Verbrauch
Hi, vor 6 Monaten habe ich mir ein W210er 280 mopf zugelegt Reihenmotor. Der Verbrauch liegt durchschnittlich zwischen 16 bis 17 Litern, habe ihn auslesen lassen, magerer Verbrauch. Zündkerzen ausgetauscht, Luftfilter gewechselt. Kilometerstand ist 116.000km original.
Lg. Seref6000
20 Antworten
Den Verbrauch muss man immer genauer betrachten.
Ich fahre über Winter den E320 als Kombi mit 4Matic.
Der Verbrauch bei mir liegt so bei 10-12 ltr.
Fährt meine Freundin den für ne Zeit geht es runter auf 9-10 ltr.
Wo ich auf der Autobahn sehr zügig unterwegs war lies der knapp 20 ltr durch.
Am Anfang war bei mir der Verbrauch auch etwas mehr. Man muss sich bzw den Gasfuß erst an das neue Fahrzeug gewöhnen.
Mit immer wieder gasgeben und bremsen bzw Fuß auf dem Pedal steigt der Verbrauch.
Ermittelst du den Verbrauch nach dem Tanken und den gefahrenen Km dann schauen dass das Auto immer gleich steht. Sonst hast unterschiedliche Menge im Tank.
Der im KI angezeigt Wert ist bei Strecken bis ca 100km immer etwas mehr als der ermittelte. Je kürzer die Strecke umso größer der Unterschied.
Also erst mal genau schauen und abwarten bevor alles mögliche gesechselt wird was nicht müsste.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 22. April 2020 um 07:30:24 Uhr:
Auf welchem Wege hast du den durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 16 bis 17 Litern errechnet?
Habe schon ca. 5tkm drauf, S-A-L Kombination.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seref6000 schrieb am 22. April 2020 um 10:09:47 Uhr:
... S-A-L Kombination ...
... noch nie gehört, diese Kombination musst du mir/uns bitte erklären.
Hallo Seref,
16-17 Liter kombiniert erscheint mir über 5tkm etwas viel.
Ich habe mit meinem W210 E240 Mopf über 10tkm 14,6 Liter verbraucht (85% Berliner Stadtfahrten).
Meinen W210 E320 Mopf fahre ich seit 2,5tkm und verbrauche 14 Liter (ebenfalls überwiegend Stadtverkehr).
Ich schleiche nicht, bin aber auch kein Raser.
Beide haben den selben Motor wie deiner. Du fährt, wenn ich das richtig verstanden habe, auch auf der Autobahn und Landstraße. Klar ist die Fahrweise entscheidend. Für 16-17 Liter muss man meiner Meinung entweder überwiegend sehr flott unterwegs sein oder etwas stimmt mit deinem Wagen nicht.
VG
Ich fahre mit meinem E 320 V6 Benziner seit ca. 10 Jahren mit ca. 10,5 Litern auf 100 km im Durchschnitt.
mit normaler Fahrweise, schon mal ordentlich beschleunigen, aber viel Tempomat.
Entspannt auf der Autobahn verbraucht mein 320 Vormopf ziemlich genau 10. So um die 140-150.
gemischt Überland/Stadt brauche ich nie mehr als 11. Im Winter 12. Da ich auf dem Land lebe, habe ich mehr Überland und kaum Stadt.
Bei Deinem 280er ist definitiv etwas im Argen. Lambdawerte?
Lieber @seref6000 ,
das habe ich verstanden.
Um den Verbrauch für meinen E200 langfristig zu ermitteln und zu beobachten, sowie zur Erfassung von Kosten, habe ich mich bei spritmonitor angemeldet:
https://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...
Ermittelt wird hier der durchschnittliche Verbrauch wie folgt:
1. Volltanken und KM-Stand notieren, z. B. 199.055 km
2. wieder volltanken, getankte Menge und KM-Stand notieren, z. B. 25,61 Liter / 199.427 km
3. gefahre Wegstrecke ermitteln: 199.427 - 199.055 = 372 km
4. Durchschittsverbrauch l/100km errechnen: 25,61 x 100 = 2561 : 327 = 6,88 Liter/100 km
Bemerkung: Manchmal lässt sich mein Kraftstofftank nicht richtig volltanken, offenbar verhindert das eine Luftblase.
Danach macht es richtig Freude, behutsam mit dem Gaspedal umzugehen ...
LG, Walter
Da ist ganz sicher was im Argen..
17l/100km braucht mein 430er allerhöchstens mit dem berühmten Fuss in der Ölwanne..
Das habe ich erst einmal überhaupt geschafft: Berlin Wilmersdorf - Hannover Flughafen in etwas unter 1h45 :-))
Check mal nebenbei die anderen Verdächtigen: Nebenluft, LMM, Kats und Lambdasonden und auch die Benzinmarke
Ich danke an alle, habe eben mit einem Mechaniker gesprochen, werde die Lambdasonde demnächst wechseln. Hoffe das mein Sprittverbrauch normal wird.
Lg
Seref6000
Zitat:
@Seref6000 schrieb am 22. April 2020 um 06:49:55 Uhr:
Hi, vor 6 Monaten habe ich mir ein W210er 280 mopf zugelegt Reihenmotor. Der Verbrauch liegt durchschnittlich zwischen 16 bis 17 Litern, habe ihn auslesen lassen, magerer Verbrauch. Zündkerzen ausgetauscht, Luftfilter gewechselt. Kilometerstand ist 116.000km original.Lg. Seref6000
Verstehe ich nicht.... mit der Modellpflege kam doch der V6? Prüf mal die Unterdruckmembran an der Kraftstoffzuleitung.(Unter druckschlauch abziehen. Ist da Benzin drin?)