verbrauch vom x6 ab 04/2010 ?
Hallo liebe leute, ich würde gerne wissen, wie der Verbrauch von BMW X6 E71 bei 100 /kmh liegt.
Man sagte mir, das der Verbrauch unter neun liter liegen würde. Danke für eure ernste meinung im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Mein Streckenprofil ist im Moment 40% Stadt, 40% Landstrasse und 20% Autobahn. Zurzeit gehnemigt sich unser X6 40d (Bj 08/2010 mit 15 000 km am Tacho) mit viel Vollgas 10,6l/100km.
In der Einfahrphase hat er sich bei diesen Streckenprofil noch 11-12l gegönnt.
Mit normaler Fahrweise bekomme ich 9,xl/100km hin.
Bei einer Sparfahrt auf der Landstrasse bin ich mit einen Tank 1000km weit gekommen, also 8,5l/100km.
Lg
Tobias
48 Antworten
Also grundsätzlich gebe ich raser1000 Recht mit seiner Einschätzung, doch wenn man den durchschnittlichen Verbrauch über mehrere tausend Kilometer bestimmt und ehrlich mit der Einschätzung des Fahrverhaltens und der Aufteilung auf Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr ist, dann traue ich solchen Aussagen weit mehr, als den putzigen Angaben der lieben Fahrzeughersteller, die diese Verbräuche unter optimalen Laborbedingungen mit geschulten Testfahrern ermittelt haben...!
Der Rest ist dann Physik:
Viel Masse und grosses Auto gleich mehr Verbrauch.
Interessant an dieser Stelle vielleicht noch der Hinweis, dass ein kleinerer Motor oft zu einem vergleichsweise höheren Verbrauch führt, da der Motor im Betrieb häufiger an seinem oberen Ende des Leistungsbandes betrieben wird und dort niemals sein optimaler Wirkungsgrad liegt...! Das hängt aber nun wieder ausschliesslich von der persönlichen Fahrweise ab und da bin ich wieder bei raser1000, oder wie wir hier sagen "jeder Jeck is anders..." ;-)!
Lieben Gruß,
CK
Mein Dicker nimmt sich so um die 9 Literchen. Die Rechnung ist ganz einfach, ich fahre so um die 850 km und es passen beim Tanken ca. 75 Liter rein. Das ganze auf die jetzt gefahrenen 17500 km. Mein Maximalverbrauch lt. BC war 11,2 Liter (Frankfurt-München, freie Autobahn und richtig draufgetreten) Minimalverbrauch lt. BC war 6,8 Liter (Mühldorf-München-Mühldorf, viele LKW und Benzinsparer unterwegs)
Grüsse und schöne Restostern!
Tom
Hi,
mein Streckenprofil ist ca 85% Autobahn, 5% Landstrasse und 10% Stadt. Ich fahre einen 40d, nun seit einem dreiviertel Jahr und ca. 35tkm. Langfrist Durchschnitt sind 10,4 L. Normal auf dem Weg zur Arbeit habe ich kaum Geschwindigkeitbegrenzung, das nutze ich auch fast immer aus und da braucht er dann 11,8 l Momentan ist seit ein paar Wochen eine lange Dauerbaustelle mit 100km/h da ist der Verbrauch auf 9,8 Liter gesunken. Max Verbrauchsrekord waren bislang 13,3 Liter bei einer Tankfüllung (beim Cayenne hatte ich einmal fast die 30 geknackt)
Der Bordcomputer stimmt auf das zehntel genau mit der Nachrechnung überein.
Gruß
Stefan
Hallo,
die ersten 2.000 km mit Durchschnittsgeschw. 60 km/h ( 80 % Bundesstraße, Rest Kurzstrecke) mit dem 4,0 D : 8,9 Liter
Grüße aus Bayern
Double XX
Ähnliche Themen
Also wenn ich so eure Verbräuche lese glaube ich echt mein X6 ist eine völlige Fehlgeburt.
Wie schon geschrieben, unter 11,6 Liter geht bei mir nichts. Bei max. 25% Stadt. 😠
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Also wenn ich so eure Verbräuche lese glaube ich echt mein X6 ist eine völlige Fehlgeburt.
Wie schon geschrieben, unter 11,6 Liter geht bei mir nichts. Bei max. 25% Stadt. 😠LG
Martin
Irgenwie fühle ich mich gerade an die Aussage meines damaligen Chefs in der Ausbildungszeit erinnert:
"Komisch, wenn ich Andere so erzählen höre.. - die fliegen alle für 25,- DM nach München. Ich selbst muß immer 400,- DM bezahlen... 🙁 "
Kopf hoch, Martin 😉
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Irgenwie fühle ich mich gerade an die Aussage meines damaligen Chefs in der Ausbildungszeit erinnert:"Komisch, wenn ich Andere so erzählen höre.. - die fliegen alle für 25,- DM nach München. Ich selbst muß immer 400,- DM bezahlen... 🙁 "
Kopf hoch, Martin 😉
LG
Axel
Oder bei den sagenhaften Leasing-Schnäppchen von denen man so mit offenem Mund liest... ich zweifle da oft an meinem Selbstverständnis als "harter Verhandler". 😉
Zitat:
Oder bei den sagenhaften Leasing-Schnäppchen von denen man so mit offenem Mund liest... ich zweifle da oft an meinem Selbstverständnis als "harter Verhandler". 😉
Ja, genau. Die "locker" rausgehandelten 19,5 % Rabatt bei freier Wunschausstattung und noch 3 Zugaben samt voller Tankfüllung... - und Erlaß der Überführungskosten 😁
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Also wenn ich so eure Verbräuche lese glaube ich echt mein X6 ist eine völlige Fehlgeburt.
Wie schon geschrieben, unter 11,6 Liter geht bei mir nichts. Bei max. 25% Stadt. 😠LG
Martin
Montier doch mal die Spritfressende Dachreeling und Trittbretter ab, das macht bestimmt 1l/100 km ;-)
Gruß
Stefan
Hallo,
für alle "Ungläubigen" mal ein Foto in der Anlage.
Die Bayern schummeln doch nicht 🙂
Der X 6 braucht offensichtlich weniger als der X 5.
Hatte beim Vorgänger, dem X5 3,5 D, auf 80.000 km einen Verbrauch von 9,6 Liter.
Dafür gibt der Fahrersitz jetzt Knartz-Geräusche von sich. 🙁
Ende der Freude am Fahren..................
Grüße
Double XX
Zitat:
Original geschrieben von double xx
Dafür gibt der Fahrersitz jetzt Knartz-Geräusche von sich. 🙁
War bei mir genauso woraufhin das komplette Sitzgestell getauscht wurde.
Quitschen gibt es jetzt nicht mehr, dafür hat man das Gefühl, man sitz auf einen Traktorsessel und die Sitzlüftung in der Lehne funktioniert auch nicht mehr.
Aber das ist eine andere Geschichte ...
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Montier doch mal die Spritfressende Dachreeling und Trittbretter ab, das macht bestimmt 1l/100 km ;-)Gruß
Stefan
Schönheit hat ihren Preis ... Du alter Neidhammel!😁
Zitat:
Original geschrieben von double xx
für alle "Ungläubigen" mal ein Foto in der Anlage.
Respekt, das nenn ich Disziplin! 😉
Übrigens was ich ja viel spannender finde als den Unterbietungswettbewerb. Ein Maximal-Verbrauchs Contest. Ich hab das mit Cyborki - dem legendären X5-Forumsquerulanten, schon mal gespielt. Hier sind die Regeln: Ein Bild vom Bordcomputer mit Mindestfahrstrecke 5 Kilometer und Mindest-Durchschnittsgewschwindigkeit über 230 (einfach über Nacht im Standgas laufen lassen und dann gemütlich die 5 km runterzuckeln gilt nicht). Mit dem 35d waren 27 Liter drin! Wer bietet mehr? Das ist doch mal ein Spiel für "echte Männer". 😉
50i- und M-Fahrer sind leider nicht teilnahmeberechtigt, weil die BMW-Standardsoftware unter massiven Paranoia leidet. Bei Vollgas bleibt die Anzeige bei 39,5 Liter stehen und schämt sich. Die Realität dürfte nur knapp das Ergebnis des legendären 1-Liter Ökomobils der Bundeswehr verfehlen. Der nagelneue Leo II mit sensationellem Sparverbrauch von einem Liter pro km. 😰
vielen dank für deine antwort double xx
# die angaben sind völlig korrekt
ich höre immer wieder dieses knarschen an den sitzten ist das ein dauer problem?????
Zitat:
Original geschrieben von edya2284
ich höre immer wieder dieses knarschen an den sitzten ist das ein dauer problem?????
Das "Problem" hatte ich auch. Betroffen sind wohl die Komfortsitze. Nervt ein bisschen, man hat von Fällen gehört - wie mkn - die haben das von der Werkstatt aufwendig reparieren/austauschen lassen.
Es knarzt wohl das Leder an der Auflagefläche zwischen Lehne und Sitz. Einfach mal ausprobieren, wenn man mit der Hand dazwischenfährt um die Spannung der verklebten Lederflächen zu lösen, ist das Knarzen eine Zeitlang weg. Ich habe einfach ein bisschen Silikonspray reingesprüht, seit dem machen die Sitze keine Mucks mehr.