 € aber deswegen jedesmal den Akt geben mit dem zusätzlichen reinkippen 🙄 , wer es braucht.
btw. Wie ihr habt keine 660° C im Brennraum?? Dann ist doch was falsch. Also mein Alukopf ist im Brennraum mit Ti beschichtet so das ich bedenkenlos E10 tanken kann. Auch wenn ich mal E85 pur tanke und 2500° C erreiche passt das. (Ti hat nämlich seinen Siedepunkt bei 3535° C)
omg entschuldigt das ich gerade so einen Bullshit geschrieben habe 😛
Ich habe jetzt das 2. Mal vollgetankt und einen Verbrauch von 6,37l/100Km:
Ein paar Tage Arbeitsstrecke (6Km Bundesstrasse, 9Km Stadtverkehr einfacher Weg), meine Kinder in Berlin besuchen (275Km Bundesstrasse und Autobahn; also ca. 550Km), Klima fast die Hälfte der Zeit an und 110 auf Bundesstrasse und 140 auf AB wenn möglich. Dazu ein paar kleine 160 Km/h Abschnitte und einmal 180 Km/h für 3-4Km. Relativ oft Wohnwagen und LKWs überholt.
Also bis auf die Bayernfahrten mein eigentliches Fahrprofil gefahren.
Kurzum: ich bin begeistert vom Verbrauch wenn sich das so ungefähr auf diesen Wert einpendelt; und ich bin noch nichtmal opamässig gefahren und muss mich erst wieder an die Handschaltung gewöhnen (ist noch nicht optimal).
Der Durchzug reicht mir, das Getriebe ist wie beim 90PS Ford Escort abgestuft (knapp 60 Tacho im 5. möglich wenn es nicht bergauf geht, ansonsten auf der AB im 3. schnell beschleunigen, im 4. wenn es ruhiger angehen soll und im 5. wenn hinter einem alles frei ist).
Der Tacho geht ganz schön vor:
58 Tacho = 50 GPS
80 Tacho = 72 GPS
130 Tacho = 121 GPS
160 Tacho = 150 GPS
Der 1.6er Focus verbraucht weniger als der alte Micra (der allerdings ein stufenloses Automatikgetriebe hatte).
P.S.: Ich habe bisher nur Super E5 getankt.
Zitat:
Original geschrieben von robnagyberg
5,4 l/100 km------------------------- nie im leben!
(außerorts)
Natürlich ist dieser Verbrauch möglich. Man muss hierfür nur seinen Gasfuß zügeln, das Hirn einschalten und eine ebene Landstraße mit Tempo 100 entlangtuckern.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Laut letzter Tankfüllung hat der Vorbesitzer ungefähr 8,64l/100Km verbraucht.
Das is mittlerweile auch mein Verbrauch. Mit 3 Leuten plus Gepäck, eingeschalteter Klima, 215er Reifen und Autobahn 155 Km/h (genau 4000 U/min) also vorsichtig is der Vorbesitzer wohl nicht gefahren^^
achso und ich tanke seit ca 45.000km nur E10! Definitiv kein spürbarer Leistungsverlust und m.M.n. sogar weniger Verbrauch (kann aber an vielen Faktoren liegen...)
Viel Glück mit deinem Auto 🙂