Verbrauch V70 2,5 TDI

Volvo 850 LS/LW

Hallo Volvo V70 Fahrer,

bin seit kurzem Besitzer eines V70 mit 2,5 TDI Motor von Audi. Ich habe vorher einen BMW 318 TDS gefahren. Ich muß gestehen, es liegen Welten zwischen den Autos. Der V70 ist ein tolles Fahrzeug. Die Info´s, die ich mir im Vorfeld über den V70 eingeholt habe entsprechen fast alle den Angaben. Entäuscht bin ich allerdings über den Verbrauch. Hier wurde mir gesagt, dass der 2,5 TDi auch auf kurzer Strecke nicht mehr als 7-8 Liter verbraucht. Meiner gebraucht allerdings 10,5 Liter. Ist das normal oder woran könnte das liegen.

Vielen Dank für Eure Info´s

Gruß Wolfgang

18 Antworten

Hi Leute

wie gesagt.. Ihr durftet mich gerne verbessern..

Dann hab ich Glück, meiner hat einen Bordcomputer.

Wolfgang sag bescheid was der Bekannte festgestellt hat.

Bis dann

Charly

Verbrauch Volvo 2,5 TDI

Hallo Volvokollrgen,

zunächst herzlichen Dank für Eure vielfältige Unterstützung hinsichtlich meiner Verbrauchsfrage. Ich habe dadurch nicht nur eine Menge hinzugelernt, sondern auch den Fehler beheben können. Es lag weder am Nadelhubgeber, noch am Luftmengenmesser, es lag an nicht durchgängigen Leitungen im Bereich Unterdruck/Turbolader. Der Bekannte vom Boschdienst hatte diesen Fehler schon einmal gehabt und durch einfaches Reinigen behoben. Der Motor läuft wieder wie eine eins, kein Ruckeln und einen super Verbrauch von 6,3 bis 6,9 liter/100 km.

Nochmals vielen Dank, dies ist ein tolles Forum!

Gruß an alle

Wolfgang

Hallo Hannomoses

das freut mich aber, das nun auch Du Deine Wahre Freude gefunden hast..

Ich bin mit auch einfach begeistert von meinem Besten Stück, würd ihn nie mehr hergeben. Ist schonmein zweiter Volvo...
Wollt Ihr alle mal richtig lachen??.........
........

Ja??

Ich mußte gestern einen Dienstwagen beim Ford Hänler holen, und da wollte mir doch der TYP glatt einen Focus verkaufen.....im Ernst!!! Ich hab mir dann dìe Zeit genommen, und ihn mal reden lassen, er wird ja auch bezahlt dafür.
Dann hab ich ihn sagen müssen, das ich früher mal einen Mondeo hatte und das war nicht gerade mein Traum..
Genau kann ich das hier nicht wiedergeben , wäre zu grob ( lach ) Fakt ist.............

Er spricht nicht mehr mit mir.....
Komisch nicht??

Gruß

Charly

Hallo,

das Thema ist warscheinlich nicht mehr aktuell, aber bei der Suche im Internet bei meinem ahnlichen Problem bin auf diesem (und ahnlichen) Treads gestossen: Verzweifelung wegen zu hoher Verbrauch bei dem 140 ps 2.5 tdi.
Ich habe meinem Wagen in einem unbefriedigendem Zustand gekauft, Ladedruckregelung war niO, bzw. Förderzeit war um 16 Grad... Nach einem Generalservice, und leider dazu noch ein Turbotausch, Abdichtung ESP mit richtige Fördereinstellungen waren meine Verbrauchswerte um die 10 liter/100 km 🙁
War sehr enttäuscht, bis ich auf die Lösung kam: der Keilriemen war nicht richtig aufgesetzt worden: anstelle KW-Klima-Führungsrolle-LiMa-Servo-KW war die Reiehnfolge: KW-Klima-LiMa-Führungsrolle-Servo-KW! Der Riemen wirkte so wie eine Bremse an Ende der Kurbelwelle was Leistungsschwäche und enormes Mehrverbrauch verursachte.
Es können manchmal die einfachsten Dinge sein, villeicht nicht im jeden Fall das, was bei mir, aber klemmende Aggregate am Keilriemen können auch zu einem solchen Ergebniss führen, denn die Riemenscheibe an dr Kurbelwelle hat ein relativ grosses Durchmesser, wodurch ein relativ grosses Gegendrehmoment an dir Kurbelwelle erzeugt wird.
Nach allen Verbesserungsmassnahmen und dann schliesslich richtiges Auflegen des Keilriemens bin ich bei einem Verbrauch von 5,5 Liter/100 km bei einem Durchschnitttempo von 100 km/h mit voll geladenem Wagen gekommen (reales Wert, keine Angabe durch Bordcomputer Anzeige). Von wegen, dass bei der V70 2,5 tdi ein Verbrauch von 8-10 Liter annehmbar sein sollte!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen