Letzter Beitrag

Mercedes W124 E-Klasse

1)Zusatzlüfter geht beim Kaltstart an 2) Motor (wenn warm) nimmt schlecht Gas an

Hallo zusammen, Ich habe zwei Herausforderungen: 1) Beim Kaltstart meines E220 Bj 93 M111 geht der Zusatzlüfter an, der am vordersten Punkt in Motorraum befindet. Nachdem ich wenige Minuten gefahren bin, geht er wieder aus und irgendwann wieder an und so weiter (Klima währenddessen nicht an) Wenn ich die Klimaanlage anschalte, kommt kalte Luft - funktioniert also. Den Temperaturfühler (Bild 1 - rechter Stecker) habe ich mal abgemacht und gereinigt - ohne Erfolg. Ist der Fühler eventuell defekt? Wie kann ich dies prüfen? Der Zusatzlüfter geht aus, wenn ich den Stecker abziehe (Dürfte normal sein?) Habt ihr eine Idee, woran der unregelmäßig laufende Zusatzlüfter liegt? Das Geräusch des Lüfters ist ziemlich nervig.. 2) Wenn der Motor warm ist kommt es vor, dass bei stärkerer Beschleunigung der Motor kein Gas annimmt und quasi „erstickt“. Dabei versucht der Motor mein Gasbefehl anzunehmen, scheitert, versucht’s erneut, scheitert.. bis ich dann weniger Gas gebe oder mein Fuß gänzlich wegnehme vom Pedal. Der Wagen ruckelt dabei entsprechend. Bei langsamer Beschleunigung passiert das nicht. Im Stand ist er mir auch einmal im Leerlauf fast abgesoffen. Da dies nur bei warmem Motor passiert, schließe ich Zündkerzen, Zündkabel und Zündspulen (?). Benzinfilter ist nicht alt. Kann hier eventuell die Drosselklappe hinüber sein? Die Kabel in der Drosselklappe sind schon ganz bröselig. Aber auch hier frage ich mich: wieso dann nur im warmen Zustand? Danke im Voraus für eure Ideen! LG Ömer