Verbrauch. Was möglich ist.
Hallo ins Forum,
ich hatte heute einen Arzttermin und bin etwas früh losgefahren.
Unterwegs dachte ich mir, dass es angenehmer ist, bei Musik im Auto zu sitzen als im Wartezimmer.
Also auf der fast leeren Autobahn Tempomat 90 und relaxen.
Ergebnis: 4,4 l Verbrauch bei 84 Durchschnitt bei gefahrenen 93 Km laut KI mit meinem 220 CDI MOPF. Ankunft ca. 15 min. später, als wäre ich die erlaubte Geschwindigkeit gefahren.
Will damit ausdrücken, dass ich es sehr erstaunlich finde, was moderne Dieseltechnologie möglich macht mit einem Fahrzeug dieser Klasse mit seinem Grundgewicht.
Und nein, ich habe niemanden behindert. Bei Überholmanövern wurde entsprechend beschleunigt.
Gruß
Adhoma
Beste Antwort im Thema
@ Old Man
Glaubst Du denn, der TE springt beim Wegfahren sofort auf 90 km/h und bremst schlagartig ab, indem er gegen einen Baum fährt? Außerdem schreibt er doch, daß zum Überholen die Geschwindigkeit verändert wurde. Tz, tz, tz !!!
Gruß Toni
18 Antworten
So ähnlich mache ich das meistens auch. Ergebnis: 8,3 Liter auf 100 km und das mit 5 Litern Hubraum.
Das ist für mich erlebbarer Fortschritt, denn mit meinem Vorgängerfahrzeug (Bj. 1989, ebenfalls Benziner), der nur 1,8 Liter Hubraum hatte und auch noch ca. 500 kg weniger auf die Waage brachte habe ich niemals weniger als 7,5 Liter verbraucht, auch wenn ich es darauf angelegt hatte.
Wenn du 93 Km gefahren bist einen Durchschnitt von 84 Km/h hat der Tempomat garantiert nicht auf 90 Km/h gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Wenn du 93 Km gefahren bist einen Durchschnitt von 84 Km/h hat der Tempomat garantiert nicht auf 90 Km/h gestanden.
Kannst du das mal präzisieren?
Gruß
Ulicruiser
@ Old Man
Glaubst Du denn, der TE springt beim Wegfahren sofort auf 90 km/h und bremst schlagartig ab, indem er gegen einen Baum fährt? Außerdem schreibt er doch, daß zum Überholen die Geschwindigkeit verändert wurde. Tz, tz, tz !!!
Gruß Toni
Ähnliche Themen
Ich weis ja nicht wie lange der Anfahrweg bis auf die AB ist und bis dort ob Stadtverkehr oder Landstrasse zeigt das KI schon mal 6,x Ltr. oder 7,x an und auf 93 Km rechnet das KI garantiert nicht auf 4,4 Ltr. runter.Was mir einleuchten würde aber völlig unrealistisch wäre,wenn er auf auf der AB resettet hätte und dann 93 Km gefahren wäre.
Man kann auch während der Fahrt für den Reiserechner auf "Reset" drücken und somit für jeden Abschnitt die Verbräuche errechnen lassen, also etwa die vorherige Anfahrt zur Autobahn durch die Stadt löschen.
Misstrauisch werde ich bei Verbrauchsangaben mit "Tempomat auf 160km/h" oder "130-140km/h". Unter Beachtung der üblichen Tempolimits (incl. Baustellen), ohne Drängeln (dichtes Aufffahren, damit der voraus fahrende zügig auf die rechte Spur wechselt) und ohne hektische Sprints (mit anschliessendem Bremsmanöver beim nachsten Langsamfahrer) fällt es mir schwer, auf der Autobahn Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 120km/h zu erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
,...anschliessendem Bremsmanöver beim nachsten Langsamfahrer) fällt es mir schwer, auf der Autobahn Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 120km/h zu erzielen.
Und genau das ist der Grudn dafür warum eich meinen Tempomat zu 95% auf 120 eingesetllt hab... reicht zum gemütliche Mitschwimmen im Verkehr völli g aus....
Hier mal ein Shot vom Sonntag. Ich hab übrigens einen 09er 320CDI.
cheerz
Mariuzz
Das Beste was ich einmal hinbekommen habe sind 5,9l...keine Ahnung wie, aber es ging😁
Ab und zu ist mal auf der AB so 6,3l dabei...aber eher so 6,7 bis 7,2 bei ca 120km/h mit Tempomat
Ich versteht meine unterschiedlichen Verbräuche nicht...wenn ich etwas schneller unterwegs bin ist teilweise der Verbrauch niedriger als wenn ich ihn mit Tempomat hinrolle und rechtzeitig das Gas wegnehme.
Im Schnitt bin ich aber mit 8,2 Litern sehr zufrieden, denn er hat eine tolle Reichweite und die Kosten sind absolut Top für ein Auto was schon Richtung 2000kg geht.
Zitat:
Original geschrieben von challenger_ss
Hier mal ein Shot vom Sonntag. Ich hab übrigens einen 09er 320CDI.cheerz
Mariuzz
Jaja, kein Problem!
Ich starte auf dem Berg und lasse runter rollen. Da hatte ich mal 3,3 Liter im Tacho.
Ist aber eben nur eine Momentaufnahme.
Ob jemand einen wirklich geringen Verbrauch hat durch vorrausschauende Fahrweise ergibt sich bei der Verbrauchsabfrage "ab Reset".
Alles andere sind im Zweifelsfalle "nette Photos" - geben aber die Realität nicht wieder.
Dient nur dazu sich ein Auto schön zu rechnen! 😁
Gruß
H.
Hier mal meine "Bestleistung"mit dem E200K (Benziner)🙂
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ins Forum,ich hatte heute einen Arzttermin und bin etwas früh losgefahren.
Unterwegs dachte ich mir, dass es angenehmer ist, bei Musik im Auto zu sitzen als im Wartezimmer.
Also auf der fast leeren Autobahn Tempomat 90 und relaxen.
Ergebnis: 4,4 l Verbrauch bei 84 Durchschnitt bei gefahrenen 93 Km laut KI mit meinem 220 CDI MOPF. Ankunft ca. 15 min. später, als wäre ich die erlaubte Geschwindigkeit gefahren.Will damit ausdrücken, dass ich es sehr erstaunlich finde, was moderne Dieseltechnologie möglich macht mit einem Fahrzeug dieser Klasse mit seinem Grundgewicht.
Und nein, ich habe niemanden behindert. Bei Überholmanövern wurde entsprechend beschleunigt.
Gruß
Adhoma
Servus,
solche verbräuche sind nichts besonderes- ich habe mal mit einem CL203 220CDI von 2002 auf einer gut ausgebauten bundesstraße einen schnitt von 3,9ltr/100km gefahren- ich wolltes es zuerst auch nicht glauben😁
gruß
Drei Werte zum E240, Benziner:
798 km - mit 120 km/h wenn es ging (Baustelle also nicht) - 7,7 l
198 km Bestverbrauch mit 100 km B und 98 km A - 7,2 l
UND - nur wegen der Durchschnittsdiskussion: Volldampf 798 km (ja - zurück) 100 km Bundesstraße 6 Stunden 124 km/h Durchschnitt - ^^ jetzt kommt´s - 14,0 l pro 100
Hallo,
Warum verbrauchen eure Wagen soooo viel?😁
Gruß.