Verbrauch V60 nur im Hybridmodus

Volvo V60

Hallo zusammen

Ich interessiere mich für den V60 Plugin-Hybrid, würde ihn aber nur als Hybrid-Auto nutzen können.
(In der Schweiz sehr wenige öffentliche Aufladestationen und in meiner Garage keine Steckdose in der Nähe meines Parkplatzes.)

Meine Frage:
Wie hoch ist der Verbrauch im Hybridmodus?
Im Test von Welt.de steht 7.5 Liter. Ist dieser Wert auch für Schweizer Strassen gültig?
(Autobahn bis 120 km/h).

http://www.welt.de/.../...V60-Plug-in-Hybrid-rechnet-sich-nie.html?...

Kann der Akku im Hybridmodus überhaupt genügend aufgeladen werden?
Evtl. macht es keinen Sinn, das Auto nur als Hybrid-Fahrzeug zu nutzen.

Vielen Dank für deine Erfahrungen und Meinungen.

Gruss, Kuno

Beste Antwort im Thema

Das ist schon ein Erlebnis, den D6 zu fahren. Das Zusammenspiel der verschiedenen Antriebssysteme, das man nur über die grafische Darstellung wirklich mitkriegt, das lautlose Gleiten im Elektrobetrieb.
Ich war auch ganz begeistert von dem Auto, muss allerdings sagen, dass für mich im Alltag der letztlich gewählte D4 VEA wesentlich passender ist. Der Kofferraum ist ja EH schon nicht groß. (Dann noch die Angst, dass über der Batterie vielleicht der Dackel gegrillt würde 😁) und recht eigentlich...naja...wenn es denn um Verbrauchswerte geht, da hat sich Volvo mit den neuen Motoren ja irgendwie selbst ein Bein gestellt (in Bezug auf den D6). 6,3 irgendwas, das kriegt der D4 einfach mit der moderneren Technik hin. Der enorme Aufwand der Hybrid Technologie verpufft im Grunde. Klar ist es irre, wenn im Power Modus das Ding abgeht wie die öffentliche Debatte nach der Schweizer Volksabstimmung. Aber wie oft macht man das? Und nur als Hybrid? Würd ich nicht empfehlen. Nimm den sparsamen Diesel zum volvotypischen Vorzugspreis 🙂🙂 und kauf dir vom gesparten Geld was Schönes...ein Reihenhäuschen oder so...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Habe nun Antwort erhalten:
Leider ist es bis auf Weiteres nicht erlaubt, eine Steckdose in der Garage zu installieren.

Nochmals Gruss und Dank an alle!
Kuno

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Daten sind alle im Bild: 382,6km in 4h 6min mit einem Schnittverbrauch von 4,6L.

So schlecht ist der Verbrauch nicht, das letzte Mal habe ich sowas vor 15Jahren mit einem A4 2.5TDi versucht und kam auf ca. 5,5L. Der Hybrid-Antrieb kommt bei einer solchen Gurkerei erheblich öfter zum Einsatz als bei meinem normalen Autobahntempo. Da ich hinter LKW erst rausgezogen bin, wenn genug Platz war, bin ich öfter mal im Windschatten eine Lasters antriebslos gesegelt.

Gleiche Strecke in umgekehrter Richtung mit Tempomat 150 lag ich ziemlich glatt 2L drüber.

Ich frage mich, ob es auch möglich wäre die 3 vor dem Komma, wie bei einem Prius hinzubekommen. Wenn ich die Sommerräder drauf habe packe ich mir vielleicht mal ein Hörbuch ins Auto und versuche die Strecke nur hinter LKW abzureissen. Dann dürfte er recht oft auf E-Betrieb gehen und die 3,x könnten theoretisch schaffbar sein.

Dann ist es wirklich gut. Hab die Skala noch nicht ganz so verinnerlicht, aber die sichtbaren Balken entstammen doch nur den KM 250-350 oder nicht?

Mit dem V50 D3 hats heute von Amstdam zurück mit den dortigen Tempolimits für 6,3 l gereicht, da muss ich die Strecke doch glatt zum Vergleich mal abstromern, für die Wissenschaft sozusagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen