Verbrauch und Reifen Cupra Leon Hybrid (245 PS)

CUPRA Leon 4 (KL)

Servus zusammen,
ich bin grundsätzlich sehr vom neuen Cupra Leon e-Hybrid 245 PS (Limousine, nicht Sportstourer) angetan. Sowohl optisch als auch antriebstechnisch. Aufgrund von vielen kurzen Strecken könnte ein Hybrid für mich durchaus Sinn ergeben. Meine einfache Arbeitsstrecke beträgt 5 Kilomter. Im Jahr fahre ich ca. 10.000 Kilometer.

Kann mir von euch schon jemand berichten, wie hoch der ungefähre Verbrauch bei dem Fahrzeug ist?
Also Stromverbrauch beim rein elektrischen Fahren, dann kombiniert mit dem Benziner und evtl. noch der Verbrauch vom reinen Benziner (wenn der Akku leer ist).

Und wisst ihr, welche Reifengröße auf dieses Fahrzeug im Sommer und Winter gehört?

Danke im Voraus!

VG
Daniel

120 Antworten

Nur Verbrenner geht nicht. Entweder Hybrid wo er selbst entscheidet wann er was nutzt oder eben Elektro.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 12. Juni 2021 um 23:27:17 Uhr:


Nur Verbrenner geht nicht. Entweder Hybrid wo er selbst entscheidet wann er was nutzt oder eben Elektro.

Ich glaube du irrst dich, man kann der Batterie einen Minimumwert angeben in % (ich meine im eManager) der sich über deinem Akkuladezustand befinden und schon fährt man nur mit dem Verbrenner.

Ich möchte meine 1. Ladeerfahrung hier teilen.

Aldi: 33min -> 18 Prozent (state of charge waren 1%)

Habe das Kabel nicht abbekommen aus dem Kotflügeltank, einmal zu- und wieder aufgesperrt mit dem Schlüssel (via funk) - danach konnte ich das Kabel entfernen.

@M c F l y zum Laden: du musst den Stecker innerhalb 30 sec nach dem entriegeln entfernen sonst geht es nicht mehr.
Und zum Verbrenner/Hybridmodus: schalte dir links im Tacho die Permanentanzeige zu und du wirst sehen, egal was du im e-manager einstellst, er nimmt IMMER Saft mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 13. Juni 2021 um 15:41:09 Uhr:


@M c F l y zum Laden: du musst den Stecker innerhalb 30 sec nach dem entriegeln entfernen sonst geht es nicht mehr.
Und zum Verbrenner/Hybridmodus: schalte dir links im Tacho die Permanentanzeige zu und du wirst sehen, egal was du im e-manager einstellst, er nimmt IMMER Saft mit.

Danke für die Info. Ich glaube wir sprechen vom selben, mir ist klar - dass auch „wenn“ der Akku leer ist im Hintergrund immer für besagtes Beispiel von dir Restkapazität da ist. (Merkt man insbesondere im Cupra Modus)

Mot meinem Beispiel oben kann man wohl, den eMotor entlasten und etwas die Zuschaltung unterbinden.

Ne ganz im Gegenteil, du entlastet ihn nicht denn er versucht zeitgleich zu laden. Ob er nun Strom verbraucht oder erzeugt; für den E Motor ist das der gleiche Aufwand. Jedoch verbrauchst du bei der Erhaltungsladung mehr Sprit als sonst da er ja versucht den Akku bei xy-kwh zu halten/laden.

Zitat:

@fredbau78 schrieb am 8. Juni 2021 um 01:17:06 Uhr:



Zitat:

@M c F l y schrieb am 7. Juni 2021 um 23:28:28 Uhr:


Welche Karten muss man sich denn so holen um auswärts zu Laden? Gibt es da eine, die am gängigsten ist und mehrere Anbieter abdeckt oder existiert da so etwas wie eine must-have Liste?

Moin, habe auch die EnBw+ Card. Allerdings über den ADAC. Da kostet die erste Karte nichts und der Tarif ist auch nochmal günstiger, ohne feste Vertragslaufzeit.
https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/
Bin bislang zufrieden, da ich meist zu Hause lade.

Gruß

Danke, kann so die Karte mitnehmen. Der Tarif ist auch günstiger. Vielen Dank.

.jpg

Das sind die Preise beim ADAC ab 06.Juli 2021. Auf Bild klicken für alle Daten

Screenshot_20210613_181031.jpg

Bin gerade am verzweifeln bei einem Mainova Lader, folgende Abfolge.

1) Aussteigen
2) Kabel an das Auto
3) Säule Betriebsbereit
3) Kabel an die Säule
4) Via App gestartet
5) Laden
6) Warten auf KFZ
7) Laden
8) nach 2 Sekunden Laden beendet, Prüfung „OK“
9) Stecker ziehen

Mit der ENBW App als auch der Mainova App selbes Spiel.

Was mache ich falsch?

Moin,

Evtl. Abfahrtszeit programmiert und der Mindestladestand schon erreicht?

Gruß

Zitat:

@andre-meyer82@a schrieb am 13. Juni 2021 um 19:21:40 Uhr:


Moin,

Evtl. Abfahrtszeit programmiert und der Mindestladestand schon erreicht?

Gruß

Abfahrtszeit, deaktiviert.
Mindestladestand, sehe ich wo?

Zitat:

@M c F l y schrieb am 13. Juni 2021 um 19:58:55 Uhr:



Zitat:

@andre-meyer82@a schrieb am 13. Juni 2021 um 19:21:40 Uhr:


Moin,

Evtl. Abfahrtszeit programmiert und der Mindestladestand schon erreicht?

Gruß

Abfahrtszeit, deaktiviert.
Mindestladestand, sehe ich wo?

Wobei, das Laden beim Aldi gestern hat auch geklappt von 1-18%.
Heute bin ich auch wieder mit 1% rangefahren.

Lag wohl an der Säule wo anders hat es funktioniert. Knapp 10min - 0,13 €

Auch bei Aldi sind die Säulen noch nicht 100% ausgereift. Habe schon öfters Probleme dort beim Laden gehabt... muss man halt die Hotline anrufen die dann sagt "tut mir leid, Störung"...
Denn die Mitarbeiter bei Aldi haben weder ne Ahnung von den Säulen noch haben die überhaupt was damit zu tun...

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 13. Juni 2021 um 21:20:39 Uhr:


Auch bei Aldi sind die Säulen noch nicht 100% ausgereift. Habe schon öfters Probleme dort beim Laden gehabt... muss man halt die Hotline anrufen die dann sagt "tut mir leid, Störung"...
Denn die Mitarbeiter bei Aldi haben weder ne Ahnung von den Säulen noch haben die überhaupt was damit zu tun...

Da lief es reibungslos damit, kann ich ausschließen - dass es an irgendwelchen Einstellungen im System liegt von gestern auf heute. Es lag wohl viel eher an der Mainova Ladesäule, an einer anderen hat es dann geklappt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen