Verbrauch
Hallo, ich habe seit 2 Monaten einen 530xdrive gekauf modell 12/2102
Wollte wissen ob der Verbrauches meines autos, städtisch 9-10 liter
Und autobahn auch 9-10 liter normal sind. Mir kommt es viel vor.
Könnt ihr mir vielleicht tipps geben.
Danke
Gruss Kadir
22 Antworten
zum Vergleich: spritmonitor.de
wobei da schon viele Sparfüchse dabei sind.
ich habe 530D und der Verbrauch bei schnellen AB (wenn ohne limit >200kmh) liegt bei 9,5l - sonst ca. 8l.
Meine Fahr-Motto: "Bremst möglich wenig"
wenn man da den x- Aufschlag hinzurechnet, wäre es gleich zum TE
Mein F11 530d 258PS verbraucht bei flotter (das mein ich auch wirklich so) Landstraßenfahrt gut 10 Liter.
In den nächsten Wochen hab ich viel Autobahn zu fahren. Mal schauen, wie es sich da verhält.
Ähnliche Themen
Habe meinen F11 530d xDrive seit 09/2016 (BJ 04/2012) und habe den im Gesamtmittel über
jetzt ca. 25.000km mit 7.1 l/100km gefahren. Zugegeben aber sehr viel Langstrecke über Landstraße oder bis 120km/h oder 130km/h begrenzte Autobahnen, dann meist mit ca. 6,2-6,6 l/100km.
Über Land mit 60-80 klappt mit ca. 5,5l, schnellere Autobahnfahrt mit 180/200km/h unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen dazwischen bei 8,5-9,5l
530d mit 18", Kilometerstand da. 11,5tkm, Durschnitt 7,18l, viel Langstrecke, einiges ohne Limit, sonst zwischen 130 mit Tempomat und so 160-180.
Geht so i.O., super Reisekomfort und ein top Fahrzeug für die Langstrecke.
Hallo,
hier sollten manche mal auf Toyota Hybrid, Suzuki Ignis, oder solche Magermix Kisten umsteigen, die nicht die Wurst von Teller ziehen;-) !Ich verstehe manchmal die Verwunderungen nicht 3,0l Motoren und über 250 PS und dann Verbräuche über 9 l als zuviel empfinden; Kraft kommt nun mal von Kraftstoff!???
Iich fahre einen Renault Kangoo die Woche über und der Verbrauch liegt im Mix bei 7,0l -7,3l meist nur 30 % beladen und Überlandverkehr/Stadt 50/50. Da sprechen wir aber von einem 1,5l Motor mit 110PS, aber schon mit 6 Gang Getriebe- ich finde das durchaus normal.!!!
ich fahre im durchschnitt bei 8,5 L - da ist alles dabei : Stadt, Land, Autobahn und gleichmäßg verteilt.
Und ja , auf der Autobahn habe ich des öfteren Freude und trete ihn auch .
Zitat:
@mascGF schrieb am 16. Mai 2016 um 21:05:19 Uhr:
Habe meinen F11 530d xDrive seit 09/2016 (BJ 04/2012) und habe den im Gesamtmittel über
jetzt ca. 25.000km mit 7.1 l/100km gefahren. Zugegeben aber sehr viel Langstrecke über Landstraße oder bis 120km/h oder 130km/h begrenzte Autobahnen, dann meist mit ca. 6,2-6,6 l/100km.
Über Land mit 60-80 klappt mit ca. 5,5l, schnellere Autobahnfahrt mit 180/200km/h unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen dazwischen bei 8,5-9,5l
Hallo
kann die Werte für unseren F10 LCI 530xd im wesentlichen bestätigen, nicht erst für die Zukunft ab Sept.2016 (:-), sondern ab Zulassung 01/15, jetzt 23000 km. Kurzstrecke 9- 10 Liter OK.
BAB meist 140 - 160. Vorausschauend mit wenig bremsen bringt einiges.
Gruß B-Bernie
Mein F11 530d non xDrive seit 08/2015 im Gesamtmittel über ca. 51.000km mit 6,4 l/100km gefahren.
Viel Langstrecke da Jahresleistung 45 000 +
Landstraße oder bis 120km/h oder 130km/h begrenzte Autobahnen, dann meist mit ca. 5.5-6,6 l/100km.
Über Land mit 60-100 km/h klappt das spielend mit ca. 5,5l, schnellere Autobahnfahrt mit 180/200 km/h unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen dazwischen bei 8-9 Liter.
Im Sommer, bis vorletzte Woche RFT, 19 " und im Winter 18". Alleine der Unterschied hier 0,5 Liter im Winter wenniger
X Drive + Vfl im Vergleich + 0.9 Liter, fahre dieses KFZ öfter auf selbigen Strecken im Vergleich
Deckt sich mit meinem 535d xDrive bei meinem Fahrprofil. Bin da auch etwas enttäuscht vom fehlenden Fortschritt, welcher meiner Erfahrung nach vom xDrive geschluckt wird.
Mein 530d nimmt bei ruhiger Überlandfahrt im Eco Pro und bei Einhaltung des Tempolimits 4,5-5l. Bei meinen Vollgasfahrten auf der BAB stehen gerne mal 13-14l im Display.
Zitat:
@Bartman schrieb am 19. Mai 2016 um 16:50:05 Uhr:
Deckt sich mit meinem 535d xDrive bei meinem Fahrprofil. Bin da auch etwas enttäuscht vom fehlenden Fortschritt, welcher meiner Erfahrung nach vom xDrive geschluckt wird.
Glaub ich nicht, dass der XDrive unwesentlich mehr Sprit braucht. Vielleicht sind das hochgerechnet nur 0,2-0,3 Liter. Das wird das Kraut nicht fett machen. Da wäre es schön, wenn man fundierte Zahlen hätte. Der XDrive ist auch nicht immer aktiv, bei höheren Geschwindigkeiten schaltet er eh ab.
Ich vermute, dass es auch viel ausmacht ob man häufig mit Tempomat unterwegs ist oder nicht. Da geht der Verbrauch entscheidend mehr nach oben.
hier 35xd Tempomatnutzer, auf den ersten 11' km ein Schnitt von 8,7l, 18" Schuhe