Verbrauch V40 T4
Moin allerseits,
ich suche Erfahrungswerte hinsichtlich Spritverbrauch beim V40 T4.
Mein erster T4 (3 Jahre, 80TKM, Gott hab' ihn selig) war mit extrem leichtem Rechtsfuß auf Landstrassen mit 11,0l zufrieden. Aber ich habe mir natürlich keinen T4 gekauft, um seinen Minimalverbrauch zu testen. Dann, Weihnachten 2001, überließ ich ihn meiner Frau und damit seinem Schicksal. Danke übrigens an die Airbags, die allesamt nicht auslösten. Das war bares Geld.
Oh... bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meine Frau. Wirklich! Ihr ist natürlich nichts passiert. Aber ich schweife ab ...
Der zweite T4 (3 Jahre, 75TKM) liegt ebenfalls bei 11l min. Das heißt, bei durchwachsener Fahrweise 13l.
Ist das der normale Wert? Hilft Chiptuning? Oder soll ich meine Frau fahren lassen und danach einen Opel kaufen?
Für Eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruss
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
wo sitzt der Thermostat denn? und warum gibt es 2 verschiedene, einen für 90°C und einen für 92°C. Was steckt dahinter und wie einfach ist dieser dann zu wechseln?Wie erkenne ich verschlissene Zündkerzen, meine sind ca 35 tkm alt.
Ich habe im Schnitt 11l und würde mich gern uhunziker nähern 😉 (8-9l)
Gruss
R
Zündkerzen: Bau einfach mal ne Zündkerze aus und schau sie dir an. Hab im Anhang mal ne Grafik wo man was erkennen kann...
Thermostate: Gibt hier schon mal einen Thread indem ich mich dazu geäussert habe. Und weiter unten in dem Thread ist auch ein Foto, zwar vom 850er, aber das Thermostat sitzt bei uns am gleichen Platz...
Solong
B
26 Antworten
Moinsen,
evtl.
Thermostat defekt -- > permanente Anfettung des Gemischs
Zündkerzen verschlissen --> unsaubere Verbrennung
Luftfilter zu -- > schlechte Gemischaufbereitung
Ich würde an der Kiste mal einen Verschleissteile-Tausch und ein gutes Öl gönnen...
Wie verhält sich denn die Betriebstemperatur?
Wie ist das Anzugsverhalten?
Solong
B
PS: Da haste aber nen uralten Thread ausgepackt
Muss mich dazu auch noch kurz äussern, als Ex- T4 Fahrer. Unser T4 hat selbst im Kurzstreckenbetrieb (1.5-2 km) max. 11 Liter genommen, im Schnitt dann 10.
mfG
17L is ja echt übel. also wenn ich nur stadt fahre und es ganz kalt is und ich alle verbraucher im auto anmache und ich schnell fahre, dann würd ich vielleicht auf 13+ kommen.
tankst du eigentlich super plus? wenn du was andres tankst, kann das auch mit ein grund für mehrverbrauch sein.
also ich spekulier jetz einfach mal wild rum:
neben den sachen die schon erwähnt wurden kann ich mir als ursache noch vorstellen, dass ein vorbesitzer mal nen billigen tuning chip eingebaut hat oder ne scharfe nockenwelle (für v40 bestimmt schwer zu bekommen, deshalb wohl eher nich) oder regelstange vom wastegate des turbos bis zum anschlag verkürzt (hab ich bei mir auch gemacht, aber nur 4x180°), dadurch hat man nen höheren ladedruck/verbrauch, kann man auch einfach wieder zurückdrehen.
vielleicht auch nen sensor oder davon die verkabelung kaputt, so dass du immer mit dem fettesten gemisch fährst.
Hi
Also Super und Danke für die ganzen tollen Tips hier.
Werde jetzt das Auto mal auf alle Tips Checken.
Wenn ich da nach schlauer bin werde ich es hier euch mitteilen.
Erst mal Danke an alle.
Ähnliche Themen
wo sitzt der Thermostat denn? und warum gibt es 2 verschiedene, einen für 90°C und einen für 92°C. Was steckt dahinter und wie einfach ist dieser dann zu wechseln?
Wie erkenne ich verschlissene Zündkerzen, meine sind ca 35 tkm alt.
Ich habe im Schnitt 11l und würde mich gern uhunziker nähern 😉 (8-9l)
Gruss
R
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
wo sitzt der Thermostat denn? und warum gibt es 2 verschiedene, einen für 90°C und einen für 92°C. Was steckt dahinter und wie einfach ist dieser dann zu wechseln?Wie erkenne ich verschlissene Zündkerzen, meine sind ca 35 tkm alt.
Ich habe im Schnitt 11l und würde mich gern uhunziker nähern 😉 (8-9l)
Gruss
R
Zündkerzen: Bau einfach mal ne Zündkerze aus und schau sie dir an. Hab im Anhang mal ne Grafik wo man was erkennen kann...
Thermostate: Gibt hier schon mal einen Thread indem ich mich dazu geäussert habe. Und weiter unten in dem Thread ist auch ein Foto, zwar vom 850er, aber das Thermostat sitzt bei uns am gleichen Platz...
Solong
B
12.x liter waren bei meinem '98 t4 in der stadt die regel. der wurde allerdings nachts mit bleifuss gefahren. tagsüber - wahrscheinlicherweise staubedingt - waren auch fast 14 l drin.
spasseshalber mal auf einer landstrasse versucht spritsparend zu fahren - 7.x liter - da muss man sich aber schon wirklich sehr anstrengen.
Spritmonitor gibt da einen ganz guten überblick. Zur zeit bewegt sich der verbrauch von allen dort angezeigten T4`s bei knapp unter 10l.
Ich nehm an das alle die deutlich über 9l haben viel stadt und eventuell viel und schnell auf der autobahn fahren. Turbocivic sagte es bereits: Im stand verbraucht das auto am meisten.
Insofern ist auch "turbo läuft, turbo säuft" stammtisch blabla. Unter 4000 U/min bleiben und alles ist gut
Ich verbrauche bei meinem T4 jg 98 im Schnitt 8.6 Liter (so zeigt es zumindest der Bordcomputer an). Bei 2t Umdrehungen schalte ich jeweils in den nächst höheren Gang (wenns noch einen nächsthöheren gibt). Slow down. Aber wenns Spass macht, fahre ich auch gerne sportlich (kommt öfters vor). Trotzdem liegt mein Schnitt auf 8.6 🙂😕
...seit einiger Zeit und immer wieder - 9,4l - Landstraße/Stadtverkehr ab und zu das Gaspedal mal Kitzeln muß einfach sein 🙂
Hatte ihn aber auch schon auf 8,4l
Mein Vorbesitzer hat ihn in der Stadt mit 8,2l !!! gefahren - ist kein Witz... 😕
Aber ich habe keine Lust so zu fahren... (Meine Frau auch nicht...)
Hallo, Ich weiss das liegt jetzt dann schon ewig zurück. Jedoch wie seit ihr mit euren v40er unterwegs gewesen? Ich hatte Den t4 limidet sportedition. Mit dem habe ich land/Dorf fahrten einen durchschnittsverbrauch von gerade mal 8.5-9.3l . wir sind mit dem oft nach spanien gedüsst. sprich 3personen mit gepäck. Man(n) glaube es kaum wir haben 1160km damit gemacht (1 Tank) na das ist doch ne ansage. Ach nur noch innerorts oftmal sogar mit einem tank loker 650km geschaft.
Hallo, also Zündkerzen und Thermostat hatte ich gewechselt, aber mein Verbrauch ist und bleibt um die 11-12 l/km....als ich in Italien war, hatte ich 9,5 l, keine ahnung warum....Berge/Luft/Temperatur (waren im September, also ca 20-24 °, nicht wärmer als hier)
was kann es noch sein, lambda? luftmengenmesser?