Verbrauch und V-max
moin moin,
wer hat schon Erfahrungen mit dem CM Cooper S All4 in Sachen Verbrauch ?
Ich liege bei sehr verhaltener Fahrweise fast bei 10 l/100km und leistungsmässig scheint da auch was zu fehlen :
V-Max lt. GPS 198 km/h.
Ab 150 wird es sehr zäh, kein Vergleich zum normalen Cooper S.
Sicher ist der CM deutlich schwerer, aber das alleine kanns doch wohl nicht sein.
Axo, bisher 2500 km gefahren.
Ich will auch nicht ständig auf der BAB heizen und auf einen Liter mehr oder weniger kommts auch nicht an.
Mir wurde aber beim Kauf gesagt, max. 8 l Verbrauch im Schnitt.
Wenn ich Ihn artgerecht bewege, liegt der Verbrauch teilweise über 20 l/100km-das kanns doch wohl nicht sein ??
Da ist die Normangabe mit 6,7 l /100km doch wohl ein Witz....
Gruß
CountrymanS
21 Antworten
Mir hat man beim Händler vom Diesel abgeraten. "Macht ja keinen Spaß", zäher Diesel etc. Bei bestellung hatte noch keinen den SD stehen. Hab das Auto schon untersuchen lassen. Die meinen, es sei alles i.O. Höchstgeschwindigkeit würde in Stellung D der Automatik erreicht. Lach! Verbrauchsrunde habe 7 l ergeben. Nochmal lach. Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die bei so einem Auto Wunder erwarten. Aber wenn 15-20 l aus dem tank fließen, soll auch was passieren. Tut's aber nicht. Aber Eure Posts lesen sich ja so, als hätte ich wirklich ne Gurke erwischt.
....nö, ich behaupte jeder andere Cooper S Countryman (genau so wie deiner) wird so viel brauchen (bei dem Fahrstil)...
Wenn deiner wirklich so zäh ist, würde ich mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und messen lassen. Dann hast du auch was in der Hand. Es gibt aber eine gewisse Toleranz.
Hast es auch schon mal auf anderen Autobahnen ausprobiert?
Also der SD macht in meinen Augen für den Stadtverkehr und Landstraße eine menge Spaß. wenn ich über 200 km/h auf der Autobahn fahren möchte und dass oft, hätte ich mir ein ganz anderes Auto gesucht...
Zitat:
Wenn deiner wirklich so zäh ist, würde ich mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und messen lassen. Dann hast du auch was in der Hand.
Leider hat man dann nichts in der Hand.
Ein Rollenprüfstand sagt nicht viel aus. Das Ergebnis hängt auch sehr stark vom Bediener ab.
Will man die echte Leistung eines Motors messen, muß man ausbauen und auf einen richtigen Prüfstand.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Hersteller die Werte eines fremden Prüfstands akzeptiert und danach handelt.
Habe ich jedenfalls noch nie gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Ich kann mir nicht vorstellen das der Hersteller die Werte eines fremden Prüfstands akzeptiert und danach handelt.
Habe ich jedenfalls noch nie gehört.
jein...meine mini hatte nach ein paar zündspulenproblemen spürbar weniger leistung. da ich ein halbes jahr vorher aus eigeninteresse eine leistungsmessung beim adac gemacht hatte, war eine 2. messung fällig...ergebnis: es hatte über 20 ps minderleistung...nach 4 (!) wochen werkstattaufenthalt am stück konnte kein fehler gefunden werden...eine neue software wurde angeblich auch nicht aufgespielt...bmw verweigerte einen neuen motor...aber der händler zeigte sich sehr kulant, nahm den mini zum fairen preis zurück und gab mir nen vorführer zu guten konditionen...ich war/bin zufrieden
Alleine eine Messung am anderen Tag kann wegen Luftdruck usw. schon das Ergebnis verändern.
Das sind keine 20 PS Unterschied, aber die kann man auch durch eine nicht korrekte Bedienung erreichen.
Und das Ergebnis ist nur eine Annäherung an die tatsächliche Motorleistung. Man muß die ganzen Verluste durch den Antriebsstrang berücksichtigen, ohne das man die genau messen kann.
An so einem Prüfstand misst man nur was am Rad ankommt, alles was zwischen Motor und Rad ist hat Einfluss auf das Messergebnis.
Lass mal unter normalen Umständen die Leistung messen, dann fahr die Kupplung heiß, am besten bis die stinkt und dann mess nochmal.
Und in deinem Fall verstehe ich das so das BMW, also der Hersteller, nicht handeln wollte.
Gehandelt hat dein Händler und nicht der Hersteller. Sei froh das du so einen Händler hast.
Bei dir war es so dass es 2 Messungen gab, wobei die 2. dann den Leistungsverlust zeigte. Vermutlich war der auch spürbar und dein Händler hat das auch festgestellt. Evtl. im Vergleich mit einem anderen Wagen. Nur aufgrund einer Messung von einem fremden Prüfstand werden die nicht das Auto für Lau auf den Kopf stellen.
Und garantiert wurde dein alter Wagen auch so wieder weiterverkauft.😕😠
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Alleine eine Messung am anderen Tag kann wegen Luftdruck usw. schon das Ergebnis verändern.
Das sind keine 20 PS Unterschied, aber die kann man auch durch eine nicht korrekte Bedienung erreichen.
Und das Ergebnis ist nur eine Annäherung an die tatsächliche Motorleistung. Man muß die ganzen Verluste durch den Antriebsstrang berücksichtigen, ohne das man die genau messen kann.
An so einem Prüfstand misst man nur was am Rad ankommt, alles was zwischen Motor und Rad ist hat Einfluss auf das Messergebnis.
Lass mal unter normalen Umständen die Leistung messen, dann fahr die Kupplung heiß, am besten bis die stinkt und dann mess nochmal.
du hast in allen punkten recht...aber ich habe bei der 2. messung darauf geachtet, dass sehr viele konstanten vorhanden waren (z.b. gleicher prüfstand, gleicher prüfer, ähnliches wetter, gleiche bereifung, gleiche gänge, etc.). mir ging es auch nicht um die genaue leistung des kleinen, sondern nur darum, ob mich mein gefühl täuscht oder nicht...des weiteren war die 2. aktion im vorfeld mit der niederlassung abgesprochen...die gefühlte minderleistung wurde bestätigt...
Zitat:
Und in deinem Fall verstehe ich das so das BMW, also der Hersteller, nicht handeln wollte.
Gehandelt hat dein Händler und nicht der Hersteller. Sei froh das du so einen Händler hast.
deshalb schrieb ich auch "jein"...hersteller: nein, händler: ja...vielleicht zeigt sich ja beim TE auch der dealer gnädig...
Zitat:
Bei dir war es so dass es 2 Messungen gab, wobei die 2. dann den Leistungsverlust zeigte. Vermutlich war der auch spürbar und dein Händler hat das auch festgestellt. Evtl. im Vergleich mit einem anderen Wagen. Nur aufgrund einer Messung von einem fremden Prüfstand werden die nicht das Auto für Lau auf den Kopf stellen.
der clubman war damals 2,5 jahre alt und ich hatte eine anschlußgarantie...ob die die kosten übernommen haben wurde mir nicht mitgeteilt...jedenfalls erhielt ich nie eine rechnung.
Zitat:
Und garantiert wurde dein alter Wagen auch so wieder weiterverkauft.😕😠
die wahrscheinlichkeit ist hoch...aber der nachfolger kannte ja auch den unterschied nicht...somit war er bestimmt froh und ich auch 😁