Verbrauch
Hallo
Habe eine Frage zum Verbrauch.
Was verbrauchen so Eure 190er 2,3 ( 136 PS ) an Sprit und Öl?
Bei meinem 190er 2,3 liegt der Verbrauch bei 10l tendenz steigend und der Ölverbrauch bei knapp1L/1000 Km.
Ist dies normal ?
Hussaber
24 Antworten
ich bin mit meinem 1.8er mit 10 Litern 150 Km weit gekommen stadtverkehr mit ien wenig Land das entspricht etwa 6.6 Litern auf 100 Km derzeti probiere ich richtig etremes spritsparen aus. sprich maximal 50 in der stadt und das im vierten gang den ersten nur zum anfahren und dann direkt in den zweiten rauf bis ~35 in den dritten rauf bis 45-50 und dann im vierten die geschwindigkeit halten. klappt ganz gutt finde ich
Ich habe den 1,8 mit Automatik....... seit 4 Wochen..... In DD habe ich 10,7 L auf 100 KM verbraucht.
Autobahn 100-160 Km/h 9,5-9,7 l und Überland mit 80-110Km/h hab ich auch 8,8-9 Liter.....liegt wahrscheinlich an der Automatik :-)
Wenn ich 180 fahre, nimmt der bestimmt 15-20 Liter :-)
Hab aber auf den 2000 KM bis jetzt kein Öl verbraucht (Hat ja auch erst 125 000 Km auf der Uhr)
VG
Moin,
ich habe vor kurzem einen erhöhten Verbrauch beim meinem 1.8er, 4 Gang von ca. 8,5 auf 10 Liter festgestellt.
Habe jetzt den Reifendruck (Dunlop Wintersport 185) erhöht und siehe da, wieder 8,5 Liter.
Gruß
Fahrtrainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fahrtrainer
Moin,ich habe vor kurzem einen erhöhten Verbrauch beim meinem 1.8er, 4 Gang von ca. 8,5 auf 10 Liter festgestellt.
Habe jetzt den Reifendruck (Dunlop Wintersport 185) erhöht und siehe da, wieder 8,5 Liter.
Gruß
Fahrtrainer
Mit wie viel bar fährst du denn? auf meinen Winterreifen fahr ich 2.6 würde mich interessieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Mit wie viel bar fährst du denn? auf meinen Winterreifen fahr ich 2.6 würde mich interessieren 🙂Zitat:
Original geschrieben von Fahrtrainer
Moin,ich habe vor kurzem einen erhöhten Verbrauch beim meinem 1.8er, 4 Gang von ca. 8,5 auf 10 Liter festgestellt.
Habe jetzt den Reifendruck (Dunlop Wintersport 185) erhöht und siehe da, wieder 8,5 Liter.
Gruß
Fahrtrainer
Hallo
Ich habe 2,3 bar in dein Reifen
Moin,
ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,6.
Wichtig ist, ca einmal pro Woche zu kontrollieren. Durch den derzeitigen Temperaturabfall sinkt natürlich auch der Reifendruck.
Gruß
Fahrtrainer
Der Verbrauch ist mit 10 l/100km in dieser Jahreszeit noch normal ,wenn die Fahrstrecke Stadt/Landstr. ist.Wer extrem unter 8 L fährt , schafft das beim 2,3 nur mit strikter Einhaltung seiner 80kmh ohne nennenswerter Beschleunigung. Jemand mit Stadtverkehr und zahlreichen Ampeln zur Rushhour unterwegs , wird das nie erreichen. Die pers. Fahrweise ist der wichtigste Verbrauchsindikator.
Hinsichtlich des Ölverbrauchs sind nicht nur die Ventilschaft-Abdichtungen schuld , es können auch Kolbenringe eine Pumpwirkung haben . Das Öl , das die Laufflächen benetzt , wird dann nur unzureichend vom Ölabstreifring mitgenommen und von den Kolbenringen in den Brennraum gepumpt. Bei Laufleistungen ab 180tkm kann das beginnen.Der vom Themenstarter genannte Ölverbrauch führt zu übermässigen Verkohlung der Brennräume und diesbezüglichen Folgeschäden , zu denen auch verbrannte Auslassventile gehören.
mfg ortler
Mein 2,0 E:
Im Sommer 7,9 bis 8,2
Im Winter 8,8 bis 9,3
Betrieb: 30% Stadtverkehr-60% Landstraße-10% Autobahn
Bereifung Sommer: 205/15
Bereifung Winter: 195/15
Nicht tiefer oder sonstwie verändert.
Getriebe: Mechanisch, 5Gang
genau ortler so sehe ich das auch mit viel Stadtverkehr, wo er ja mit über 11 l angegeben ist, braucht er um die 10l, aber wenn mann nur 80-100 fährt, sind Verbräuche um die 7l beim 2,3er normal. Die Dieselmotoren, die mit Verbräuchen um die 6l angeben sind dann gar nicht mal so gravierend weniger.