Verbrauch T6 Recharge

Volvo V60 3 (Z)

Hallo Zusammen

Wie ist euer Verbrauch so ? Bin heute 500 km mit Tempomat 130-150 gefahren ohne stark zu beschleunigen.
Hab einen Verbrauch von 10l . Ist das normal?

Vg

Asset.PNG.jpg
219 Antworten

mein V60 T8 hat die Benzinbetriebene Standheizung resp. Zuheizer. Da ich grösstenteils rein elektrisch unterwegs bin sollte der Tank eigentlich noch nahezu voll sein. Da ist aber schon ordentlich Sprit weg. Sprich: heizen benötigt mehr Energie als gedacht. Da wundert mich jetzt die reduzierte Reichweite bei Modellen ohne Benzinzuheizer nicht mehr.

Zitat:

@Chris_17 schrieb am 18. Januar 2021 um 11:16:51 Uhr:


Also ich fahre ja auch den V60 T 6 Recharge und bei 150 sind es wirklich 10 - 11 Liter. Bei 130 ist man bei ca. 9 Litern und wenn man nur noch 120 fährt, sinkt der Verbrauch deutlich.

Auf dem letzten Teilstück einer Autobahnfahrt bin ich vor dem Baustellenbereich 100 und im Baustellenbereich ca. 80 - 90 km/h gefahren. Danach kam die Landstraße mit ebenfalls 100 km/h und da lag der Verbrauch dann bei 7,3 Litern. Darunter geht praktisch nichts.

Stadtverkehr im Hybridmodus: Man kann praktisch zusehen wie auf einer 30 km Strecke mit leerer Batterie die Reichweite von 480 km auf 410 km runtergeht, da der Verbrenner nie in den optimalen Wärmebereich reinkommt. Es wird halt immer versucht die größte Reichweite mit der Batterie zu fahren und der Verbrenner wird immer da, wo es nur geht, ausgestellt und sofort wieder angeschmissen, wenn die restliche Batteriekapazität leer ist.

Das alles weiß man aber eigentlich bei einem 2145 kg schweren Auto und lädt so oft es geht, was ich jetzt auch immer mache.

Edit: Bei einer Strecke von 246,8 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 Litern gehabt. 25 km elektrisch ( Pure Mode ) bis zur Autobahn und dann Tempomat maximal 130 km/h und von der Autobahn direkt abgefahren in den Ort. Alles ohne Stop & Go sowie ohne großen Stadtanteil. Das ist doch für die Leistung super in Ordnung

Danke Dir für die Information/ Erfahrungen.
Wollte mal vergleichen ob das so okay ist bei mir.
Nicht mehr und nicht weniger

Zitat:

mein V60 T8 hat die Benzinbetriebene Standheizung resp. Zuheizer. Da ich grösstenteils rein elektrisch unterwegs bin sollte der Tank eigentlich noch nahezu voll sein. Da ist aber schon ordentlich Sprit weg. Sprich: heizen benötigt mehr Energie als gedacht. Da wundert mich jetzt die reduzierte Reichweite bei Modellen ohne Benzinzuheizer nicht mehr.

Das ist mir auch aufgefallen. Im Pure Modus und bei zusätzlich aktivierter Zusatzheizung geht wirklich ordentlich Sprit weg. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es 0,5 - 1 Liter pro Stunde sind. Aber besser, als zu frieren, da ohne den Zusatzheizer fast gar nichts an Wärme im Pure Modus ankommt.

Volvo V60 T8

Wie man sieht ist alles möglich. Alle große Fahrten die ich gemacht habe bewegen sich zwischen 7-12,5l je nach Fahrweise.
Generell würde ich sagen ab 160km/h wird es merklich mehr. Genauso ab 200km/h ist nochmals ein kräftiger Anstieg sichtbar und 14l locker möglich. Auto jeweils voll beladen.

78f509c7-1828-463b-97f6-ebd70cb81802
0c76a124-09db-4bb8-8bf2-c56fd6e38645
2862464d-1a04-4ab3-b995-86db8a6e31b0
+1
Ähnliche Themen

Sieht so aus als würde auch die Jahreszeit eine Rolle spielen. Die niedrigen Verbräuche sind im Juni.

Auf der Langstrecke spielen tiefere Aussentemperaturen keine merkliche Rolle.

In der betreffenden Jahreszeit kommen eigentlich nur zusätzliche Verbraucher wie Sitz- und Lenkradheizung ins Spiel (max. 100 bis 150 W, je nach dem ob nur Fahrer- oder auch Beifahrersitz beheizt werden).

Der eigentliche Grund ist der höhere Rollwiderstand der Winterreifen.
Je schneller gefahren wird, umso grösser die Auswirkung.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Fahrten aus dem Fahrtenbuch zusammengetragen und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 36,7kwh. Das deckt sich auch in etwa mit dem Erstattungsbetrag, den Volvo in der App anzeigt.

Könnt ihr änhliche Verbräuche bestätigen?

P.S.:
Warum bekommt Volvo das nicht hin, den Durchschnittsverbrauch irgendwo im Bordcomputer anzuzeigen?
Der Durchschnittsverbrauch des Benziners ist ja auch permanent sichtbar....

bin gerade 36.5km rein elektrisch gefahren. Davon etwas mehr als die Hälfte städtische Autobahn mit max 110km/h und nicht alles flach. Verbrauch nach App genau 21.8kw/h auf 100km. Restreichweite weiss ich nicht mehr auswendig, aber war glaube 6km.
Aussentemperatur 10 Grad. Keine Sitzheizung oder so was aber relativ laut Musik auf der B&W und der Zuheizer lief.

ich bin da absolut zufrieden.

dass der Durchschnitssverbrauch in kWh/100km weder in der App noch im Auto abrufbar ist, finde ich auch etwas schwach. Aber so wirklich wichtig finde ich das nicht. Massgeblich für mich ist eh die E-Reichweite und wie oft ich die maximale Reichweite erreiche resp. wie genau die Anzeige für Restreichweite im E-Betrieb ist.

Heute Vormittag zur Baustelle 8,5 km gefahren (städtisch und über die Stadt"autobahn" mit max. 90 km/h, Aussentemp. 3°C), Verbrauch 17,9 kWh/100 km.
Über 30 kWh/100 gab es aber auch schon (aber nicht als Durchschnittswert).
Reichweitenanzeige morgens 45 km.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 22. Januar 2021 um 15:13:32 Uhr:


Heute Vormittag zur Baustelle 8,5 km gefahren (städtisch und über die Stadt"autobahn" mit max. 90 km/h, Aussentemp. 3°C), Verbrauch 17,9 kWh/100 km.
Über 30 kWh/100 gab es aber auch schon (aber nicht als Durchschnittswert).
Reichweitenanzeige morgens 45 km.

Hauptsächlich ging es mir um den Kraftstoffverbrauch. Da scheine ich ja im Durchschnitt zu liegen. Persönlich finde ich ihn zu hoch.Vor allem weil es sich ja beim Recharge um einen „ ökologischen „ Wagen handeln sollte.
In diesem Sinne schönes Wochenende

Zitat:

@DonV5 schrieb am 22. Januar 2021 um 18:32:35 Uhr:


Hauptsächlich ging es mir um den Kraftstoffverbrauch. Da scheine ich ja im Durchschnitt zu liegen. Persönlich finde ich ihn zu hoch.Vor allem weil es sich ja beim Recharge um einen „ ökologischen „ Wagen handeln sollte.
In diesem Sinne schönes Wochenende

Jain... die PiH werden nicht wirklich als Ökomobile positioniert. Bei Volvo sind es die Topmotorisierungen. Heisst aber auch nicht, dass sie desswegen Saufziegen sein dürfen (Elche natürlich 😉 )

so, hab eine (für mich) interessante Verbrauchserfahrung gemacht gestern. Hab zwar den T8, aber der wird sich nicht mehr nehmen wenn man nicht auf den Pinsel tritt.

Habe eine Route von 96.3 km gefahren von Mattstetten (516m ü. M) auf den Grunigel (1548 m ü. M) und zurück. Los mit vollem Akku Temperaturen von plus 8 bis minus 3 Grad.
Hinfahrt mit 12km Autobahn (max 110km/h) Rest ist Stadt und Überland. Am Gurnigel teils Schneebedeckt.

Verbrauch war 3.9l und eine Akkuladung. Das interessante dabei war, dass ich mit 2km elektrischer Restreichweite von oben wieder los gefahren bin (Auto noch alles warm) und nach 47km mit 2km elektrischer Restreichweite in Mattstetten war, ohne den Benziner einmal zu starten. Sprich: das Rekuperieren hat den Akku halb gefüllt und mich zurück gebracht. So lässt sich auch sehr einfach der effektive Benzinverbrauch auf der Hinfahrt berechnen. Die 3.9l sind primär beim Berg hochfahren angefallen.

Anbei der Link zur Route der Rückfahrt (Hinfahrt Autobahn bis Ostring).

https://goo.gl/maps/5BqEimhZLGCY3KE27
(Korrektur: Der Link übernimmt nicht die gefahrene Route. Diese führte über Bern.)

Leider funktionieren bei mir die Routendetails auf der App noch immer nicht. Da hätte man die Details dann eben sehen können. Tja.
Strecke 96.3km
Höhenmeter ca 1000m
Benzinverbrauch 3.9l (inkl. Zuheizer)
Stromverbrauch: 15.1kWh
Rekuperiert: 7.4kWh

Ach ja: rechnet man die effektiv mit Benzin gefahrenen km (muss ich schätzen) und den Verbrauch dabei aus, dann .... upsi. Aber eben: über 2t und 400PS bergauf fahren.

@hobbes Sehr interessante Zusammenfassung. Hast du den Benzinverbrauch von 3,9 L aus der App entnommen? Da ist der Verbrauch des Zuheizers doch nicht inkludiert, oder?

ja ist aus der App. Ob der Zuheizer da drin ist oder nicht, bin ich mir nicht sicher. Hatte auch schon tiefe Werte, obwohl der Benziner auf der Strecke nie lief.
Ich geh aber mal auch davon aus, dass die 3.9 zum Fahren verbraucht wurden.

Der Verbrauch der Benzinstandheizung wird in der App nicht addiert (bei der Fahrzeuganzeige schon).

Seit letzter Woche wird bei mir in der App die Strecke auch nicht mehr angezeigt. Dieses Hin und Her ist echt nervig und festigt nicht mein Vertrauen in Volvo. Vermeindliche "Kleinigkeiten" können viel ausmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen