Verbrauch
Hallo,
ich fahre seit ca. 2 Wochen und 1900 km einen 320 CDI T. Das Fahrzeug ist absolut Klasse, bis auf den
Verbrauch. Der BC zeigt ab Start ca. 14l an und der gesamte Verbrauch pendelt zwischen 12 und 14 Liter.
Beim Nachmessen an der Zapfsäule sind es dann immer noch 12,5 Liter Diesel.
Nach Erfahrungen mit einem BMW 330 d Touring (max. 8 Liter) ,ist dieser Verbrauch absolut unangemessen.
Hat vielleich jemand ähnliche Erfahrung gesammelt ?
Oder könnte DC an der Software etwas verändern ?
Gruß
dieky
19 Antworten
Das Thema kommt immer wieder mal auf. Ich wundere mich auch noch etwas über den Verbrauch. Aber alle die ich gesprochen habe, darunter zwei 320T cdi Besitzer im Bekanntenkreis, sagen das es nach ca. 5000 km besser wird. Hast Du denn auch den Partikelfilter? Der kostet bestimmt 0,5l schätze ich.
Ich liege jetzt bei ca, 10,5 l im Schnitt und züziger Fahrweise gemischt. (3500km)
gruß cybergeld
ohne "T" jetzt 9,7 nach 15000 kilometern. fahre nicht besonders sparsam.
wenn die karre kalt ist laufen aber auch bei mir bis zu 17 liter durch (muss gleich einen steilen berg hoch wenn ich zur tiefgarage rauskomme)
Ich kanns zwar (noch) nicht für den 320 CDI sagen, aber mein 270CDI hatte die ersten 5000km im Schnitt 9Liter gebraucht und ist dann auf 7,5 gefallen.
Ich hoffe das der 320er nicht wirklich soviel mehr verbraucht.
Partikelfilter ist vorhanden, ich denke auch es liegt daran.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei DC zum Test.
Ich bin gespannt was das bringt.
Gruß
dieky1
Ähnliche Themen
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von dieky1
Hallo,
ich fahre seit ca. 2 Wochen und 1900 km einen 320 CDI T. Das Fahrzeug ist absolut Klasse, bis auf den
Verbrauch. Der BC zeigt ab Start ca. 14l an und der gesamte Verbrauch pendelt zwischen 12 und 14 Liter.
Beim Nachmessen an der Zapfsäule sind es dann immer noch 12,5 Liter Diesel.Nach Erfahrungen mit einem BMW 330 d Touring (max. 8 Liter) ,ist dieser Verbrauch absolut unangemessen.
Hat vielleich jemand ähnliche Erfahrung gesammelt ?
Oder könnte DC an der Software etwas verändern ?Gruß
dieky
ey, meine eltern fahren einen 525 d . die kommen nei unter 9,5liter weg, obwohl der nur sehr sparsam gefahren wird. mit meinem brauch ich mindestens 16 liter ;-)))
aber darüber beschwere ich mich nicht. schliesslich kommt kraft von kraftstoff.
Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ey, meine eltern fahren einen 525 d . die kommen nei unter 9,5liter weg, obwohl der nur sehr sparsam gefahren wird. mit meinem brauch ich mindestens 16 liter ;-)))
aber darüber beschwere ich mich nicht. schliesslich kommt kraft von kraftstoff.
Na Andi, das bei gemäßigter Fahrweise, wie schaffst du das??
Und wenn du ihn trittst, müsste er dann ja 30l schlucken 😁
Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Na Andi, das bei gemäßigter Fahrweise, wie schaffst du das??
Und wenn du ihn trittst, müsste er dann ja 30l schlucken 😁
mit 16 litern bist du ganz schnell dabei. wenn ich mal richtig schnell fahre (was nicht oft vorkommt), dann auch mal 22 liter, aber nur sehr selten.
Mein 320 CDI-T liegt jetzt nach 18000 km so bei 8-9 liter, wenn ich nur rumbummel und das ding rollen lasse zeigt mir der Rechner einen Schnitt von 6,8 l/100km an. Ich finde, für ein Fahrzeug mit dem Gewicht und der Leistung ist das mehr als OK
Thomas
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von dieky1
Hallo,
ich fahre seit ca. 2 Wochen und 1900 km einen 320 CDI T. Das Fahrzeug ist absolut Klasse, bis auf den
Verbrauch. Der BC zeigt ab Start ca. 14l an und der gesamte Verbrauch pendelt zwischen 12 und 14 Liter.
...
Hallo Dieky1!
Die Diagnose fällt aus der Ferne immer schwer, aber wenn ich dich richtig verstehe, dann liegt bei dir der Durchschnittsverbrauch derzeit zwischen 12-14 l? Das ist nicht zu verwechseln mit dem Momentanverbrauch, denn der ist anfangs immer hoch und fällt mit der Fahrstrecke und moderater Geschwindigkeit.
Sollte es sich also wirklich um deinen Durchschnittsverbrauch handeln, dann ist der als zu hoch einzustufen, wenn du das Fahrzeug normal bewegst, unabhängig davon, dass der Verbrauch nach ca. 5000 km noch etwas fällt.
Ich kann dies sagen, weil ich eine sehr ungünstige Strecke von 10km einfach mit meinem E320 (Benziner) fahre und mein Durchschnittsverbrauch derzeit bei 11,4 l liegt. Da der Diesel im allgemeinen gut 2 l weniger verbraucht, stimmt da etwas nicht oder du musst ein "Heizer" sein! 😉 😁
Ich würde ihn einmal nachprüfen lassen.
Viele Grüße
Repeter42
Re: Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
mit 16 litern bist du ganz schnell dabei. wenn ich mal richtig schnell fahre (was nicht oft vorkommt), dann auch mal 22 liter, aber nur sehr selten.
Also ehrlich: mit meinem 525d habe ich über 140.000 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 95 km/h (Durchschnitt!) einen Durchschnittsverbrauch von 7,3l gehabt (alles Angaben aus dem Bordcomputer). Das alles bei zügiger Fahrweise (hauptsächlich Autobahn). Allerdings Limo mit Schaltgetriebe.
Habe auch bei schneller Autobahnfahrt (200 - 230 km/h lt. Tacho) keine Verbräuche über 12 l/100 km gehabt.
Bin mal gespannt wie sich mein 270 T CDI (ab März) so verhält.
Viele Grüße
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
ein Heizer bin ich nach 1900 km nicht, ich befinde mich immer noch beim Einfahren.
Beim Verbrauch ist es tatsächlich der Durchschnitt.
Also mit 10l Diesel könnte ich noch leben , aber alles darüber ist zuviel, egal welche fahrweise.
Mit einem BMW geht es ja auch anders, ich hatte das Fahrzeug 3 Jahre, der Verbrauch war super niedrig.
Selbst bei Vollgasfahrten auf der Autobahn oder im Stadtverkehr.
Gruß
dieky1
Re: Re: Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von hello
Also ehrlich: mit meinem 525d habe ich über 140.000 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 95 km/h (Durchschnitt!) einen Durchschnittsverbrauch von 7,3l gehabt (alles Angaben aus dem Bordcomputer). Das alles bei zügiger Fahrweise (hauptsächlich Autobahn). Allerdings Limo mit Schaltgetriebe.
Habe auch bei schneller Autobahnfahrt (200 - 230 km/h lt. Tacho) keine Verbräuche über 12 l/100 km gehabt.
Bin mal gespannt wie sich mein 270 T CDI (ab März) so verhält.
Viele Grüße
der 525d von meinen eltern (2 jahre alt) braucht immer 9,5 liter, egal ob man über lange fahrtstrecken gemütlich dahinbummelt oder ob man ihn mal richtig rannimmt- dann steigt der verbrauch aber höchstens um 0,2 liter. und meine eltern fahren eigentlich immer recht sparsam.
spritverbrauch
hallo,
fahre nun seit 4 jahren e320 cdi.
der vom neuen e mit 204 ps seit 9 monaten (40.000 km).
ich verbrauche durschnittlich in der stadt 11 liter,
überland 9 liter, auf der autobahn in der schweiz (höchstgeschwindigkeit 120) 7 liter, auf der autobahn in österreich (höchstgeschwindigkeit 130 bis 160) 8,2 liter. auf der autobahn in deutschland (zu 80 % zwischen 190 und 240) 13 liter.
der jetzige motor ist im vergleich zum vorigen 320 cdi mit 177 ps um mindestens 2 liter in jedem fahrzustand günstiger. ich hab den vorigen motor dann mit chip-tuning auf ca. 250 ps gebracht und den verbrauch um 1 liter runter. allerdings fahre ich jetzt limousine und vorher war es der kombi.
der motor vor den 320 cdi´s war der 300td. der hat wirklich gesoffen - im autobahnbetrieb in deutschland immer zwischen 15 und 18 liter diesel.
ich meine dass dein verbrauch zu hoch ist.
schöne grüsse
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
der 525d von meinen eltern (2 jahre alt) braucht immer 9,5 liter, ...
Hey Andi, das ist zuviel! Ich habe mit unserem 525i(!) nach 60tkm einen Durchschnitt von ca. 9.5 l, wobei meine Frau täglich Autobahn fährt, und das nicht langsam (Hinterreifen nach 30Tkm fertig).
...Aber Samstag kommt ja der 270er 🙂 ..ach hat der 270cdi eigentlich eine Momentanverbrauchsanzeige? Ich konnte bei der Abholung aus Sindelfingen keine finden.