Verbrauch TDI DSG 2.0 VS 1.9

VW Touran 1 (1T)

wir haben uns eigentlich für den 1.9er entschieden. nun hat uns unser händler informiert das die option standheizung nur noch im 2er möglich ist.

schluckt der 2er deutlich mehr als der 1.9er?

14 Antworten

Re: Verbrauch TDI DSG 2.0 VS 1.9

Zitat:

Original geschrieben von kendal


wir haben uns eigentlich für den 1.9er entschieden. nun hat uns unser händler informiert das die option standheizung nur noch im 2er möglich ist.

schluckt der 2er deutlich mehr als der 1.9er?

mein schwager hat den 1.9er, wenn wir so vergleichen was mein 2er und sein 1.9er so verbrauchen liegen wir fast gleich auf. im höchstfall sind es beim 2er 0,5ltr mehrverbrauch.

Hallo kendal,

also ich habe meinen Touran (siehe Signatur) jetzt 1,5 Wochen und der hat definitiv eine Standheizung ... und ist ein 1.9'er ...

Das muss also neu sein, dass die SH nur noch im 2.0'er möglich sein soll 😰

Grüße,
baerworld

Laut Konfigurator geht Standheizung sehr wohl beim 1.9 Diesel ...

Und im Winteraktionspaket ist die sogar richtig günstig!!
Und sollte auf jedem Fall beim 1.9er gehen!

Ähnliche Themen

Zurück zur Frage!

Mein 2.0 hat insgesamt bei gefahrenen 27232 km exakt 7,0 Liter gebraucht.

Da ich, auch wegen der derzeit hohen Spritpreise (hier bis zu 1,199 pro Liter), momentan eher "vorsichtig" fahre, habe ich auf den letzten 7092 km durchschnittlich 6,3 Liter/100km verbraucht. (siehe auch unter unter Mein Spritverbrauch).

Es ist aber vorallem im Winter mit Zuheizer, Standheizung und den Winterreifen in Kombination mit Kurzstrecken problemlos auch ein Verbrauch von um die 10 Liter und mehr drin.

Also, es kommt sehr auf die Fahrweise an. Aber wenn man sich den 2.0 kauft, dann möchte man auch öfters mal die Pferde springen lassen.

Übrigens: bei Spritmonitor.de sind insgesamt 13 1.9er (http://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...) und 26 2.0er (http://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...).

Der Durchschnittsverbrauch aller 1.9er: 6,5 Liter, aller 2.0er 6,9 Liter.

Hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.

Grüße

RSTE

danke erst mal für die antworten.
nach aussage von AMAG (VW importeur hier in der schweiz) seien probleme mit der standheizung im 1.9 diesel automatikgetriebe aufgetaucht - daher nur noch im 2.0 möglich.

aber ich stelle erstaunt fest dass der mehrverbrauch beim 2.0 gegenüber dem 1.9 ja nicht sehr gravierend ist.

Auch ich liege exakt bei 7,0 über die letzten 25 tkm, und denke, dass du, wenn du mal max. 1 Liter Unterschied ansetzt, auf der sicheren Seite liegst. Mehr Differenz bei gleicher Fahrweise (!) wirds sicher nicht sein.

Den 1,9er kann man vielleicht, wenn man extrem zuckelt, auch mal auf 5 Liter bringen, den 2,0er auf 6 Liter, also wieder 1 l Unterschied.

Bei den aktuellen Preisen wären das im Jahr maximal an "Spaßzuschlag":

bei 15 tkm/Jahr: 180 Euro
bei 20 tkm/Jahr: 240 Euro
bei 30 tkm/Jahr: 360 Euro

Ich hatte vorher ja den 1,4 TDI im Polo, und habe über 60.000 km gerechnet 5,6 Liter verbraucht. (mit 75 PS!). Mein Freund fährt seinen 1,9er mit 150 PS mit nur 0,5 Litern mehr. Ein kleiner Motor ist also, wenn er auch oft auf die BAB muss, nicht unbedingt sparsamer ein größerer.

Wie immer kommt es auf die Fahrweise und den Streckenmix an und das ist bei jedem wieder anders.

Seit die Spritpreise so kräftig gestiegen sind, achte ich besonders auf eine vorausschauende Fahrweise. Und das hat bei mir ab dem Jahreswechsel bis jetzt bei 12.000 km einen Gesamtverbrauch von 5,9 Litern/100 km hervorgebracht. Dabei muss keiner hinter mir verzweifeln und zum Überholen setze ich oft genug Kickdown ein. Allerdings fordere ich die volle Leistung auch nur zum Überholen ab.

Wenn nun der 1,9er einen Liter weniger verbrauchen sollte, wären das - auf mich übertragen - 4,9 Liter/100 km. Das kann ich nicht glauben! Die Differenz wird bei ökonomisch orientierter Fahrweise sehr viel kleiner sein.

llgs

5,9 l/100km mit dem 2.0 TDI DSG? Also, entweder Du lässt es extrem ruhig angehen oder ich mach was falsch. Mein 2.0 TDI Schalter braucht bei konstant 120 5,9 l/100 km... aber auch nur, wenns absolut gerade geht. Und in der Stadt schaffe ich nie unter 7,5 l/100 km. Soll keine Kritik sein und ich will auch nicht wieder ne Diskussion entfachen...aber wundern tuts mich schon. Meiner ist drei Monate alt und hat 13.000 km runter. Am Einfahren wirds wohl nich mehr liegen. Durchschnitt bei meinem ist übrigens 7,4 l/100 km laut Bordcompi auf den letzten 8.000 km.

Gruß stef

Zur Frage: Kommt wirklich drauf an wie Du fährst...ich glaube nicht, dass der 1,9er viel sparsamer läuft, wenn Du ihm was abverlangst. Ich fahre auf der Autobahn meistens zwischen 150 und 180, je nach Verkehr, da wird der 1,9er nahezu genausoviel schlucken wie der 2,0er....nur, wenn Du wirklich sehr bedächtig fährst, wirds vielleicht 0,5 bis maximal 1 l ausmachen.....

Ich kann bestettigen was llgs schreibt.

Geht sogar besser.
Reifendruck für volle belastung,statt bremsen öfter rollen lassen,konstante geschwindigkeiten (wo und wen möglich) halten,unnötige bechleunigung vermeiden ist das Rezept.
So komme ich auf 5,7 l durchschnit.

Bei meinen Teglichn Fahrten zu Arbeit (100 km . davon die helfte Autobahn Max 120 km/h und ein paar km Stadtfahrt)
auf unglaublieche 4,7 l/100km.

Hallo, unser Verbrauch bei dem 1,9 Turi liegt über dem gesamten Zeitraum bei 5,9 liter. Fahrweise= sparsam, früh schalten Landstrasse 90 kmh, BAB ca. 125 kmh.,im 6 .Gang auch in der Stadt usw. Bei den Unrlaubsfahrten mit viel BAB und Gepäck dann auch fast 9 liter.
Aber im Mix 5,9 l. Mit dem Passat liegen wir bei 6,6 liter(gerechnet über den gesamten Zeitraum).
MFG
Martin

....jaja, der liebe Spritverbrauch....

in der wärmeren Jahreszeit schaffe ich es auch, deutlich unter 6 Liter zu kommen, wenn ich das will. Da aber das dahingleiten nicht so mein Ding ist und ich sehr gerne mal das Drehmoment nutze, liegt die Praxis bei mir dann eher so bei 6,5 - 7 Liter.
Beruflich fahre ich viel Autobahn und dort, wenn es dann mal möglich und erlaubt ist, zwischen 160 und 180 km/h und auch darüber. Dann liege ich so zwischen 8 - 9 Liter im Durchschnitt.
Seit ich wieder Winterreifen drauf habe, brauche ich laut MFA locker 0,5 Liter mehr. Egal ob Autobahn, Landstrasse oder nur dahingleiten.

Mein Touri ist von 2/04 und hat jetzt 70000km runter.

Gruß

Ich hoffe, alle Angaben zum Verbrauch stammen aus Berechnungen nach dem Tanken und nicht aus der MFA!

Um reale Aussagen zu treffen, was man so verbraucht, sollten sich alle einfach mal bei www.spritmonitor.de eintragen. Da kann man dann auch die Verbräuche der anderen Touris sehen! Ist alles darstellbar, z.B. Verbrauch mit Sommerreifen, Winterreifen, usw.

Und vor allem ist das Eintragen nach jedem Tanken innerhalb von 10 Sek. gemacht. Also los, alle mal anmelden da!

So kann man einfach vergleichen und sehen, ob sich eine andere Motorvariante lohnt!

Hallo, meine sind echte Verbräuche und nicht die von der MFA. Die zeigt bei mir nämlich so um die 0,5 bis sogar 0,8 L zuwenig an. Der Freundliche meinte, nicht fummeln-sonst geht danach etwa die Heizung nicht mehr-oder noch schlimmer.
MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen