Verbrauch TDI 140 PS AUTOMATIK ?
FerdiR und co, also allen die einen Tiguan TDI 140 PS Automatik fahren:
Wieviel verbrauch er so?
Können sie die Fahrweise dazugeben?
Laut MFA?
Laut nachrechnung mit Km und tanken?
Bin neugierig 😕
Willy
Beste Antwort im Thema
seit 15.1. rund 15.000 km gefahren:
30% Stadt
30% Landstraße
40% Autobahn
7,1l im Durchschnitt (laut MFA). Habe die MFA 2x "genullt".
Auffällig:
Je nach Geschwindigkeit verändert sich der Verbrauch dramatisch. Das liegt m.E. an dem cw-Wert des SUV (ähnlich einer Schrankwand).
120 km/h: 6,1l
140 km/h: 11l
160 km/h: 14l
170-Vollgas: 16-18l
längere Strecken fahre ich mit Tempomat 120. Der Verbrauch ist dann ein Traum!
59 Antworten
Wie schnell bekommst Du ihn eigentlich - angegeben ist ja 186.
Und wieviel Diesel nimmt er dann etwa?
Ist Höchstgeschwindigkeit wegen der Winggeräusche überhaupt ertragbar ?
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Wie schnell bekommst Du ihn eigentlich - angegeben ist ja 186.
(...)
Tiger mit 103kw und Automat? Mitnichten. Laut Papiere sind's 182km/h.
😉
brauch bei meinen auch so gegen 8 Liter, hab aber erst 3tkm oben...
hatt jemand von euch schon ans chippen gedacht und/oder gemnacht?
mein Verbrauch nach 4200 gefahrenen Kilometern:
- gesamt: 8,1 (MFA 7,5)
- max. 9,8 (nur Stadtverkehr mit sehr viel Stopp and Go)
- min 7,0 (MFA 5,9) (Landstrasse und Autobahn mit max 120)
immer, mit Klima und RNS an, max. 3 personen, max halbes Gepäck
Fazit:
- Verbrauch ist angemessen
- klimaanlage verbraucht "viel"
- so lange man rollt und nicht rast: vollkommen o.k.
Grüsse aus dem Schweizer Roller Land,
s4c_ch
Ähnliche Themen
OK - unserer hat keine Automatik, sondern wird von Hand übersetzt. Trotzdem denke ich, dass wir eine interessante Info beitragen können.
Ich bekenne, ich habe gesündigt.
Anlässlich unseres Urlaubs in Italien haben wir bei An- und Abreise zwischen den Tankstopps über weite und damit einigermaßen repräsentative Strecken konkretes Fahrverhalten testweise an den Tag gelegt und sind dabei auch gerast. D.h. wir sind nach Möglichkeit Vollgas gefahren, haben diesen Bereich nur gezwungenermaßen verlassen und anschließend jeweils wieder zügig aufgesucht. Ich wollte halt mal wissen, was sich der Wagen dabei so effektiv reinzieht, da die MFA ja doch deutlich daneben liegt.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Verhalten gefahren (Solingen - Basel)
520 km durchgängig 140 km/h, manchmal aus Versehen kurzfristig auf 150 gerutscht, verhalten beschleunigt, kein AC, kein Stau
Durchschnittsverbrauch laut MFA: 6,8 Liter auf 100 km
Durchschnittsverbrauch laut Tankung: 7,3 Liter auf 100 km (Abweichung: ~7,3 %)
2. Sparsam gefahren (Basel - Mailand)
350 km durchgängig 120 km/h (Schweiz), manchmal kurzfristig aus Versehen auf 130 gerutscht, verhalten beschleunigt, immer AC, kein Stau
Durchschnittsverbrauch laut MFA: 6,2 Liter auf 100 km
Durchschnittsverbrauch laut Tankung: 6,5 Liter auf 100 km (Abweichung: ~5,3 %)
3. Dynamisch gefahren (Bodensee - Solingen)
600 km nahezu durchgängig Vollgas, manchmal verkehrsbedingt kurzfristig langsamer und anschließend jeweils wieder zügig beschleunigt, immer AC, kein Stau
Durchschnittsverbrauch laut MFA: 9,7 Liter auf 100 km
Durchschnittsverbrauch laut Tankung: 10,5 Liter auf 100 km (Abweichung: ~7,9 %)
Unsere Statistik über jetzt 10.000 km:
Minimaler tatsächlicher Verbrauch laut Tankung: 6,5 Liter auf 100 km - siehe oben - es lohnt sich Schweizer zu sein ;-)
Maximaler tatsächlicher Verbrauch laut Tankung: 10,5 Liter auf 100 km - siehe oben - Vollgas ist deutlich teurer, lässt sich aber durchaus noch ertragen ;-)
Durchschnittlicher tatsächlicher Verbrauch laut Tankungen: 8,4 Liter auf 100 km - bei unserem speziellen Alltags-Mix aus Stadt, Land und Autobahn
Bezüglich des Vollgas-Verbrauchs war ich doch deutlich angenehm überrascht...
Zitat:
Original geschrieben von bergischland
Hallo habe ich bei VW neu einstellen lassen,jetzt stimmt die Anzeige genau.Verbrauch bei lansamer fahrweise exakt 7.00ltr.
Gruß Norbert
Ich glaube, das ist hier noch nirgends definitiv erklärt, wie der Spritkonsum erfasst wird.Zitat:
Original geschrieben von hofieos
...
Der Verbrauch rechnet sich doch sicher nach der "eingespritzen Kraftstoffmenge" und den gefahrenen km
...Wenn es einen Durchflussmengenzähler gäbe, würde der genau den Sprit messen, der den Tank verlässt. Der verrechnet mit den gefahrenen km würde den entsprechenden Verbrauch einschließlich sämtlicher verbrauchsrelevanter Zusatzgeräte ergeben.
Ich nehme eher an, dass sich der angezeigte Verbrauch aufgrund von irgendwelcher Motorsteuerungsdaten "errechnet". Da würde dann ggf. die Klimaanlage nicht mitgezählt.
Schön fände ich eine genaue Anzeige. Eine näherungsweise Anzeige mit nicht "zu viel" Abweichung würde mir aber schon reichen. Bei uns beträgt die durchschnittliche Abweichung allerdings knapp 1 Liter (weniger als tatsächlich). Das empfinde ich als zu hoch. Man soll es aber in der MFA bzw. im Steuergerät korrigieren lassen können. Das werde ich demnächst mal versuchen, machen zu lassen.
Also, jetzt fahre ich meien Tiguan (100 KW TDI Automatik)
Der Verbrauch ist in die ersten hunderden km:
von km 42 bis 716 = 674 km -- laut MFA 7,8 l/100km -- wirklich 8,61 l/km !
von km 716 bis 1426 = 710 km -- laut MFA 7,7 l/100km -- wirklich 8,42 l/100km !
Hoffentlich senkt sich das noch ein bisschen, sicherlich da ich eigentlich sehr ruhig fahre.
Willy
Moin Moin,
bei mir liegt zur Zeit der Verbrauch nach 1400 km
bei 8,0 l auf 100 km.
MfG
Dirk
Also beim ersten tanken waren es bei mir
genau 9,8ltr.
80% Stadt, 20% Überland.
Lt. MFA 8,7
KM-Stand beim tanken: 680km
Habe heute,( seit 01.06.2008) meine 11000 Km. runter gefahren.
Und ich bin mit dem Auto SUPER SUPER TOTAL zufrieden,
Der TIGER läuft und läuft und bis ietzt keine problemen,
Bin cc. 35 % Stadt
cc. 40 % Landstraßen
cc. 25 % Autobahn
Der verbrauch liegt bei 7,8 Diesel laut MFA und 8,1 laut Tankrechnungen.
Und ich freuche mich auf jeden Tag wenn ich im fahren kann.
Mein Verbrauch nach 14000 KM beträgt 8,1 L/ 100KM laut MFA bei 90% Stadt und 10% Autobahn. Ich bin weiterhin super zufrieden. Ein nahezu perfektes Auto!
Servus
Ich habe mittlerweile 10.000 KM in 3 Monaten abgespult, und zwar auf den unterschiedlichsten Straßen und unter verschiedenen Beladungszuständen (allein, mit Familie und Gepäck, etc.). Mein Fazit bisher:
- niedrigster Verbrauch 7,99 Liter
- höchster Verbrauch 9,89 Liter
jeweils auf eine Tankfüllung ausgerechneter realer Verbrauch (nicht MFA).
Das Mittel aus sämtlichen Tankfüllungen über die 10.000 KM beträgt 8,89 Liter. Mal zum Vergleich die Werte zu unserem Zweitwagen Smart ForFour mit ähnlicher Laufleistung: 7,57 Liter. Ich denke, dem ist nicht viel hinzu zu fügen.
Gruß, Lutz
wie bei meinem vorredner bin ich ca. 10.000 kilometer in 3 monaten gefahren
und der verbrauch liegt zwischen 6,2 und 11,5 l auf 100 kilometer.
der durchschnitt liegt bei ca. 9,6 liter. dafür fahre ich überwiegend stadtverkehr und
manchmal mit hänger. morgens auf der landstraße kriege ich ihn auf 6,2 und über den tag
bis abends eben dann der durchschnitt von 9,6 liter.
bei den touran´s vorher war es 1 liter weniger. dafür waren die leichter und hatten kein allrad.
für mich ist das auf grund der umstände wie der tiguan bewegt wird ok.
vg.
g.
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
wie bei meinem vorredner bin ich ca. 10.000 kilometer in 3 monaten gefahren
und der verbrauch liegt zwischen 6,2 und 11,5 l auf 100 kilometer.der durchschnitt liegt bei ca. 9,6 liter. dafür fahre ich überwiegend stadtverkehr und
manchmal mit hänger. morgens auf der landstraße kriege ich ihn auf 6,2 und über den tag
bis abends eben dann der durchschnitt von 9,6 liter.bei den touran´s vorher war es 1 liter weniger. dafür waren die leichter und hatten kein allrad.
für mich ist das auf grund der umstände wie der tiguan bewegt wird ok.vg.
g.
habe heute nach dem Tanken wieder mal nachgerechnet, ca. 60% Autobahn/Landstrasse , ca 40% Kurzstrecke.
Durchschnitt 9,5 l. War eigentlich ziemlich enttäuscht. Dachte das wird noch etwas besser. Habe jetzt 4500 km runter
Gruss
Frank
Hallo Frank,
bei mir sieht es so aus:
70 % Landstraße, 20 % Stadt, 10 % Autobahn
Verbrauch im Durchschnitt bei bisher ca. 6.000 km: 8,08 ltr./100 km ( tatsächlicher Verbrauch )
Bei den extrem niedrigen Außentemperaturen von - 10°C liegt der Verbrauch bei ca. 8,7 ltr.
Ich hoffe, dass bei Aussentemperaturen von +10° C und höher der Verbrauch knapp unter 8 ltr. liegen wird.
Gruss
Thomas