Verbrauch
VW Typ 2 (T3) Bus
Baujahr 02.1983
Kilometerstand 136***
Motorkennbuchstabe DG
KW (PS) 57 (78)
Hubraum 1,9l
Kraftstoff Benzin
Reifen 225/50 R16
Durchschnittlicher Verbrauch auf 100km 12,5l
Wie sieht das bei euch aus?
Würd mich mal interessieren. Vielen Dank
49 Antworten
Re: Verbrauch
Transporter Doppelkabine Modell 247
Bj.: 1989
Km der Karosse: 200 000 - 300 000
Tauschmotor aus WoMo Bj. 84, km unbekannt
MKB: CS
Leistung: 37 KW/ 50 PS
Hubraum: 1600 ccm
Kraftstoff: Diesel/ Pöl
Reifen 185 R14
Durchschnittsverbrauch unbeladen: 6 - 7 Liter auf 100 km
Hallo,fahre einen Multivan,normale Karosserie,JX Motor 240000 Km.runter.Ich komme einfach nicht über 7,5 Ltr. Verbrauch!
T3 / JX + 3H-Getriebe/
Langstrecke Verbrauch: ca. 7,5 Liter
Stadtverkehr: 8 - 9 Liter.
Landstraße: 8 Liter/ Diesel ohne Pölmix.
( Bundeswehrbus mit CS)
Wünschte da käm ich auch hin.
knapp über 10l mit normalem JX Motor und Ladedruck bei Last von 0,9 (also Hersteller wert)
P.s: Mit Raps liegt er bei knapp 11l (also nicht so der unterschied)
Ähnliche Themen
Mein Bulli:
T3 Multivan
Baujahr 06.1990
Km:180 000
Leistung : 68 KW / 92 PS
Hubraum : 2095 ccm
Kraftstoff : Benzin / LPG
Reifen : 225 / 50 / R 16 Sommer , 185 / 70 / R 14 Winter
durschnittlicher Verbrauch :
Stadt: 18 Liter Benzin , 19 Liter LPG
Autobahn: (@100km/h): 16 Liter Benzin, 17 Liter LPG
Werte beziehen sich auf Sommer und Winter.
verbraucht viel mehr als normale Bullis , trotz überholen aller Teile (inkl. Lambdasonde).
Hat das was mit dem Leergewicht des Fahrzeugs zu tun???
Im Fahrzeugschein stehen nämlich 2000 kg Leergewicht +- 10 % Schwankung nachträglich drin.
Zitat:
Original geschrieben von x-berg20
.....
Im Fahrzeugschein stehen nämlich 2000 kg Leergewicht +- 10 % Schwankung nachträglich drin.
Was ist denn nachträglich eingebaut worden, dass er so an Gewicht zunahm,
Leergwicht 1800-2200 kg, die Nutzlast ist demnach nur auf 7-3 Personen ausgelegt oder ist das ZGG in dem Zug entsprechend auf über 2,8 Tonnen angehoben ?
die Reifenbreite, fällt bei dem Gewicht, als Spritfresser aus 😁
schau mal bei der einspritzung nach war bei mir auch mal so da wurde aus 7-8 liter diesel mal knappe 10 auf dauer^^
@tank83, ja turbodiesel
viele Grüße, Ive
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
turbodiesel?Zitat:
Original geschrieben von Ivanhoe
Multivan mit Westfalia Dach und Einbauten (Klappdach), Landstraßen 7,5 ltr und Dauerbelastung (Vollbeladen) in Nordspanien ca. 10.5 ltr. Maximum, Durchschnitt ca. 9ltr,
viele Grüße, Ive
90er california, mv, 95ps, automatik......stadt:15 liter..................bahn: bis 120 13-14 liter.....ab 120: :-(((((((((((((
gruß 323touringgrün
57 PS KY Diesel mit 4 Gang Getriebe
Ruhig ca 8 Liter und bissel flotter und auf der AB ca 9, bei 85 - 90 km/h (GPS).
Mein 86er TraPo 1,7KY begnüt sich mit 6,5-7l Diesel. Bin erstaunt darüber, habe aber inzwischen über 4 Monate gemessen und der Wert spielt sich ein.
VW Typ 2 (T3) Bus
Baujahr 1989
Kilometerstand 129***
Motorkennbuchstabe KY (ex bw)
PS 57
Hubraum 1,7l
Kraftstoff Diesel
Reifen 215/70 R15
Durchschnittlicher Verbrauch auf 100km 7,5l
Na da lieg ich mit meinem ja gut im Durchschnitt
T3 Multivan Bj. 1987
Leergewicht ca 1700kg
km Karosse: 230.000 ursprünglich mit JX Motor
Seit Oktober: AAZ (Dank JX Motorschaden) 1,9l TD (Diesmal mit Ölkühler *g*)
5 Gang Getriebe( Den Kennbuchstaben weiß ich allerdings nicht)
Reifen: 185/65 14''
Verbrauch ca. 8-10l
Gruß
Hannes
Ebenfalls VW T3 BJ.83 Motor DG 78PS Verbrauch liegt um die 15 Liter da bist du mit deinem richtig gut dran Denke ich.
Bj. 90
Motor JX
Laufleistung unbekannt
185er Reifen
Posthochdach
Durchschnitt so um die 8 Liter,
Autobahn knapp 7l dank langem Getriebe 😉