Verbrauch V70 I T5 bzw R

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe V70(BJ 97-00) Fahrer, mit einem T5 oder R.

Sagt mal, was verbraucht Euer Wagen eigentlich so? Super, oder?
Und wie teuer ist der Wagen in Versicherung und Steuer?

Danke für Eure Antworten

M.f.G.

17 Antworten

Kann mich DrRDele nur anschließen...
Bin seit zwei Wochen auch V70R-Fahrer (AWD) und bin hellauf begeistert von dem Wagen. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 12-13l Super (BAB und Stadt) was ich bei der Leistung und Allradantrieb okay finde. Einige meiner Bekannten haben zwar geschluckt, aber mein alter 190er DB hat auch nur 1-1,5 Liter weniger gebraucht und der hatte nichtmal halb soviel Pferdchen unter der Haube. 😉

Under Allrad-Antrieb ist schon ne feine Sache, wenn man so wie ich oft in die Berge zum Wintersport fährt von den derzeitgen winterlichen STraßenverhältnissen ganz zu schweigen. Kurzum: Genialer Wagen!!!

Winterliche Grüße,
Phil

Verbrauche mit meiner gechipten R-Bude (270PS, Automat) zwischen 12-13l in der Stadt.
Tanke abwechselnd Super und Super Plus.

Versicherung bezahle ich 540 Euronen/Jahr, bei 55%.
Steuern bezahle ich 176 Euronen/Jahr.

bin zwar etwas spät dran (zufällig über verbrauch v70r beim googeln draufgestoßen), aber ich habe auch noch wichtigen senf zum thema abzugeben:
ich fahre v70r2 awd und hatte v70r1 awd, beide mit automatik. beim verbrauch schenken sich beide nichts. zwischen 12 und 18 liter ist alles drin, wer behauptet er fährt so ein auto unter 12 (12 geht schon nur bei extremer zurückhaltung), der lügt. man muß berücksichtigen, daß wir immerhin von v8 leistung sprechen, also z.b. audi s4 (altes modell) oder c-klasse mit v8, die auf jedenfall bei moderater fahrweise einen ordentlichen schluck mehr nehmen. wenn man allerdings die power abruft, gibts halt den bekannten turbo-zuschlag beim volvo....und volvo war noch nie bekannt für sparsame motoren, sondern haltbare. allerdings verbraucht der 2er (trotz heico chip,luftfilter, auspuff, also ca. 340ps, absolut empfehlenswert, der motor ist ein tier) nicht mehr, aber man kann die leistung auch nutzen im vergleich zum 1er. getriebe und allrad technik machen den unterschied, beim 1er ist die automatik schlicht von gestern und der leistung (orig. 265ps) nicht gewachsen, sowohl von der haltbarkeit her gesehen als auch beim schalten. austausch-getriebe kostet beim 1er übrigens ca. 3.800,- euro inkl. arbeit. also auch meine empfehlung: 1er nur ohne 4x4 und ohne automatik! 2er mit beidem, die geartronic (6-gang, faceliftmodell) ist wunderbar, auch mit chip. wer den eckigen (1er) nehmen will, sollte besser mal mit einem 850t5r (am besten in gelb oder grün) liebäugeln, da diese zwar in gutem zustand selten geworden sind, aber garantiert nicht mehr an wert verlieren sondern bereits steigen, aufgrund des kultfaktors. der 2er ist ein schweizer taschenmesser: er kann fast alles. kultiviertes cruisen bis hin zum absoluten durchziehen von z.b. 120-200 mit gebrüll und schreien ab 4000 u/min, sodaß die leute auf der rechten spur schon zusammenzucken, wenn man noch einige wagenlängen entfernt ist. auch wenn volvo früher immer etwas optimistisch war mit seinen leistungsangaben, die 350ps und 500nm sind voll da.

das wars erstmal.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen