Verbrauch TFSI 2.0 Benzin 155KW Motor

Audi Q5 8R

Wer kann mir etwas über den Verbrauch des TFSI 2.o 155 KW Motor sagen?
Frage deshalb weil im Q5 Prospekt der innerorts Verkehr mit 10,4 l Super angegeben ist, ok dies nach normverfahren, also real ca plus 1-2 l.
Der ähnliche motor ist im Tiguan TSI 147 kw 2,0 , hier wird der Verbrauch innerorts mit 12,1l nach normverfahren angegeben.
Was ich nicht verstehe ist. der audi motor hat mehr ps,hat höhere drehzahl und verbraucht 1,7 l weniger nach norm.
hat audi hier ein wunder vollbracht....oder woran liegt es.
vielen dank für die info....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


ehrlich gesagt für Privatleute kann ich es verstehen , aber die unternehmer sind ist doch egal was der vebraucht 1-2 l mehr . Und wer ein Auto für 50 tsd kauft schaut doch nicht auf den Vebrauch was 1-2 liter mehr .

Kauft euch doch dann ein Opel Corsa Eco was auch immer mit 5 L Vebrauch .

9,5 Liter für 3.0 TDI ist ja ein super Wert , und mann hat spass beim fahren .

Habe auch 3.0 TDI bestellt mit Vollausstattung was natürlich etwas mehr wiegt wie ein nackter 3.0 TDi .

und wenn ich 11 Liter Vebrauche ist mir auch egal , bin Unternehmer für mich gelten die preise - 19 % 😁

Hallo Herr Unternehmer, 😕

lese hier jeden Tag mit und muß mich wirklich wundern, was der Herr Unternehmer da so alles an überheblichen Sprüchen raus haut.
Hoffentlich bleibt unser Forum kostenlos, denn bei dem Unterhaltungswert ihrer persönlichen Selbstdarstellungsweise würde es mich nicht wundern, wenn die GEZ bald Wind davon bekäme und wir hier alle einen Sonderobulus für Trash-Comedy in Zukunft entrichten dürften! 🙄

So, ich hole mir jetzt eine Dose Billigbier und eine Tüte No-Name Chips am nächsten Imbiss. Vielleicht treffen wir uns ja dort!

Mit freundlichsten Grüßen und größter Ehrdarbietung an den Herrn Unternehmer

Hoki61

😉😉😉

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dusty0


Bin mit meinem Q5 TFSI jetzt 2100 KM gefahren und habe einen ausgewognen Mix von Landstrasse / Stadt / Autobahn und mein LangzeitSpeicher (2) zeigt einen Verbrauch von 10.8 l. Bin damit sehr zufrieden.

3.0 TDI knappe 2000 km mit 9,7 Liter Durchschnitt.

Bin gestern 450 km am Stück gefahren, dabei habe ich gemerkt dass bei Landstraßen der Wert gut runter geht.
Habe daher bei ca. 1/3 Autobahn, 2/3 Landstraße einen Tagesverbrauch von 9,2 ltr. erreicht. Habe aber auch 20" WiReif.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Habe aber auch 20" WiReif.

Ja die habe ich auch (von Pirelli) und sensationale Traktion in allen Lebenslagen!

Zitat:

Original geschrieben von smhu


...
Ich unterbiete die Herstellerwerte mit jedem Auto ca. um 0.5-1.0l/100km ohne hierbei zu schleichen, ich bin mal gespannt welchen Verbrauch ich mit dem Q5 2.0TFSI erreichen würde.

Ja, ja die Schweizer 🙂😁😁

dann hoffe ich nur, dass Du nicht vor mir 🙂😎 herschleichst

... wobei, schleichen ist ja auch nur relativ, sagte Blindschleiche und sauste davon 😎

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, bin nun 1200km gefahren. ca. 40% auf Autobahn und 50% überland und 10% Stadt. MFA 2 zeigt einen Durschschnittsverbrauch von 13,2 Liter ! Laut Kilometeranzahl und Liter ich beim Tanken reingelassen habe verbraucht er effektiv 13 Liter! Dies entspricht ca 45% über den Werksangaben! Bin echt enttäuscht. Ich hoffe das sich der Verbrauch nach 2-3000km normalisieren wird. Wie sieht es eigentlich jetzt bei euch aus?

Das mit dem "Normalisieren" nach x-tausend Kilometern halte ich für ein Gerücht.
Die Kiste schluckt einfach soviel. Ich glaube kaum, dass sich das tatsächlich ändert.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Über den Fahrstil dürfte man mehr Chancen haben, das positiv zu beeinflussen.

Selbst wenn das "Normalisieren" nach X-tausend Kilometern kommt, reden wir
da über ca. 1.0 Liter/100 km, vielleicht passt sich auch der persönliche
Fahrstil noch ein wenig an, dass macht dann vielleicht 2.0 Liter in der Summe.

Und 11 l /100 km bei einem "Scheunentor mit fast 2 To Gewicht und 211 PS" ist
doch schon mal nicht schlecht, oder.

Meinen A6 3.0 TDI bewege ich auch nicht unter 10 - 11 Liter im Schnitt, außer
vielleicht in A oder CH, das wird mir das sonst immer zu teuer 😁

"Gar nicht schlecht" ist sehr relativ wenn man mit einem Normverbrauch von 8,5L/100 geködert wurde und dann bei 13L landet ...
;-)

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


"Gar nicht schlecht" ist sehr relativ wenn man mit einem Normverbrauch von 8,5L/100 geködert wurde und dann bei 13L landet ...
;-)

Natürlich hast du Recht, aber wir wissen doch alle, wie diese "Normverbräuche"

ermittelt werden, die haben mit der Alltagspraxis doch mal garnichts zu tun.

Außerdem wollen wir doch alle toll ausgestattet Autos, mit Klima, Panoramadach,
20"-Felgen etc. das kostet nun mal, nicht nur bei der Anschaffung.

Bin jetzt 4000km mit dem 3 Liter Diesel unterwegs, die abrufbare
Leistung ist schon geil aber die audianische Angabe zum Drittelmix
mit 7,5 l/100km ist nicht zu erreichen - ich muss dazu sagen,
dass ich bei meiner bisherigen Fahrzeugflotte im "Dieselbereich" die Herstellerangaben immer erreicht habe.

Da ich im Bezinerbereich nie an die Herstellendaten kam und den TFSI vor der Bestellung des Q5 nicht testen konnte, habe ich mich auch gegen den Beziner entschieden...

momentan 9,5 l/100km im 3.0er Diesel

ehrlich gesagt für Privatleute kann ich es verstehen , aber die unternehmer sind ist doch egal was der vebraucht 1-2 l mehr . Und wer ein Auto für 50 tsd kauft schaut doch nicht auf den Vebrauch was 1-2 liter mehr .

Kauft euch doch dann ein Opel Corsa Eco was auch immer mit 5 L Vebrauch .

9,5 Liter für 3.0 TDI ist ja ein super Wert , und mann hat spass beim fahren .

Habe auch 3.0 TDI bestellt mit Vollausstattung was natürlich etwas mehr wiegt wie ein nackter 3.0 TDi .

und wenn ich 11 Liter Vebrauche ist mir auch egal , bin Unternehmer für mich gelten die preise - 19 % 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


(...) ich muss dazu sagen, dass ich bei meiner bisherigen Fahrzeugflotte im "Dieselbereich" die Herstellerangaben immer erreicht habe.

Geht mir genauso. Momentan BMW X3 und super zufrieden mit dem Verbrauch.

Da gibt es keine großen Abweichungen vom Prospekt. Bin aber auch ein eher defensiver Fahrer.

Beende so manche Urlaubsfahrt in die Berge mit 7,0-7,2 Liter Diesel auf 100km.

Mir ist es egal was Ihr alle schreibt,die Dieselfahrer meinen immer das sie weniger verbrauchen.
Ich fahre zur Zeit einen Mercedes C 200 CDI und der Verbrauch ligt bei 6,9.Ich will in Zukunft Power und der Kostet.
Ich habe einen Q 5 TFSI am 01.12.2008 bestellt.Lieferung unverbindlich erste Woche April .Aktuell Steuer 3,0 D nach neuer Gesetzgebung 443.-€.2,0 TFSI 194.-.Also wenn mann Spaß haben will gebe ich Gas.Was solls bei einem Auto von fast 60000.-€.
Egal ob 10-11 oder 12 liter.

Zitat:

Original geschrieben von wimmkin


Mir ist es egal was Ihr alle schreibt,die Dieselfahrer meinen immer das sie weniger verbrauchen.
Ich fahre zur Zeit einen Mercedes C 200 CDI und der Verbrauch ligt bei 6,9.Ich will in Zukunft Power und der Kostet.
Ich habe einen Q 5 TFSI am 01.12.2008 bestellt.Lieferung unverbindlich erste Woche April .Aktuell Steuer 3,0 D nach neuer Gesetzgebung 443.-€.2,0 TFSI 194.-.Also wenn mann Spaß haben will gebe ich Gas.Was solls bei einem Auto von fast 60000.-€.
Egal ob 10-11 oder 12 liter.

Q 5 2.0 TFSI Power 😕

Q 5 3.0 TDI = POWER

Vebrauch : 12 Liter egal

KFZ Steuer : 460 geht ist auch ok

70.000 Listen Preis geht auch noch

brauche ja etwas zum absetzen

aber Privat hmm würde ich auch kaufen einfach geiles Auto

3.0 TDI + s tronic zieht gut und power

zieht gut ist übrigens total untertrieben ...

Ich wollte auch oben nicht sagen, dass mich die 2 Liter über dem Drittelmixangaben des Herstellers jetzt finanziell in den Ruin treiben, mich stört nur die Augenwischerei in den technischen Angaben.

MfG Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen