Verbrauch TTS
Hallo,
wie sind denn die Verbräuche der TTs Besitzer. Mittlerweile gibt es ja
schon einige hier im Forum. Mich würde interessieren beim Cruisen,
mittlere Geschw Autobahn 170-190km/h, was unter normalen Wochen-
tagsbedingungen real ist. Und auf welche Verbräuche kommt Ihr, wenn
Ihr den Wagen tretet? Ich möchte halt wissen was mich so erwatet,
wenn ich Ihn im November endlich bekomme.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Das sind keine Vorwürfe, jeder kann ja fahren wie er will. Das sind einfach meine Schlußfolgerungen, weil ich es nicht verstehen kann.
Klar wäre es schön mit 9 Litern Durschnittsverbrauch zu fahren, ohne dabei auf Beschleunigungsorgien verzichten zu müssen. Aber das geht leider mit Autos dieser Leistungsklasse nicht.
Und wer mit 9 oder 10 Litern fährt mit dem Wagen, erfüllt nicht meine Erwartungen von sportlichem Fahren. Wofür dann also so ein leistungsstarker Wagen?
Wozu sollte ich denn dauernd Beschleunigungsorgien vollziehen ?
Was bringt mir das ?
Vor allem im Berufsverkehr !?
Klar ist es ab und zu mal lustig, aber die ganze Zeit über brauch ich das nicht.
Und so bewege ich den Wagen halt häufig in hohen Gängen und damit automatisch spritsparend - nicht weil ich es mir nicht anders leisten kann, sondern weil ich es eben gerne so möchte (cruisen).
Ich will nunmal nicht permanent mich und andre Leute mit jaulendem Motor nerven, speziell wenn es mich nicht schneller vorwärts bringt (Maody66 hat dazu mal auf seinem Arbeitsweg einen schönen Test gemacht).
Nicht an dich gerichtet, aber wenn ich mir ansehe wieviele Idioten durch einen aggressiven und wenig vorausschauenden Stil ihren Sprit verblasen ohne auch nur ein Sekündchen schneller zu sein, dann kann das Benzin wirklich nicht teuer genug werden...
Das ist für mich nicht sportlich, das ist schlicht dumm.
Zitat:
Wenn also nicht fürs Ego, für was dann?? Erklärs mir bitte!
Souveränität ist das Stichwort.
Ich muss ein schnelles Auto nicht immer schnell bewegen, aber ich könnte, wenn ich wollte oder es benötige (Überholvorgang).
Wieso sollte ich mir was kleineres kaufen, nur weil es 90% der Zeit ausreichen würde ?
Wo ist die Grenze ?
Muss ich mindestens 50% Vollgas fahren damit ich mir so ein Auto kaufen darf oder was ?
Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Maulst du auch Leute an die sich ne große Stereoanlage kaufen und dann 90% der Zeit Radio hören ?
Oder jemanden der sich HD-Equipment kauft und dann doch meist PAL oder DVD guckt ?
Zu denjenigen gehöre ich nämlich auch noch...Asche über mein Haupt 😉
Aber wenn ich 10% der Zeit einen Vorteil dadurch habe, ist MIR es das wert - scheissegal was du oder andre davon denken.
Zitat:
Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand zuviel Geld ausgibt um jemand anderen zu übertrumpfen, jetzt tu mal nicht so. Schneller, besser, größer, weiter, dass ist doch die Devise der heutigen Gesellschaft. Klar das hört keiner gern, insofern verstehe ich die Buh Rufe. Aber das geht jetzt auch zu arg am Thema vorbei, lassen wir das besser. Ich fahre mit 15 Litern Durschnitt und finde es nicht der Rede wert.
Klar gibt es solche, aber was kümmern die dich ?
Vor allem aber sollte man sich hüten irgendwelche Rückschlüsse aufgrund von Verbrauchsangaben zu ziehen, denn das wirkt eher als müsste man das eigene Ego damit aufpolieren, andre ärmer zu reden als man selbst ist...
Emulex
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
P.S.: Ich hoffe du bist dir darüber im Klaren, was die Erörterung derartiger Themen für deine Selbstdarstellung in einem Automobilforum für Auswirkungen haben kann, insbesondere als S Fahrer grenzt das an einen digitalen Suizidversuch 😉
Er kann dann ja immer noch behaupten, er wäre ein Mädchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Er kann dann ja immer noch behaupten, er wäre ein Mädchen 😁
Jetzt weiß ich, was ich die ganze Zeit vergessen zu erwähnen habe 😁
hab kurz überlegt ob ich noch einen draufsetzen soll von wegen der tts ist ja auch ein schönes frauenauto, aber meine trollgene sind irgendwie zu unterentwickelt um sowas loszutreten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hab kurz überlegt ob ich noch einen draufsetzen soll von wegen der tts ist ja auch ein schönes frauenauto, aber meine trollgene sind irgendwie zu unterentwickelt um sowas loszutreten 🙂
Gut, dass du's nicht gemacht hast, denn für Frauen ist doch definitiv der TT-RS besser geeignet. Denn Frauen fahren oftmals, wie wir alle wissen, defensiver und somit auch spritsparender... 🙂
Ähnliche Themen
Ob der den Verbrauch halten kann ?? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Bevor die Debatte wieder aus dem Ruder läuft hier noch meine Werte.Brauche im Schnitt 11,5l mit großem Kurzstrecken( 8-15 km) Anteil mit sparsamer Fahrweise. Und dann meist noch mittellange Strecken (50-100km) mit höheren vollgasanteil.
600 km sind keine Problem von mir zur NS sind es ziemlich genau 300 km oben angekommen war der Tank noch halb voll. FIS 9,8l. Durchschnitt ca. 140km/h ab und zu mal durchgeladen und auch mal top speed gefahren. Aber ich musste langsam tun weil ein Kumpel mit nen EVO9 mit dabei war der hätte sonst auf den 300km zur Schleife noch nachtanken müssen😁😁 Oben angekommen musste er aber wirklich schon tanken!!! Also doch Vorsprung durch Technik?!
Nach 2 Runden NS ist der Durchschnittsverbauch dann auf 16,2l gestiegen und etwas mehr wie ein 1/8 Tank war weg. Vergleich EVO halber Tank. von der BTG ZEit ca. 30 sec. schneller als ich allerdings mit Semi Slicks welche doch deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erlauben.
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Bevor die Debatte wieder aus dem Ruder läuft hier noch meine Werte.Brauche im Schnitt 11,5l mit großem Kurzstrecken( 8-15 km) Anteil mit sparsamer Fahrweise. Und dann meist noch mittellange Strecken (50-100km) mit höheren vollgasanteil.
600 km sind keine Problem von mir zur NS sind es ziemlich genau 300 km oben angekommen war der Tank noch halb voll. FIS 9,8l. Durchschnitt ca. 140km/h ab und zu mal durchgeladen und auch mal top speed gefahren. Aber ich musste langsam tun weil ein Kumpel mit nen EVO9 mit dabei war der hätte sonst auf den 300km zur Schleife noch nachtanken müssen😁😁 Oben angekommen musste er aber wirklich schon tanken!!! Also doch Vorsprung durch Technik?!
Nach 2 Runden NS ist der Durchschnittsverbauch dann auf 16,2l gestiegen und etwas mehr wie ein 1/8 Tank war weg. Vergleich EVO halber Tank. von der BTG ZEit ca. 30 sec. schneller als ich allerdings mit Semi Slicks welche doch deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erlauben.
ich wunder mich schon über die niedrigen Verbräuche
mein "kleiner" a3 schluckt 14l auf 2 und ich hab nur 200ps
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
ich wunder mich schon über die niedrigen VerbräucheZitat:
Original geschrieben von OliverNRW
mein "kleiner" a3 schluckt 14l auf 2 und ich hab nur 200ps
lol? wie machste das denn? sind dir die spritkosten latte oder wie?
du schaffst niemals 9l^^
so long
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
lol? wie machste das denn? sind dir die spritkosten latte oder wie?Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
ich wunder mich schon über die niedrigen Verbräuche
mein "kleiner" a3 schluckt 14l auf 2 und ich hab nur 200ps
du schaffst niemals 9l^^so long
Doch!^^ diesen monat schaff ich 0l^^
wie wohl? hrhr
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Doch!^^ diesen monat schaff ich 0l^^Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
lol? wie machste das denn? sind dir die spritkosten latte oder wie?
du schaffst niemals 9l^^so long
wie wohl? hrhr
Lappen wech?
du Rowdy! *zwinker*
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Bei der Fahrweise fällt der Verbrauch noch mit steigender Laufleistung, minimal bisher 7,1 (mit schlafendem Kind im Auto) nach der Einfahrphase.Zitat:
Original geschrieben von samsmooth
Bin heute 50km "gecruised". Durchschnittsverbrauch lt. KI 7,7l. 😎 Kilometerstand: 500km. Weitesgehend Tempomat bei 90km/h (Landstrasse in Holland).
Also soooooooo sparsam sind die Werte jetzt auch nicht (vor allem Tempomat 90).
Mein Rekord mit dem VR6 liegt bei 7,4 hin und 7,6 zurück (je 55km, hauptsächlich BAB und Landstraße) - meist Tempomat 100, ab und an auch 80 (Stadtautobahn) oder zum Überholen mal 110-120.
Heute Morgen 7,9 Liter (bis es sich in der Stadt dann gestaut hat) auf ca. 35km mit meist Tempomat 120.
Also ich würde sagen das sind vielleicht 0,5 Liter mehr als beim TTS aber auf jeden Fall deutlich über 1 Liter mehr als ich bei ähnlichem Geschleiche mit dem A4 2.0T gebraucht hatte.
Da hat der kleine TFSI schon nochmal deutlich mehr Sparpotential wenn man es drauf anlegt.
Zumal gerade die Konstellation Haldex + DSG beim Cruisen absolut kontraproduktiv ist.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also soooooooo sparsam sind die Werte jetzt auch nicht (vor allem Tempomat 90).
Mein Rekord mit dem VR6 liegt bei 7,4 hin und 7,6 zurück (je 55km, hauptsächlich BAB und Landstraße) - meist Tempomat 100, ab und an auch 80 (Stadtautobahn) oder zum Überholen mal 110-120.
Bei mittleren Etappen mit (überwiegend) Geschwindigkeiten zwischen 60 und 90 schafft man sicherlich auch 6,x, wenn ich wirklich vorsätzlich so fahren möchte, nehm ich aber gleich den Roomster 😉
Die 7,1 bezog sich auf etwa 25 km Gesamtstrecke mit mehreren Ortsdurchfahrten.
Ich lege es allerdings, im Gegensatz zu meinen vorherigen Fahrzeugen, nicht bewusst darauf an, Rekordverbrauchswerte zu erzielen, dafür empfinde ich quasi nebenbei anfallende 7,x als durchaus akzeptabel.
Was mich wundert:
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Heute Morgen 7,9 Liter (bis es sich in der Stadt dann gestaut hat) auf ca. 35km mit meist Tempomat 120.
Wie hast du das denn hinbekommen?
Bei ca. 120 hab ich locker 9l Momentanverbrauch + die "Mehrbelastung" beim Abbremsen/Beschleunigen, die Getriebeübersetzung sollte doch ähnlich sein?
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Was mich wundert:
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wie hast du das denn hinbekommen?Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Heute Morgen 7,9 Liter (bis es sich in der Stadt dann gestaut hat) auf ca. 35km mit meist Tempomat 120.
Bei ca. 120 hab ich locker 9l Momentanverbrauch + die "Mehrbelastung" beim Abbremsen/Beschleunigen, die Getriebeübersetzung sollte doch ähnlich sein?
Hatte zufällig den Momentanverbrauch die ganze Zeit aktiv und es waren bei den optisch als "eben" zu erkennenden Passagen immer so 8,5-8,8 Liter - wie genau der geht weiß ich natürlich auch nicht, der Durchschnitt hat errechnete 0,1 Liter Abweichung, manchmal triffts auch genau (kommt wohl auf die Rundung der letzten Stelle an).
Kurz bei Google Maps die Strecke aufgedröselt:
Erstmal ca. 7 Kilometer bis zur Autobahn (sehr kurvige Landstraße mit vielen Höhenunterschieden) -> ca. 100km/h weil Schleicher 😉
Dazu gleich ne Anmerkung: Meiner Erfahrung nach sind, zumindest beim VR6, die ersten Kilometer die verbrauchskritischsten - da gleich zügig und ich krieg ihn die ganze Strecke nichtmehr runter 😁
Dann ca. 25km Autobahn mit Tempomat 120, wobei da auf ein paar Kilometern ne Baustelle mit 80km/h ist. Sagen wir 20 mit 120 und 5 mit 80.
Die letzten ca. 2 Kilometer hat es sich gestaut, da musste ich ein wenig Stop & Go.
Ja und dann sind es noch 5km Stadtautobahn gewesen mit erst 100 und dann 80 Begrenzung (je ca. zur Hälfte) bis ich voll in den Berufsverkehr kam und erstmal garnixmehr ging 😉
Da war's dann natürlich schnell wieder deutlich über 8 Liter, Stadtverkehr mag er garnicht *g*
Also permanent 120 is wohl nicht mit 7,9 möglich, das sagt auch schon der Momentanverbrauch - Sorry für diese etwas missverständliche Formulierung.
Im Schnitt werdens - nach obiger Rechnung grob überschlagen - vielleicht 105-110km/h nach Tacho gewesen sein.
Da hat der A4 2.0T aber auf jeden Fall unter 7 genommen.
Ich halte aber ehrlich gesagt generell nicht viel von den Verbrauchsvergleichen, weil ein echter, wissenschaftlicher Vergleich nur im Synchronflug möglich wäre.
Gruß
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich halte aber ehrlich gesagt generell nicht viel von den Verbrauchsvergleichen, weil ein echter, wissenschaftlicher Vergleich nur im Synchronflug möglich wäre.
Schon klar, darauf wollte ich auch nicht hinaus.
Hatte mich aufgrund der 120km/h Andeutung nur kurz gefragt, ob und warum der 3.2 bei mittleren Drehzahlen einen Verbrauchsvorteil haben könnte...🙂
Dass Motor und Antrieb eine große Rolle spielen, erkennt man ja schon leicht an den Top-Werten bei Spritmonitor für den 1.8er (im Schnitt >3l unter den TTS Werten).
In die Region der Erstplatzierten (huhu @ Shiny 😉) bekomme ich meinen nichtmal geschoben, wobei ich gleichzeitig bezweifle, dass die 1.8er Fahrer nicht in der Lage sind, das Gaspedal zu bedienen 😉
Denke auch, dass womöglich unter 7l möglich wäre...
War als hubraumverseuchter Fahrer einfach nur positiv überrascht , dass es doch möglich ist einen Wagen bei "Bedarf" "sportlich" aber alternativ verbrauchssparend zu bewegen...
Gruß,
Sam