Verbrauch und Anzeige Tankgröße
Hi,
hab jetzt 3000 km runter mit meinem Goal 140 PS bin soweit ganz zufrieden, nur der Verbrauch war halt an meine Bora Variant 115 PS schon viel besser. Jetzt war ich mal bei Spritmonitor auf der suche nach anderen Verbrauchswerden.
Ok ich liege so im Durchschnitt, nur wenn ich sehe was andere in ihr Tank bekommen z.B. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/115591.html
da muß ich mich schon wundern immer gute 60 L.. Laut Bordcomputer habe ich beim letzten tanken noch 0 km Reichweite und bekam nach langem spielen kaum 60Liter rein.
Von der Verbrauchsanzeige des Bordcoputers bin ich auch nicht so begeistert der schwankt schon etwas start 0,6 Liter Abweichung finde ich schon viel. Bei meinen 6 J.alten Bora hat das eigentlich bis aufs Komma fast immer gestimmt.
oder ist das bei euch auch so?
mcsj
24 Antworten
Was die Abweichung beim Verbrauch angeht: dein Bora hatte auch keinen Zuheizer, der den Motor schneller auf Temperatur bringen soll. Der Verbrauch, wie auch der der Standheizung, fliesst nicht in die Berechnung der MFA ein. Wenn Du also öfters Kurzstrecke fährst, so kann schon eine Abweichung von 0,5l zu stande kommen. Im Winter mit viel Standheizungsbetrieb waren es bei mir bis zu 2l mehr als angezeigt wurde. Auf Strecke war die Anzeige dagegen sehr genau.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Was die Abweichung beim Verbrauch angeht: dein Bora hatte auch keinen Zuheizer, der den Motor schneller auf Temperatur bringen soll. Der Verbrauch, wie auch der der Standheizung, fliesst nicht in die Berechnung der MFA ein.
Naja, wenn der Touri
3000kmrunter hat, wird er kaum in der Zuheizer relevanten Zeit unterwegs gewesen sein.
Also über einige Tankfüllungen den realen Verbrauch mit der Anzeige vergleiche, die Abweichung in % berechnen und ab damit zum "Freundlichen".
Der kann es anpassen.
Gruß Otti
Hi,
ich habe das Auto seit 3 Wochen bin mit ihn im Urlaub gefahren 2 mal über 800 km am Stück. Im Moment habe ich morgens den Zuheizer durch die Clima EKON Taste ausgeschaltet und sonst war es morgens immer noch gut warm bei mir. Standheizung habe ich keine, was meint ihr zu Tankvolumen?
,mcsj
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Warum nicht? In den letzten Wochen war es morgens schon mal <10°...
Der Zuheizer nimmt die Arbeit aber erst unter 5° Grad auf!
OK, die Standheizung würde ich auch schon mal früher starten.
Um den tatsächliche Verbrauch zu ermitteln, sollte man schon mal 5-6 Tankfüllungen beobachten und dabei nach Möglickeit immer an der gleichen Tanke und der gleichen Säule tanken.
Der Touri ist recht empfindlich mit der Abschaltung der Zapfpistolen.
An der örtlichen Tankstelle bevorzuge ich die eine spezielle Tanksäule, die schaltet so spät ab, da brauche ich mir keine Gedanken zu machen, mit nachtanken.
Im Vergleich zu den anderen Säulen, schaltet die etwa 9-10l später ab.
Bei ähnlicher Kilometerleistung und Restkilometeranzeige.
@ mcsj
Der Touri hat einen 60l-Tank.
Du bist noch zum Tanken gekommen, hast also noch Sprit im Tank gehabt.
Da Du 60l reinbekommen hast, muss schon etwas in den Ausgleichsbehälter geflossen sein.
Das passt schon recht gut.
Gruß Otti
Hallo Leute
Ich hatte schonmal eine Resttankanzeige von 40km und hab 67Liter reingekriegt. Hab schon gedacht der leckt irgendwo. Oder besch..... mich meine Tanke. Reichweite nach dem Tanken sollte dann 1250km sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und jetzt WANDELN ??? LOL LOL
Gruß vom Bullikönig
Hallo Spritsparer,
auch meine Tankaufzeichnungen weisen ggü. der Verbrauchsanzeige des BC stets einen Mehrverbrauch von 0,5 .. 1,0 l/100 KM auf. Dies bestätigen auch die Angaben verschiedener Fahrereinträge im Spritmonitor.
Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, da die anfänglich angezeigten Reichweiten nach dem Volltanken selbst bei sparsamster Fahrweise nie zu erreichen waren.
Da die Kraftstoffmenge nicht gemessen, sondern gerechnet wird, kann ich das Argument bzgl. Zuheizer und/oder Standheizung nicht gelten lassen. Der schlaue BC sollte ja wohl wissen wielange genanntes im Betrieb ist und was so an Diesel durchgesetzt wird.
Zudem sind meine Abweichungen Sommers wie Winters identisch.
Meine persönlich Vermutung ist, daß VW wohl davon ausgeht, daß viele Fahrer sich nicht die Mühe machen mal nachzurechnen, sondern sich an dem tollen Verbrauchswerten Ihres VW`s nach BC erfreuen... So wird das System mit etwas (für meine Begriffe zuviel) Vorlauf betrieben.
Wie gelesen und vom Freundlichen bestätigt, gibt es Rädchen an denen man drehen kann um die Abweichung in den Griff zu bekommen. Dies werde ich demnächst mal reklamieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Hallo Spritsparer,
auch meine Tankaufzeichnungen weisen ggü. der Verbrauchsanzeige des BC stets einen Mehrverbrauch von 0,5 .. 1,0 l/100 KM auf. Dies bestätigen auch die Angaben verschiedener Fahrereinträge im Spritmonitor.
Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, da die anfänglich angezeigten Reichweiten nach dem Volltanken selbst bei sparsamster Fahrweise nie zu erreichen waren.
Dann machst Du irgend etwas Falsch. Angabe nach dem Tanken: 850 Km, etwa 150 Km weiter noch immer 840Km.
An der Tanke bin ich fast immer erst nach fast 850 Km, mit Restanzeige 80 Km, also Reichweite von ca.: 930 Km!!!
Klar, wenn Du bei der Warnmeldung, deine Fahrweise völlig umstellst, von "Speed über Alles", auf Kraftstoffsparen (koste es was es wolle), dann passt nichts mehr bei der "Vorhersage"
Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Da die Kraftstoffmenge nicht gemessen, sondern gerechnet wird, kann ich das Argument bzgl. Zuheizer und/oder Standheizung nicht gelten lassen. Der schlaue BC sollte ja wohl wissen wielange genanntes im Betrieb ist und was so an Diesel durchgesetzt wird.
Woher soll der BC das wissen?
Gerade weil der Verbrauch nur gerechnet wird und es keine Messung des Zuheizer/Standheizungs-Verbrauch gibt.
Der "BC" nimmt nur die Daten des Motors zur Berechnung!!!
Das Heizgerät zieht den Disel an allen "Sensoren" vorbei!
Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Zudem sind meine Abweichungen Sommers wie Winters identisch.
Was denn jetzt?
Vorher hast Du geschrieben, zwischen 0,5l und 1,0l abweichend (Sinngemäss).
Das sind
"Welten"Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Dann machst Du irgend etwas Falsch. Angabe nach dem Tanken: 850 Km, etwa 150 Km weiter noch immer 840Km.Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Hallo Spritsparer,
auch meine Tankaufzeichnungen weisen ggü. der Verbrauchsanzeige des BC stets einen Mehrverbrauch von 0,5 .. 1,0 l/100 KM auf. Dies bestätigen auch die Angaben verschiedener Fahrereinträge im Spritmonitor.
Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, da die anfänglich angezeigten Reichweiten nach dem Volltanken selbst bei sparsamster Fahrweise nie zu erreichen waren.
An der Tanke bin ich fast immer erst nach fast 850 Km, mit Restanzeige 80 Km, also Reichweite von ca.: 930 Km!!!Klar, wenn Du bei der Warnmeldung, deine Fahrweise völlig umstellst, von "Speed über Alles", auf Kraftstoffsparen (koste es was es wolle), dann passt nichts mehr bei der "Vorhersage"
Woher soll der BC das wissen?Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Da die Kraftstoffmenge nicht gemessen, sondern gerechnet wird, kann ich das Argument bzgl. Zuheizer und/oder Standheizung nicht gelten lassen. Der schlaue BC sollte ja wohl wissen wielange genanntes im Betrieb ist und was so an Diesel durchgesetzt wird.Gerade weil der Verbrauch nur gerechnet wird und es keine Messung des Zuheizer/Standheizungs-Verbrauch gibt.
Der "BC" nimmt nur die Daten des Motors zur Berechnung!!!
Das Heizgerät zieht den Disel an allen "Sensoren" vorbei!
Viel Spass beim Blick in die Glasskugel.Zitat:
Original geschrieben von SchaffDuWas
Meine persönlich Vermutung ist, daß VW wohl davon ausgeht, daß viele Fahrer sich nicht die Mühe machen mal nachzurechnen, sondern sich an dem tollen Verbrauchswerten Ihres VW`s nach BC erfreuen... So wird das System mit etwas (für meine Begriffe zuviel) Vorlauf betrieben.
Wie gelesen und vom Freundlichen bestätigt, gibt es Rädchen an denen man drehen kann um die Abweichung in den Griff zu bekommen. Dies werde ich demnächst mal reklamieren.Gruß
Dein Beitrag enthält einiges an "Halbwissen", nicht ganz Richtig aber auch nicht ganz Falsch.
Bevor Du beim "ewig Grinsenden" auf den Bauch fällst, melde dich mal per PN.
Meine Infos sind auch nicht topaktuell, aber deutlich genauer.Gruß Otti
Hallo Otti,
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Dann machst Du irgend etwas Falsch. Angabe nach dem Tanken: 850 Km, etwa 150 Km weiter noch immer 840Km.
An der Tanke bin ich fast immer erst nach fast 850 Km, mit Restanzeige 80 Km, also Reichweite von ca.: 930 Km!!!MIR VERSPRICHT DER BC NACH DEM TANKEN 1050 KM. KOMME ABER NUR 850 WEIT.
Klar, wenn Du bei der Warnmeldung, deine Fahrweise völlig umstellst, von "Speed über Alles", auf Kraftstoffsparen (koste es was es wolle), dann passt nichts mehr bei der "Vorhersage"
Woher soll der BC das wissen?BEI KONSTANTER FAHRWEISE.
Gerade weil der Verbrauch nur gerechnet wird und es keine Messung des Zuheizer/Standheizungs-Verbrauch gibt.
Der "BC" nimmt nur die Daten des Motors zur Berechnung!!!
Das Heizgerät zieht den Disel an allen "Sensoren" vorbei!SOLLTE IM ZEITALTER DER VERNETZTEN ELEKTRONIK DOCH BESSER GEHEN ODER ? ZUHEIZER UND STANDHEIZUNG HABEN FESTE DURCHSÄTZE, WELCHE IN DIE BERECHNUNGEN DES BC ÜBER DIE LAUFZEIT LEICHT EINZUBINDEN WÄREN.
Was denn jetzt?
Vorher hast Du geschrieben, zwischen 0,5l und 1,0l abweichend (Sinngemäss).
Das sind "Welten"TJA - DAS IST NUNMAL MICHT IMMER GLEICH - ABER EBEN UNABHÄNGIG VON SOMMER - WINTER BETRIEB.
Viel Spass beim Blick in die Glasskugel.
Dein Beitrag enthält einiges an "Halbwissen", nicht ganz Richtig aber auch nicht ganz Falsch.
Bevor Du beim "ewig Grinsenden" auf den Bauch fällst, melde dich mal per PN.
Meine Infos sind auch nicht topaktuell, aber deutlich genauer.ICH WERDE BEIM FREUNDLICHEN NICHT MIT MEINEM HALBWISSEN AUFTRETEN SONDERN LEDIGLICH DARAUF HINWEISEN DAß DER BC GGÜ. DEM REALEN VERBRAUCH CA 15 % FEHLER AUFWEIST - UND DAS IM GEGENSATZ ZUR REICHWEITE NACH DEM VERBRAUCH.
UND WARUM PER PN ? SOLLTE DOCH AUCH ANDERE INTERESSIEREN.
Gruß Otti
GRÜßE ZURÜCK RALF
Hallo an alle,
da es hier mitunter um meine Füllmengen geht, will ich auch dazu antworten.
Ich mache mir einen Spaß daraus, den Tank möglichst voll zu bekommen. Nach dem Abschalten der Zapfpistole warte ich ca. 30 sec. und fülle dann von Hand ganz,ganz langsam zu.
Man sollte dabei jedoch beachten, den Wagen nach dem Volltanken nicht abstellen, da jetzt auch die Luftausgleichskammer gefüllt ist.
Auch mein BC errechnet einen Durchschnitt der ca. 10-12% unter dem wirklichen Wert liegt.
Schöne Wochenendgrüße
Einen wunderschönen guten Morgen!
Mein Touran (1.9 TDI,DPF,105PS) hat jetzt ca. 4000km (fast ausschliesslich Autobahn) runter. Mit einer Tankfüllung fahre ich meistens 820-840km. Habe aber dann immer noch eine Restanzeige von ca. 40km. Ich weiss nicht ob es eine grosse Rolle spielt, aber die Klimaautomatikm habe ich immer eingeschaltet.
Aber mit dem Tanken ist bei mir halb so wild, da ich 5min. von der luxemburger Grenze entfernt bin :-) :-) :-)
Einen schönen Sonntag noch!
Was habt ihr denn alle?!? Geht doch einfach zum Freundlichen und lasst den BC anpassen. Eine Sache von 2 Minuten.
Mein BC zeigt derzeit ca. einen halben Liter mehr an, im Winter dagegen stimmt er fast genau.
Und den tatsächlichen Verbrauch kann man eh nur mit Nachrechnen bestimmen. Und das ab 5-6 Tankfüllungen.
Grüße
RSTE
Hi RSTE,
kannst du mir oder jemand anderes hier mal nee kleine Anleitung schreiben wie man den Verbrauch im BC verändert.
Mein :-) macht so wie wenn das nicht geht würde, und mit einer kleinen Anleitung von EUCH könnte ich ihm auf die Füsse stehn ;-)
Danke schon mal
mcsj
Zitat:
Original geschrieben von mcsj
kannst du mir oder jemand anderes hier mal nee kleine Anleitung schreiben wie man den Verbrauch im BC verändert.
Dein 😁 hat sogar in seinen Unterlagen eine Anleitung wie er das machen muss, vielleicht sollte er da mal nachschauen.
Gruß
Afralu
P.S. Schick mir per PN dein Mailaddy, dann schick ich dir den Hinweis 😉